12 Jahre Familienkost: Unser Erfolgsrezept und ein Geständnis von mir
Meine heutige Kolumne trägt ein Partyhütchen. Denn wir feiern 12 Jahre Familienkost - und noch einen besonderen Geburtstag. Außerdem erzähle ich dir, wie alles begann. Und psst: Ich verrate dir etwas, das kaum jemand weiß.

Kolumne von Jenny Böhme
veröffentlicht am 17.01.2025
Bevor wir das Partybuffet plündern, erstmal ein kleiner Rückblick: Damals, als mein erster Sohn Emil noch ein Brei-Baby war, fuchste ich mich in das Thema Säuglingsernährung rein. Doch was das Thema Breirezepte anging, steckte das Internet noch in den Kinderschuhen. Ich fand nichts, was mir half. Stattdessen wälzte ich haufenweise Bücher und Fachliteratur. Ich habe gelesen, ausprobiert und notiert - erst für mich (Hallo Schwangerschaftsdemenz!), dann für andere Eltern auf meinem Blog Breirezept.
Zufall oder Schicksal, dass auf den Tag genau zwei Jahre später meine Tochter Frieda geboren wurde? Wir feiern auf jeden Fall doppelt (hält ja auch besser): meine bezaubernde Tochter, die unsere Familie komplett machte. Und meinen Foodblog, der für viele Familien ein Rettungsanker im hektischen Alltag ist.
Darauf erstmal ein Stück Kuchen. Meine Tochter Frieda hat sich als Geburtstagskuchen ihre Einschulungstorte mit Süßigkeiten drauf ausgesucht. Wir backen sie gemeinsam für ihre Kindergeburtstagsfeier, bei der sie mit ihren Freundinnen auch Raclette machen möchte. Und als festliches Mittagessen hat sie sich meine Kartoffelsuppe gewünscht - kein Witz.
Vielleicht ist das auch ein Teil des Erfolgsrezepts von Familienkost: Ich, als Gründerin, die gerne mit ihrer Familie am Küchentisch sitzt und leckeres, gesundes Essen genießt, aber nicht so gerne kocht.
Aus meiner kleinen Idee ist mittlerweile ein großer Blog geworden: mit mehr als 1500 Rezepten, einem tollen Team und euch und euren Geschichten.
🍪 Da ist zum Beispiel Merle, die Plätzchen eigentlich immer beim Bäcker ihres Vertrauens kauft. Jetzt hat sie zum allerersten Mal selbst gebacken - und zwar die schnellen Kokosmakronen mit Milchmädchen. „Das Rezept kam von euch und bei meiner Familie super an”, schrieb sie mir.
👴 Oder Hans, der mich mit seiner Nachricht rührte: „Familienkost scheint auch für mich allein eine gute Kost zu sein.”
🗣 Oder Ragna, die mir erzählte, dass sie Lieblingsrezepte von Familienkost in ihrer Koch-WhatsApp-Gruppe mit ihrem Mann sammelt.
Das ist es, was Familienkost so besonders macht: Es bringt Menschen zusammen - am Esstisch, in der Küche und auch online. Denn hier fühlt sich jeder willkommen: Kochanfänger, gestresste Eltern, Immerhungrige, Wenig-Zeit-Haber, Hobbyköche, Foodies - und hoffentlich auch du. Schön, dass du hier bist!
Nächste Woche verrate ich euch in meiner Kolumne mit welchem Gericht alles anfing. Hast du eine Idee? Rate in den Kommentaren mit!


veröffentlicht am 17.01.2025
Bevor wir das Partybuffet plündern, erstmal ein kleiner Rückblick: Damals, als mein erster Sohn Emil noch ein Brei-Baby war, fuchste ich mich in das Thema Säuglingsernährung rein. Doch was das Thema Breirezepte anging, steckte das Internet noch in den Kinderschuhen. Ich fand nichts, was mir half. Stattdessen wälzte ich haufenweise Bücher und Fachliteratur. Ich habe gelesen, ausprobiert und notiert - erst für mich (Hallo Schwangerschaftsdemenz!), dann für andere Eltern auf meinem Blog Breirezept.
Frieda, Freude, Feierkuchen
Als mein zweiter Sohn Carlo auf die Welt kam, wuchs Emil aus dem Breialter raus. Ich stellte mir die Frage: Was kommt jetzt? Die Antwort war schnell gefunden: Familienkost. Das ist der offizielle Begriff für Mahlzeiten, die Babys ab dem Alter von zehn Monaten vom Familientisch mitessen können. Aber es ist auch der perfekte Name für meinen neuen Foodblog, dachte ich. So ging am 18. Januar 2013 Familienkost.de an den Start.Zufall oder Schicksal, dass auf den Tag genau zwei Jahre später meine Tochter Frieda geboren wurde? Wir feiern auf jeden Fall doppelt (hält ja auch besser): meine bezaubernde Tochter, die unsere Familie komplett machte. Und meinen Foodblog, der für viele Familien ein Rettungsanker im hektischen Alltag ist.
Darauf erstmal ein Stück Kuchen. Meine Tochter Frieda hat sich als Geburtstagskuchen ihre Einschulungstorte mit Süßigkeiten drauf ausgesucht. Wir backen sie gemeinsam für ihre Kindergeburtstagsfeier, bei der sie mit ihren Freundinnen auch Raclette machen möchte. Und als festliches Mittagessen hat sie sich meine Kartoffelsuppe gewünscht - kein Witz.

Wie ich zum Kochen stehe: ein Geständnis
An dieser Stelle muss ich etwas gestehen: Ich koche und backe nicht gerne. Es soll ja Menschen geben, die Gemüseschnippeln meditativ finden und beim Teig kneten oder Kartoffeln stampfen wunderbar entspannen können. Ich gehöre leider nicht zu den Glückspilzen, die sich so beim Kochen fühlen. Ich liebe das Ergebnis: ein leckeres, selbst gemachtes Essen, das allen schmeckt. Aber der Weg dahin? Puh. Der ist mir oft zu lang. Ich nehme lieber eine Abkürzung. Deshalb entwickle ich besonders gerne schnelle und einfache Rezepte. Und das ist auch der Grund, warum der Thermomix und der Airfryer aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken sind. Sie helfen mir, Zeit zu sparen und tolle Gerichte zu zaubern - ohne Stress und ohne „Verdammt, es ist angebrannt”-Momente.Vielleicht ist das auch ein Teil des Erfolgsrezepts von Familienkost: Ich, als Gründerin, die gerne mit ihrer Familie am Küchentisch sitzt und leckeres, gesundes Essen genießt, aber nicht so gerne kocht.
Familienkost feiert Geburtstag - und eure Geschichten
12 Jahre ist der Start von Familienkost jetzt her. Es begann als Hobby: Mir hat das Schreiben damals Struktur gegeben im wilden Familienalltag mit drei Kindern. Mit meinem Laptop auf dem Schoß saß ich damals auf dem Sofa und arbeitete an Artikeln und Rezepten. Manchmal lag neben mir noch ein Kind, das Mittagsschlaf machte. Familienkost begann mit Rezepten wie Kartoffelbrei, buntes Ofengemüse und schnelle Lasagne. Das sind Gerichte, die Kinder mögen und die auch müde Eltern einfach hinkriegen.Aus meiner kleinen Idee ist mittlerweile ein großer Blog geworden: mit mehr als 1500 Rezepten, einem tollen Team und euch und euren Geschichten.
🍪 Da ist zum Beispiel Merle, die Plätzchen eigentlich immer beim Bäcker ihres Vertrauens kauft. Jetzt hat sie zum allerersten Mal selbst gebacken - und zwar die schnellen Kokosmakronen mit Milchmädchen. „Das Rezept kam von euch und bei meiner Familie super an”, schrieb sie mir.
👴 Oder Hans, der mich mit seiner Nachricht rührte: „Familienkost scheint auch für mich allein eine gute Kost zu sein.”
🗣 Oder Ragna, die mir erzählte, dass sie Lieblingsrezepte von Familienkost in ihrer Koch-WhatsApp-Gruppe mit ihrem Mann sammelt.
Das ist es, was Familienkost so besonders macht: Es bringt Menschen zusammen - am Esstisch, in der Küche und auch online. Denn hier fühlt sich jeder willkommen: Kochanfänger, gestresste Eltern, Immerhungrige, Wenig-Zeit-Haber, Hobbyköche, Foodies - und hoffentlich auch du. Schön, dass du hier bist!
Fragerunde:
Wie lange kochst du schon Familienkost-Rezepte nach und welches ist dein Liebstes? Hast du einen besonderen Familienkost-Moment? Ich freue mich sehr, wenn du deine ganz persönliche Familienkost-Anekdote mit mir in den Kommentaren teilst.
Wie lange kochst du schon Familienkost-Rezepte nach und welches ist dein Liebstes? Hast du einen besonderen Familienkost-Moment? Ich freue mich sehr, wenn du deine ganz persönliche Familienkost-Anekdote mit mir in den Kommentaren teilst.
Nächste Woche verrate ich euch in meiner Kolumne mit welchem Gericht alles anfing. Hast du eine Idee? Rate in den Kommentaren mit!
Artikel-Kategorietipps
Leserkommentare
Dein Kommentar:
Kommentare
Doreen (31.01.2025)
Hallo liebe Jenny, auch wenn dies nicht der aktuellste Eintrag deiner Küchenzeilen ist, möchte ich doch auch meinen Senf dazugeben :) Denn niemals jemals hätte ich damit gerechnet, dass du genauso ein Kochmuffel bist wie ich. Halleluja, dann bin ich ja doch nicht alleine. Das macht dich als Person viel nahbarer und nun verstehe ich auch, warum es so viele Gerichte hier gibt, die echt ratzifatzi gehen. Und weil ich schon so viele deiner Gerichte ausprobiert habe, aber jedes Mal echt zu faul bin, meine unzählig geöffneten Tabs auf dem Handy zu durchforsten, habe ich mir deine Familienkochbücher 1-3 bestellt, weil ich doch ganz old school bin und gerne in Büchern blättere und mich inspirieren lasse. Ich weiß leider nicht mehr genau, wie lange ich schon deinen Newsletter erhalte, aber ich mag die stetige Weiterentwicklung deiner Seite: sei es mit dem Kochmodus, den Wochenplan-Ersteller oder auch die dazugehörige Einkaufliste - für mich nimmt das echt ein ganzes Stück Arbeit ab und bei ebenfalls 3 Kindern nehme ich jede Erleichterung in kauf :) Mein absolutes Lieblingsgericht ist dein Kasslerbraten aus dem Ofen! Nie hätte ich gedacht, dass ich auch mal so coole Bratengerichte auf den Tisch bringen kann - in meiner Kindheit hat meist meine Oma gekocht, und da wurde ich nicht so mit einbezogen, als dass mir das Kochen halbwegs schmackhaft gemacht wurde. Aber dieses Rezept ist absolut gelingsicher und schmeckt allen. Und bisher war kein Gericht dabei, was mir - und vor allem meinen Kindern - nicht geschmeckt hat. Also mach weiter so und alles Gute nachträglich zu 12 Jahren Familienkost!
antworten
Hallo liebe Jenny, auch wenn dies nicht der aktuellste Eintrag deiner Küchenzeilen ist, möchte ich doch auch meinen Senf dazugeben :) Denn niemals jemals hätte ich damit gerechnet, dass du genauso ein Kochmuffel bist wie ich. Halleluja, dann bin ich ja doch nicht alleine. Das macht dich als Person viel nahbarer und nun verstehe ich auch, warum es so viele Gerichte hier gibt, die echt ratzifatzi gehen. Und weil ich schon so viele deiner Gerichte ausprobiert habe, aber jedes Mal echt zu faul bin, meine unzählig geöffneten Tabs auf dem Handy zu durchforsten, habe ich mir deine Familienkochbücher 1-3 bestellt, weil ich doch ganz old school bin und gerne in Büchern blättere und mich inspirieren lasse. Ich weiß leider nicht mehr genau, wie lange ich schon deinen Newsletter erhalte, aber ich mag die stetige Weiterentwicklung deiner Seite: sei es mit dem Kochmodus, den Wochenplan-Ersteller oder auch die dazugehörige Einkaufliste - für mich nimmt das echt ein ganzes Stück Arbeit ab und bei ebenfalls 3 Kindern nehme ich jede Erleichterung in kauf :) Mein absolutes Lieblingsgericht ist dein Kasslerbraten aus dem Ofen! Nie hätte ich gedacht, dass ich auch mal so coole Bratengerichte auf den Tisch bringen kann - in meiner Kindheit hat meist meine Oma gekocht, und da wurde ich nicht so mit einbezogen, als dass mir das Kochen halbwegs schmackhaft gemacht wurde. Aber dieses Rezept ist absolut gelingsicher und schmeckt allen. Und bisher war kein Gericht dabei, was mir - und vor allem meinen Kindern - nicht geschmeckt hat. Also mach weiter so und alles Gute nachträglich zu 12 Jahren Familienkost!

Jenny (31.01.2025)
Liebe Doreen, mit einem großen Lächeln im Gesicht möchte ich mich für deine liebe Nachricht bedanken. Bei so einem tollen Feedback können wir gar nicht anders, als mit Vollgas weiterzumachen. Vielen herzlichen Dank ❤️
Liebe Doreen, mit einem großen Lächeln im Gesicht möchte ich mich für deine liebe Nachricht bedanken. Bei so einem tollen Feedback können wir gar nicht anders, als mit Vollgas weiterzumachen. Vielen herzlichen Dank ❤️
Ellen (19.01.2025)
Ich habe deinen Newsletter seit einigen Jahren abonniert, was ein riesiges Kompliment an dich ist. Ich mag keine Newsletter und hatte bis dahin nur einen einzigen abonniert.
Gefunden hatte ich deine Seite, als ich nach einem Rezept für Hühnerfrikasse suchte. Ich bin auf deiner Seite hängen geblieben und habe stundenlang darin gestöbert. Das eine oder andere Gericht habe ich nachgekocht oder mich inspieren lassen, wenn ich Freunde zum Essen eingeladen habe.
Ich freue mich am Wochenende auf deinen Newsletter, den ich noch immer sehr gerne lese. Und manchmal ziehe ich am Montag in den Supermarkt los, um einzukaufen, damit ich eines deiner Rezepte nachkochen kann. Mein Klassiker hier ist und bleibt das Hühnerfrikasse.
antworten
Ich habe deinen Newsletter seit einigen Jahren abonniert, was ein riesiges Kompliment an dich ist. Ich mag keine Newsletter und hatte bis dahin nur einen einzigen abonniert.
Gefunden hatte ich deine Seite, als ich nach einem Rezept für Hühnerfrikasse suchte. Ich bin auf deiner Seite hängen geblieben und habe stundenlang darin gestöbert. Das eine oder andere Gericht habe ich nachgekocht oder mich inspieren lassen, wenn ich Freunde zum Essen eingeladen habe.
Ich freue mich am Wochenende auf deinen Newsletter, den ich noch immer sehr gerne lese. Und manchmal ziehe ich am Montag in den Supermarkt los, um einzukaufen, damit ich eines deiner Rezepte nachkochen kann. Mein Klassiker hier ist und bleibt das Hühnerfrikasse.

Jenny (20.01.2025)
Liebe Ellen,
vielen Dank für dein liebes Feedback – das bedeutet mir wirklich viel! ❤️ Es freut mich sehr, dass dir mein Newsletter so gefällt und regelmäßig Inspiration für die Küche gibt. Ich freue mich auch jede Woche aufs Neue darauf, ihn zu schreiben. Dass mein Hühnerfrikassee zu deinem Klassiker geworden ist, macht mich besonders glücklich, denn es ist eines unserer traditionellen Familienrezepte. Ich hoffe, dass ich dir auch in Zukunft mit vielen weiteren Gerichte Freude bereiten kann. 😊
Herzliche Grüße, Jenny
Liebe Ellen,
vielen Dank für dein liebes Feedback – das bedeutet mir wirklich viel! ❤️ Es freut mich sehr, dass dir mein Newsletter so gefällt und regelmäßig Inspiration für die Küche gibt. Ich freue mich auch jede Woche aufs Neue darauf, ihn zu schreiben. Dass mein Hühnerfrikassee zu deinem Klassiker geworden ist, macht mich besonders glücklich, denn es ist eines unserer traditionellen Familienrezepte. Ich hoffe, dass ich dir auch in Zukunft mit vielen weiteren Gerichte Freude bereiten kann. 😊
Herzliche Grüße, Jenny
Nadja (18.01.2025)
Herzlichen Glückwunsch zum doppelten Geburtstag! Ich bin leider sehr gestresst, wenn es um Rezepte planen und kochen geht. Deine Rezepte und die komplette Aufbereitung eurer Homepage finde ich extrem toll!! Sie erleichtern mir das Mutter-sein um einiges!
antworten
Herzlichen Glückwunsch zum doppelten Geburtstag! Ich bin leider sehr gestresst, wenn es um Rezepte planen und kochen geht. Deine Rezepte und die komplette Aufbereitung eurer Homepage finde ich extrem toll!! Sie erleichtern mir das Mutter-sein um einiges!

Jenny (19.01.2025)
Das freut mich sehr, liebe Nadja, denn genau das ist unser Ziel: Den Alltag von Familien mit einfachen Rezepten und Wochenplänen erleichtern 😊
Das freut mich sehr, liebe Nadja, denn genau das ist unser Ziel: Den Alltag von Familien mit einfachen Rezepten und Wochenplänen erleichtern 😊
Doro (18.01.2025)
Ich koche seit ca 3 Jahren mit deinen tollen Rezepten. Das Lieblingsrezept meiner Kinder sind die Gemüsepfannkuchen. Die kann es nicht oft genug geben.
antworten
Ich koche seit ca 3 Jahren mit deinen tollen Rezepten. Das Lieblingsrezept meiner Kinder sind die Gemüsepfannkuchen. Die kann es nicht oft genug geben.

Jenny (19.01.2025)
Ach das ist ja schön, die muss ich auch mal wieder machen 😊 Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung, liebe Doro.
Ach das ist ja schön, die muss ich auch mal wieder machen 😊 Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung, liebe Doro.
PETRA (18.01.2025)
Hallo,Jenny,12Jahre... nicht du😂aber dein Foodblog/Familienkost.Herzlichen Glückwunsch,an dich und deinen Lieben.Wie nennt man das so wirklich ? Um dir mal zu sagen was für eine tolle Arbeit, Kreativität,Liebe und Freude an der ganzen Umsetzung.Immer wieder tolle Rezepte, Tipps und Ideen,das beste aber wie du schon selbst erwähnt hast,es muss für ein selbst einfach sein. Dazu gehöre ich auch, ich bin leider kein Mensch für großartige Küchenrezepte.Im schlimmsten Fall stünde ein Küchenrenovierung an 😁.Besser nicht. Daher bin ich froh deinen Blog gefunden zu haben,was erst seit letztem Jahr im Sommer passiert ist..also ich Frischling..du meine 🤩 Leitfee.Danke dafür.Mein Lieblingsrezept zu nennen dauert also noch ein bisschen, bis ich mich durchgefuttert habe.😂Das kann dauern..so viel leckeres. LG Petra
antworten
Hallo,Jenny,12Jahre... nicht du😂aber dein Foodblog/Familienkost.Herzlichen Glückwunsch,an dich und deinen Lieben.Wie nennt man das so wirklich ? Um dir mal zu sagen was für eine tolle Arbeit, Kreativität,Liebe und Freude an der ganzen Umsetzung.Immer wieder tolle Rezepte, Tipps und Ideen,das beste aber wie du schon selbst erwähnt hast,es muss für ein selbst einfach sein. Dazu gehöre ich auch, ich bin leider kein Mensch für großartige Küchenrezepte.Im schlimmsten Fall stünde ein Küchenrenovierung an 😁.Besser nicht. Daher bin ich froh deinen Blog gefunden zu haben,was erst seit letztem Jahr im Sommer passiert ist..also ich Frischling..du meine 🤩 Leitfee.Danke dafür.Mein Lieblingsrezept zu nennen dauert also noch ein bisschen, bis ich mich durchgefuttert habe.😂Das kann dauern..so viel leckeres. LG Petra

Jenny (19.01.2025)
Hallo Petra, vielen lieben Dank für deine herzlichen Worte – dein Feedback zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht! Es freut mich riesig, dass dir unsere Familienkost so gut gefällt und dir hilft, die Küche ohne Renovierungspläne zu erobern. 😅 Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte! Liebe Grüße, Jenny
Hallo Petra, vielen lieben Dank für deine herzlichen Worte – dein Feedback zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht! Es freut mich riesig, dass dir unsere Familienkost so gut gefällt und dir hilft, die Küche ohne Renovierungspläne zu erobern. 😅 Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte! Liebe Grüße, Jenny
Manuela (18.01.2025)
Hallo liebe Jenny, ich wünsche dir auch alles Gute zu deinem Jubiläum 💐🎂🎉🎊. Ich koche jetzt seit 1 1/2 Jahren nach deinen Rezepten. Ich bin durch meine kleine Enkelin auf dich gestoßen, als sie mit Beikost anfing. Seit dem koche ich fast nur noch nach deinen Rezepten, weil sie uns allen schmecken und sooooo schön schnell gehen. Deine Wochenpläne finde ich auch immer wieder super 👍 . Manchmal variieren wir ein wenig, einfach perfekt! Auch für Omas und Opas ist Familienkost super 👍 😂. Die Rezepte für die Heißluft Fritteuse sind mega toll, ich habe nämlich jetzt auch eine Consori😉! Das ist mein Bestes Stück geworden und nicht mehr weg zu denken. Du machst das echt super, weiter so😘!!!! Alles Liebe Manu 🥰
antworten
Hallo liebe Jenny, ich wünsche dir auch alles Gute zu deinem Jubiläum 💐🎂🎉🎊. Ich koche jetzt seit 1 1/2 Jahren nach deinen Rezepten. Ich bin durch meine kleine Enkelin auf dich gestoßen, als sie mit Beikost anfing. Seit dem koche ich fast nur noch nach deinen Rezepten, weil sie uns allen schmecken und sooooo schön schnell gehen. Deine Wochenpläne finde ich auch immer wieder super 👍 . Manchmal variieren wir ein wenig, einfach perfekt! Auch für Omas und Opas ist Familienkost super 👍 😂. Die Rezepte für die Heißluft Fritteuse sind mega toll, ich habe nämlich jetzt auch eine Consori😉! Das ist mein Bestes Stück geworden und nicht mehr weg zu denken. Du machst das echt super, weiter so😘!!!! Alles Liebe Manu 🥰

Jenny (19.01.2025)
Hallo liebe Manuela,
vielen Dank für deine liebe Nachricht! Wie schön, dass meine Rezepte bei euch allen so gut ankommen. Dass ich dich mit meiner Begeisterung für die Heißluftfritteuse anstecken konnte, freut mich ganz besonders.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Kochen, Probieren und Variieren unserer Familienkost Rezepte. Schön, dass du dabei bist! ❤️
Liebe Grüße Jenny
Hallo liebe Manuela,
vielen Dank für deine liebe Nachricht! Wie schön, dass meine Rezepte bei euch allen so gut ankommen. Dass ich dich mit meiner Begeisterung für die Heißluftfritteuse anstecken konnte, freut mich ganz besonders.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Kochen, Probieren und Variieren unserer Familienkost Rezepte. Schön, dass du dabei bist! ❤️
Liebe Grüße Jenny
Hanna (18.01.2025)
Liebe Jenny, was für ein toller Blog und so tolle Rezepte!! Ich lasse die Jungs selbst durch deine Rezepte stöbern und stelle so mit ihnen gemeinsam unseren Wochenplan zusammen. Dann gibts auch kein Genörgel am Tisch ;) Der Wochenplaner ist im übrigen phänomenal - direkt mit Einkaufsliste! Herzlichen Dank! Alles Liebe, Hanna
antworten
Liebe Jenny, was für ein toller Blog und so tolle Rezepte!! Ich lasse die Jungs selbst durch deine Rezepte stöbern und stelle so mit ihnen gemeinsam unseren Wochenplan zusammen. Dann gibts auch kein Genörgel am Tisch ;) Der Wochenplaner ist im übrigen phänomenal - direkt mit Einkaufsliste! Herzlichen Dank! Alles Liebe, Hanna

