Ingwerkekse

Ingwerkekse mit frischem Ingwer sind wunderbar aromatisch und richtig lecker. Ich zeige dir, wie du sie einfach backen kannst:
Rezept von Jenny Böhme
4.9 Sterne bei 16 Bewertungen
ca. 32 Minuten
Hast du Lust auf aromatische Kekse mit würzigem Ingwer? Dann schau dir mein Rezept für Ingwerkekse an, die in England und Schweden eine große Tradition haben. Dort sind sie als Gingernuts und Ginger Cookies überall erhältlich. Wenn du die leichte Schärfe von Ingwer magst, aber genauso gern süße Plätzchen isst, dann ist die Kombination in Form unserer Ingwerkekse bestimmt genau das Richtige für dich!
Die genauen Mengenangaben für englische Ingwerkekse findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.


Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:


Diese Zutaten brauchst du für mein Ingwerkekse Rezept
- Mehl
- Backpulver
- Margarine
- brauner Zucker
- Ingwer - wir verwenden frischen Ingwer, nimm alternativ Ingwerpulver oder klein geschnittenen kandierten Ingwer
Die genauen Mengenangaben für englische Ingwerkekse findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Ingwerkekse backen - so gehts:
- Knete aus Margarine, Zucker, Ingwer, Mehl und Backpulver einen Mürbeteig.
- Forme kleine Kugeln aus dem Teig und drücke sie mit einer Gabel auf dem Blech platt.
- Backe die Ingwerkekse bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 12 Minuten.

5 gute Gründe für Kekse mit Ingwer
- Kekse mit Ingwer sind ”mal was anderes”: Ingwer verleiht den Keksen eine angenehme Schärfe und ein würziges Aroma, das sie von anderen Plätzchen unterscheidet.
- Ingwer ist gesund: Er hat entzündungshemmende und verdauungsfördernde Eigenschaften, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben können.
- