Fischfrikadellen



In meinem Fischfrikadellen Rezept erkläre ich dir, wie du sie selber machen kannst und gebe dir zusätzlich die einfache Anleitung für Fischfrikadellen aus dem Thermomix.
Welcher Fisch eignet sich für Fischfrikadellen?
Für Fischfrikadellen eignen sich am besten Fischsorten mit einem festen, weißen Fleisch. Seelachs, Kabeljau, Rotbarsch, Heilbutt oder auch Schellfisch verwenden wir sehr gern. Du kannst die Fischsorten auch problemlos mischen. Außerdem spielt es keine Rolle, ob du frischen Fisch verwendest oder auf TK-Fisch zurückgreifst. Entscheidest du dich für Fischfrikadellen aus Tiefkühl-Fisch, lässt du ihn vor dem Verarbeiten am besten erst auftauen. Ich mache das über Nacht im Kühlschrank.Passende Beilagen zu Fischfrikadellen
Die Fischfrikadellen passen wunderbar zu Kartoffelbrei und Buttermöhren oder Kartoffelsalat. Wir essen sie außerdem sehr gern als Fischpattie auf einem selbstgemachten Fischburger.![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 30 Minuten |
Zutaten für 4 Portionen
- 500 g Fischfilet (Seelachs oder Pangasuis)
- 1 altbackenes Brötchen
- 1 Ei
- 2 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL Dill (getrocknet)
- 2 EL Petersilie (gehackt)
- 1 Zwiebel (klein)
Zum Panieren
- Semmelbrösel

Fischfrikadellen selber machen
- Weiche das Brötchen in Wasser ein.
- Schäle die Zwiebel und schneide sie in sehr kleine Würfel. (Thermomix: 5 Sekunden / Stufe 7)
- Schneide das Fischfilet in grobe Stücke und häcksle es klein - das machst du am besten mit einer Küchenmaschine oder einem Fleischwolf. (Thermomix: 20 Sekunden / Stufe 7)
- Drücke das Brötchen aus und gib es mit dem Fisch in eine Schüssel. Füge das Ei, die gehackte Petersilie, Dill und Salz hinzu und mixe alles gut durch. (Thermomix: 15 Sekunden / Stufe 7)
- Forme aus dem Fischteig flache Frikadellen. Wenn du möchtest, kannst du sie panieren und dafür von beiden Seiten vorsichtig in Semmelbröseln wälzen. Das ist aber nicht zwingend nötig.
- Dann brätst du sie zuerst knusprig in einer Pfanne in Ölan, reduzierst dann die Temperatur und brätst sie bei mittlerer Hitze aus. Wende sie zwischendurch.

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):
Kommentare
Julia (22.03.2025)
Mega lecker. ..ich hab sie angebraten und danach noch bei 100 Grad 15 min in den Ofen. Dann sind sie aufjeden Fall durch mach ich mit Fleischküchle auch immer so .
antworten

Jörg (05.03.2025)
Hallo, wie immer ein ganz tolles Rezept. Ich habe keinen Thermomix, gibt es Alternativen dazu ? Wäre toll diese zu erfahren. Speziell Hochsee Fisch ist ja durch die Omega 3 Fette sehr gesund und für Diabetiker außergewöhnlich WICHTIG. Sollten diesen Fisch 3x pro Woche Essen. Auch dein Hinweis auf Fischburger scheint sehr schmackhaft zu sein.
Liebe Grüße aus der Schwebebahnstadt
antworten

Susi (11.03.2025)
Hallo Jörg, alternativ kannst du den Fisch mit einem Fleischwolf oder einer anderen Küchenmaschine klein häckseln. 😉 Liebe Grüße Susi
Hallo Jörg, alternativ kannst du den Fisch mit einem Fleischwolf oder einer anderen Küchenmaschine klein häckseln. 😉 Liebe Grüße Susi
Christa (19.01.2025)
Super lecker kommt auf jeden Fall auf Must-have-Liste. Mein Mann ist begeistert.
antworten

Vivien (10.08.2024)
Das klingt lecker. Da ich mich mit Braten auch relativ schwer tue, kann man die Fischfrikadellen auch in der Heißluftfrteuse machen?
Liebe Grüße
antworten

Susi (13.08.2024)
Hallo Vivien, die Frikadellen lassen sich auch gut in der Heißluftfritteuse zubereiten. Liebe Grüße Susi
Hallo Vivien, die Frikadellen lassen sich auch gut in der Heißluftfritteuse zubereiten. Liebe Grüße Susi
Jenny (17.04.2024)
Danke für das Rezept. Kann man die Frikadellen gut einfrieren?
antworten

Susi (18.04.2024)
Hallo Jenny, die Frikadellen kannst du einfrieren. Lege dazwischen einfach ein Stück Backpapier. Liebe Grüße Susi
Hallo Jenny, die Frikadellen kannst du einfrieren. Lege dazwischen einfach ein Stück Backpapier. Liebe Grüße Susi
Ramona (05.04.2024)
Sehr lecker und einfach. Mein Sohn liebt sie auch :)
antworten

Barbara (17.02.2023)
Danke für das Rezept. Kann ich dir Frikadellen auch im Ofen backen, anstatt sie in der Pfanne zu braten? Ich bin leider nicht gut im Braten☹️
antworten

Jenny (19.02.2023)
Das haben wir noch nie probiert. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es auch im Ofen funktioniert.
Das haben wir noch nie probiert. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es auch im Ofen funktioniert.
Empfehlungen
Wochenplan vom 24.03.2025 bis 30.03.2025