Susi (19.01.2025)
Liebe Hanna,
br> vielen Dank für deine lieben Worte! Es freut mich sehr, dass du den Wochenplan zusammen mit deinen Kindern erstellst. Genau das wäre mein Rat für alle Familien 😊
Und dass euch unser neuer Wochenplaner mit der automatischen Einkaufsliste gefällt, ist mega. Dann hat sich die viele Arbeit und Konzeption gelohnt 😊
Liebe Grüße, Jenny Alles Liebe Jenny 🌟
Liebe Hanna,
br> vielen Dank für deine lieben Worte! Es freut mich sehr, dass du den Wochenplan zusammen mit deinen Kindern erstellst. Genau das wäre mein Rat für alle Familien 😊
Und dass euch unser neuer Wochenplaner mit der automatischen Einkaufsliste gefällt, ist mega. Dann hat sich die viele Arbeit und Konzeption gelohnt 😊
Liebe Grüße, Jenny Alles Liebe Jenny 🌟
Saskia (17.01.2025)
Liebe Jenny, seit ich meine kleine Tochter habe kochen wir ständig mit Hilfe deiner Rezepte! Mein absoluter Favort ist das Linsen-Spitzkohl Curry. Zu Weihnachten habe ich meiner Freundin rezeptierten aus deinen Rezepten erstellt und ihr einen DIY wochenplan geschenkt um ihren familienalltag mit 2 Kids zu vereinfachen. Ich liebe deinen Blog und bin dir sehr dankbar für deine Arbeit. Glückwunsch!!!!
antworten
Liebe Jenny, seit ich meine kleine Tochter habe kochen wir ständig mit Hilfe deiner Rezepte! Mein absoluter Favort ist das Linsen-Spitzkohl Curry. Zu Weihnachten habe ich meiner Freundin rezeptierten aus deinen Rezepten erstellt und ihr einen DIY wochenplan geschenkt um ihren familienalltag mit 2 Kids zu vereinfachen. Ich liebe deinen Blog und bin dir sehr dankbar für deine Arbeit. Glückwunsch!!!!

Jenny (18.01.2025)
Liebe Saskia, vielen Dank für deine lieben Worte. Ich freue mich sehr, dass du mit deiner Tochter so gerne nach meinen Rezepten kochst! Das Linsen-Spitzkohl-Curry gehört auch zu meinen Favoriten. Deine DIY-Wochenplan-Idee ist richtig toll und ein wundervolles Geschenk! Dass ich es schaffe, euch den Alltag mit schnellen und einfachen Rezepten zu erleichtern, ist mein Ziel. Sehr schön, dass mir das gelingt 😊 Herzliche Grüße, Jenny
Liebe Saskia, vielen Dank für deine lieben Worte. Ich freue mich sehr, dass du mit deiner Tochter so gerne nach meinen Rezepten kochst! Das Linsen-Spitzkohl-Curry gehört auch zu meinen Favoriten. Deine DIY-Wochenplan-Idee ist richtig toll und ein wundervolles Geschenk! Dass ich es schaffe, euch den Alltag mit schnellen und einfachen Rezepten zu erleichtern, ist mein Ziel. Sehr schön, dass mir das gelingt 😊 Herzliche Grüße, Jenny
Caro (17.01.2025)
Liebe Jenny, auch von mir herzliche Glückwünsche!🥳 Ich habe Familiekost vor ca. 1 Jahr entdeckt und koche oder backe fast täglich Rezepte von deiner Seite. Für mich ist Kochen und Backen wie Yoga. 🧘♀️ Am liebsten backe ich das Haferflocken-Quark-Brot. Ich habe lange nach einem Brotrezept gesucht, das so einfach ist, dass ich es wöchentlich backen kann und habe es endlich gefunden. Danke dafür. Weihnachten habe ich das 1. Mal Florentiener gebacken. Meine Mutter liebt sie, hasst aber die Zubereitung, weil sie sich immer verbrennt. Ich habe es mit deinem Rezept unfallfrei geschafft und meiner Mutter eine große Freude gemacht. Nebenbei haben meine Kinder jetzt auch ihre neuen Lieblingsplätzchen entdeckt. Florentiener gibt es bei uns jetzt jedes Jahr. ❤-liche Grüße
antworten
Liebe Jenny, auch von mir herzliche Glückwünsche!🥳 Ich habe Familiekost vor ca. 1 Jahr entdeckt und koche oder backe fast täglich Rezepte von deiner Seite. Für mich ist Kochen und Backen wie Yoga. 🧘♀️ Am liebsten backe ich das Haferflocken-Quark-Brot. Ich habe lange nach einem Brotrezept gesucht, das so einfach ist, dass ich es wöchentlich backen kann und habe es endlich gefunden. Danke dafür. Weihnachten habe ich das 1. Mal Florentiener gebacken. Meine Mutter liebt sie, hasst aber die Zubereitung, weil sie sich immer verbrennt. Ich habe es mit deinem Rezept unfallfrei geschafft und meiner Mutter eine große Freude gemacht. Nebenbei haben meine Kinder jetzt auch ihre neuen Lieblingsplätzchen entdeckt. Florentiener gibt es bei uns jetzt jedes Jahr. ❤-liche Grüße

