Mein Backbuch
Wenn das auch für dich nach einem idealen Plan für den nächsten freien Nachmittag klingt, dann habe ich einen Tipp für dich: Mein neues Backbuch ist seit Kurzem im Shop erhältlich und so schlägst du beim nächsten Kuchenhunger zwei Fliegen mit einer Klappe: eine schöne Lektüre zum Blättern und 30 tolle Anleitungen für die besten Kuchenrezepte.
Lieblingskuchen so weit das Auge reicht
Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass bei uns in der Familie jeder einen anderen Lieblingskuchen hat? Das heißt fünf verschiedene Kuchen nur im kleinsten Familienkreis! Und genau diese haben natürlich ihren Weg ins Backbuch gefunden.Gemeinsam mit meiner Freundin Susi sind wir so ganz schnell zu einer beachtlichen Menge an Lieblingsrezepten gekommen. Susi ist eine richtige Backfee und war eine riesige Unterstützung bei der Produktion des Backbuches. Denn im Selbstverlag fallen schließlich eine Menge Aufgaben an, wenn ein neues Werk herausgebracht wird. Zum Glück war immer genug Nervennahrung in Form von süßen Testobjekten vorhanden.
Innerhalb weniger Wochen ist uns so eine Zusammenstellung an Kuchenrezepten für jeden Tag, jedes Wochenende und jeden Anlass gelungen, die bei vielen Essern Kindheitserinnerungen wecken und einfach gut schmecken.
Das Backbuch für Gugelhupf, Kastenkuchen und Kuchen vom Blech
Wir haben Grund zur Freude, denn es gibt so viele Anlässe, um einen tollen Kuchen zu backen und wenn du nicht bei jeder Familienfeier den gleichen Leckerbissen auftischen möchtest, dann findest du im Backbuch sicherlich neue Inspirationen.Auch schnelle Rezepte für Kindergeburtstage sind dort zahlreich zu finden. Oder möchtest du deine Kollegen im Büro mit etwas Süßem überraschen? Denn schließlich gibt es manchmal Tage, da hilft nur noch Kuchen - Hauptsache lecker und selber gebacken!
Für jeden Anlass und für jeden Geschmack der richtige Kuchen bedeutet für dich, eine bunte Vielfalt an verschiedenen Teigen und Macharten:
- Rührkuchen: Ob klassischer Marmorkuchen, Nusskuchen oder Apfelkuchen mit Streusel vom Blech, mit Rührteig - oder auch Sandteig genannt - geht das Backen super schnell und die Ergebnisse sind schön saftig.
- Mürbeteig: Knuspriger Boden und leckerer Belag, das können nur Kuchen mit Mürbeteig. Milchreiskuchen und Mohnkuchen dürfen an keiner Kaffeetafel fehlen.
- Hefeteig: Bienenstich oder der Kleckskuchen (übrigens mein Favorit!) bescheren dir fluffige Hefeteigkuchen.
- Gefüllte Kuchen mit Creme: Wenn es zu Geburtstagen oder anderen festlichen Anlässen etwas mehr sein darf, dann kommen gerne Klassiker mit Quark, Buttercreme oder Pudding in mehreren Schichten auf die Kaffeetafel, weil sie nicht nur gut schmecken, sondern auch hübsch anzusehen sind. Rotkäppchenkuchen, Tränenkuchen und Schneewittchenkuchen versüßen dir solche besonderen Kuchenmomente.
Gelingsichere Rezepte für jeden Tag
Mein Backbuch funktioniert ein wenig wie ein persönlicher Backkurs in deiner Küche. Denn wir haben die Rezepte so geschrieben, dass sie für Backanfänger und Hobbybäcker gleichermaßen funktionieren.Unser kleines „Back-ABC” hilft dir zu Beginn, falls du bisher noch etwas ungeübt bist.
Wenn du dein Backwissen aufgefrischt hast, entdecke unsere 30 Rezepte und back sie einfach nach. Sie sind eine gelungene Mischung aus Omas Rezepten und neu interpretierten Klassikern.
Die Rezepte werden Schritt-für-Schritt kompakt im Text erklärt und die Fotos machen Appetit auf mehr. So wird das Nachbacken zum Kinderspiel!
Hier kommst du zu meinem Buch

Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):