Falsche Zimtsterne

Schnelle Plätzchen ohne Zuckerguss: unsere falschen Zimtsternen sind unheimlich lecker und schnell gemacht mit Zimt, Zucker und einem Klecks Marmelade
Rezept von Jenny Böhme
5.0 Sterne bei 7 Bewertungen
ca. 40 MinutenSchnelle Plätzchen, die nach dem Backen nicht mehr verziert werden müssen sind unsere falschen Zimtsterne. Diese süßen Sterne sind unsere Lieblingsplätzchen zur Weihnachtszeit, denn sie sind so wunderbar knusprig und das Backen ist mit unserem gelingsicherem Rezept kinderleicht.
Verknetet alle Zutaten zu einem geschmeidigen Mürbeteig und lasst ihn für eine halbe Stunde kühl ruhen.
Dann rollt ihr den Teig dünn aus und stecht kleine und große Sterne aus.

Mischt auf einem Teller etwas Zucker und Zimt und taucht die ausgestochenen Sterne mit einer Seite darein, bevor ihr sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech legt.

Zum Schluss verteilt ihr je einen kleinen Klecks Marmelade in der Mitte der Sterne und schiebt das Backblech mit den falschen Zimtsternen dann bei 180°C für gute 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
Wenn die Plätzchen anfangen dunkel zu werden, sind sie genau richtig.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Schlagworte:


![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 30 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 10 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 40 Minuten |
Zutaten für 2 Bleche Zimtsterne
Für den Mürbeteig
- 300 g Weizenmehl
- 130 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 230 g Butter (weich)
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- ½ TL Ceylon-Zimt
Für den Belag
- Zimt-Zucker
- Preiselbeermarmelade

Dann rollt ihr den Teig dünn aus und stecht kleine und große Sterne aus.

Mischt auf einem Teller etwas Zucker und Zimt und taucht die ausgestochenen Sterne mit einer Seite darein, bevor ihr sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech legt.

Zum Schluss verteilt ihr je einen kleinen Klecks Marmelade in der Mitte der Sterne und schiebt das Backblech mit den falschen Zimtsternen dann bei 180°C für gute 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
Wenn die Plätzchen anfangen dunkel zu werden, sind sie genau richtig.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Schlagworte:
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):
Kommentare
Jaqueline (09.12.2024)
Die Plätzchen sind sehr, sehr lecker und wirklich schnell gemacht.
Vielen lieben Dank dafür!
antworten

Enidnu (20.11.2023)
Welche Seite liegt beim Backen oben? Die mit Zucker oder die ohne. Liebe Grüße
antworten

Jenny (21.11.2023)
Liebe Enidnu, die Seite mit dem Zucker liegt oben. Viel Spaß beim Backen! Liebe Grüße, Jenny
Liebe Enidnu, die Seite mit dem Zucker liegt oben. Viel Spaß beim Backen! Liebe Grüße, Jenny
Empfehlungen
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