Jenny (18.01.2025)
Liebe Caro, vielen Dank für deine liebe Nachricht und die Glückwünsche! 🥰 Es freut mich sehr, dass du oft nach meinen Rezepten kochst und backst – und dass das Haferflocken-Quark-Brot zu deinem wöchentlichen Begleiter geworden ist, macht mich richtig stolz!
Deine Geschichte mit den Florentinern zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Wie schön, dass du damit nicht nur deiner Mutter eine Freude gemacht, sondern auch neue Lieblingsplätzchen für deine Kinder entdeckt hast!
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß in der Küche mit meiner Familienkost! Herzliche Grüße, Jenny
Liebe Caro, vielen Dank für deine liebe Nachricht und die Glückwünsche! 🥰 Es freut mich sehr, dass du oft nach meinen Rezepten kochst und backst – und dass das Haferflocken-Quark-Brot zu deinem wöchentlichen Begleiter geworden ist, macht mich richtig stolz!
Deine Geschichte mit den Florentinern zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Wie schön, dass du damit nicht nur deiner Mutter eine Freude gemacht, sondern auch neue Lieblingsplätzchen für deine Kinder entdeckt hast!
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß in der Küche mit meiner Familienkost! Herzliche Grüße, Jenny
Nathalie (17.01.2025)
Hallo Jenny!
Glückwunsch zum 12 jährigen Jubiläum 🍾🎉 ich bin etwa vor fünf Jahren in der Beikost Zeit meines 1. Kindes auf dich aufmerksam geworden und seitdem sind deine Rezepte aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken! Du erleichterst mir (Kochmuffel) jeden Tag mit deinen schnellen Rezepten! ❤️ Unser liebstes Rezept ist der Wikinger-Topf aber auch die Schweinelende aus dem Airfryer ist gerade sehr beliebt. Danke für deine/eure Arbeit. Macht weiter so! Alles Liebe!😊
antworten
Hallo Jenny!
Glückwunsch zum 12 jährigen Jubiläum 🍾🎉 ich bin etwa vor fünf Jahren in der Beikost Zeit meines 1. Kindes auf dich aufmerksam geworden und seitdem sind deine Rezepte aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken! Du erleichterst mir (Kochmuffel) jeden Tag mit deinen schnellen Rezepten! ❤️ Unser liebstes Rezept ist der Wikinger-Topf aber auch die Schweinelende aus dem Airfryer ist gerade sehr beliebt. Danke für deine/eure Arbeit. Macht weiter so! Alles Liebe!😊

Jenny (18.01.2025)
Hallo Nathalie,
vielen lieben Dank für deine herzlichen Glückwünsche und deine lieben Worte! 🥰 Es ist so schön zu hören, dass meine Rezepte euch schon so lange begleiten und ich dir damit den Alltag erleichtern kann, denn genau das ist mein Ziel. Dass der Wikinger-Topf und die Schweinelende aus dem Airfryer bei euch so beliebt sind, freut mich besonders!
Danke, dass du deine Freude und Wertschätzung mit mir teilst – das motiviert mich unglaublich. Ich wünsche dir und deiner Familie weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen meiner Familienkost!
Alles Liebe, Jenny 😊
Hallo Nathalie,
vielen lieben Dank für deine herzlichen Glückwünsche und deine lieben Worte! 🥰 Es ist so schön zu hören, dass meine Rezepte euch schon so lange begleiten und ich dir damit den Alltag erleichtern kann, denn genau das ist mein Ziel. Dass der Wikinger-Topf und die Schweinelende aus dem Airfryer bei euch so beliebt sind, freut mich besonders!
Danke, dass du deine Freude und Wertschätzung mit mir teilst – das motiviert mich unglaublich. Ich wünsche dir und deiner Familie weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen meiner Familienkost!
Alles Liebe, Jenny 😊
Mona (17.01.2025)
Hallo liebe Jenny, auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu 12 Jahren Familienkost. Ich mag vor allem deine Backrezepte und hab schon vieles ausprobiert und wiederholt gebacken....einfach super schöne Rezepte. Den Ingwershot gibt's auch regelmäßig. Schön, dass es dich und deine Rezepte gibt. Bleibt gesund...❤️ Grüße Mona
antworten
Hallo liebe Jenny, auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu 12 Jahren Familienkost. Ich mag vor allem deine Backrezepte und hab schon vieles ausprobiert und wiederholt gebacken....einfach super schöne Rezepte. Den Ingwershot gibt's auch regelmäßig. Schön, dass es dich und deine Rezepte gibt. Bleibt gesund...❤️ Grüße Mona

