Welcher Kürbis für Suppe?
In diesem Artikel dreht sich alles um die perfekten Kürbissorten für Suppe. Außerdem warten leckere Kürbisrezepte auf dich. Los geht’s!
Zutaten für Kürbissuppe
Die klassische Kürbissuppe ist die beliebteste in meiner Familie. Wenn der erste Hokkaido in unserem Hochbeet reif ist, schnappen wir uns das Rezept und legen los. Neben Hokkaido braucht man nur Zwiebel, Knoblauch, etwas Butter, Gemüsebrühe, Sahne und Salz und Pfeffer – und schon hat man eine richtig leckere Suppe.Kürbissuppe mit Kartoffeln besteht aus wenigen Zutaten und ist ganz einfach gemacht. Als Hauptbestandteil wandert natürlich Kürbis in den Suppentopf – klar. Dazu kommen noch Kartoffeln, die neben der Sahne für eine besondere Cremigkeit sorgen.
Auch meine Kürbissuppe mit Kokosmilch kommt richtig gut an. Bei diesem Rezept trifft Kürbis auf Möhren, Ingwer, Kurkuma, Kokosmilch und Knoblauch. Die Suppe ist unglaublich cremig und zufällig vegan – so können alle am Tisch mitessen.
Bei meiner Kürbis-Tomaten-Suppe werden die klassischen Zutaten um 2 Dosen gestückelte Tomaten und etwas Frischkäse ergänzt. Das schmeckt fruchtig-lecker und ist eine super Idee, wenn du dich nicht zwischen Kürbissuppe und Tomatensuppe entscheiden kannst.
Welcher Kürbis für Suppe – klassische Wahl
Aber welche Kürbissorten eignen sich nun am besten für Kürbissuppe? Schließlich gibt es im Supermarkt oft eine üppige Auswahl. Die Sorte, mit der man kaum etwas falsch machen kann, ist der Hokkaido. Der beliebte Speisekürbis ist in jedem Einkaufsladen zu finden und fällt durch seine orange Farbe direkt ins Auge.Hokkaido ist ein Allround-Talent und für fast alle Kürbisrezepte geeignet – auch für die Kürbissuppe. Das Beste an dem klassischen Exemplar? Die Schale ist essbar und kann am Fruchtfleisch dranbleiben. So spart man sich das Schälen und kann den Kürbis nach dem Waschen direkt zerkleinern und in den Kochtopf geben.
Artikelempfehlung
Muss man Hokkaido Kürbis schälen?
Kürbis passt in viele Gerichte. Tipps zum Hokkaido Kürbis schälen und zur Zubereitung des Herbstgemüses findest du hier.
Muss man Hokkaido Kürbis schälen?
Weitere Kürbisse für Suppe
Hokkaido ist also eine zuverlässige Wahl, wenn du leckere Suppe herstellen möchtest. Neben dem Kürbisklassiker passen aber auch noch andere Sorten in eine cremige Suppe.- Early Harvest: Den üppigen Kürbis kennst du sicherlich von Halloween – diese Sorte wird nämlich klassisch zum Aushöhlen und Einschnitzen verwendet. Das übriggebliebene Fruchtfleisch eignet sich perfekt für Kürbissuppe.
- Butternut: Der birnenförmige Kürbis hat einen besonders milden Geschmack mit einer süßen, nussigen Note und eine dünne Schale, die einfach mit einem Sparschäler abgenommen werden kann.