Jenny (17.01.2025)
Vielen lieben Dank, Mona ❤️
Vielen lieben Dank, Mona ❤️
Brigitte (17.01.2025)
Liebe Jenny, herzlichen Glückwunsch zu beiden tollen Ereignissen. Ich folge dir noch nicht so lange, finde deine Rezepte super. Schnell, abwechslungsreich und lecker! 😋 Ganz lieben Dank! ❤️
antworten
Liebe Jenny, herzlichen Glückwunsch zu beiden tollen Ereignissen. Ich folge dir noch nicht so lange, finde deine Rezepte super. Schnell, abwechslungsreich und lecker! 😋 Ganz lieben Dank! ❤️

Jenny (17.01.2025)
Herzlichen Dank für deine lieben Worte und schön, dass du uns gefunden hast ❤️
Herzlichen Dank für deine lieben Worte und schön, dass du uns gefunden hast ❤️
Ramona (17.01.2025)
Liebe Jenny. Erstmal herzlichen Glückwunsch zu 12 Jahren Familienkost und Fridas Geburtstag 🎂. Familienkost begleitet mich schon mehrere Jahre und hat mein Leben positiv beeinflusst. "Was kochen ich heute" war tatsächlich ein sehr großer Stressfaktor für mich. Und wenn ich mich entschieden habe, hat nicht allen geschmeckt. Heute planen wir Sonntags mit deinen Rezepten die Woche durch. Da ist für jeden was dabei. Und deine Rezepte sind schnell umsetzbar, das spart Zeit und Nerven. Mein Lieblingsrezept ist Maultaschenpfanne. Die Wochenpläne finde finde ich auch toll. Man probiert dann auch mal was Neues aus. Kurz gesagt: Wir sind froh das es Familienkost gibt:) Vielen Dank dafür. Liebe Grüße Ramona
antworten
Liebe Jenny. Erstmal herzlichen Glückwunsch zu 12 Jahren Familienkost und Fridas Geburtstag 🎂. Familienkost begleitet mich schon mehrere Jahre und hat mein Leben positiv beeinflusst. "Was kochen ich heute" war tatsächlich ein sehr großer Stressfaktor für mich. Und wenn ich mich entschieden habe, hat nicht allen geschmeckt. Heute planen wir Sonntags mit deinen Rezepten die Woche durch. Da ist für jeden was dabei. Und deine Rezepte sind schnell umsetzbar, das spart Zeit und Nerven. Mein Lieblingsrezept ist Maultaschenpfanne. Die Wochenpläne finde finde ich auch toll. Man probiert dann auch mal was Neues aus. Kurz gesagt: Wir sind froh das es Familienkost gibt:) Vielen Dank dafür. Liebe Grüße Ramona

Jenny (17.01.2025)
Liebe Ramona, ich freue mich sehr über dein Feedback und vor allem darüber, dass ihr meinen Wochenplan so aktiv nutzt. Vielen herzlichen Dank. ❤️ Dann ist unser neuer digitaler Planer sicher auch eine Unterstützung für euch? Die Maultaschenpfanne muss ich auch unbedingt mal wieder machen, die mögen wir auch so gern. Herzliche Grüße, Jenny
Liebe Ramona, ich freue mich sehr über dein Feedback und vor allem darüber, dass ihr meinen Wochenplan so aktiv nutzt. Vielen herzlichen Dank. ❤️ Dann ist unser neuer digitaler Planer sicher auch eine Unterstützung für euch? Die Maultaschenpfanne muss ich auch unbedingt mal wieder machen, die mögen wir auch so gern. Herzliche Grüße, Jenny
Anette (17.01.2025)
Deine Rezepte sind so vielseitig, alle lecker, gesund und einfach nach zu kochen. Dafür lieben Dank 👋😊
antworten
Deine Rezepte sind so vielseitig, alle lecker, gesund und einfach nach zu kochen. Dafür lieben Dank 👋😊

Jenny (17.01.2025)
Vielen lieben Dank für dein Feedback ❤️
Vielen lieben Dank für dein Feedback ❤️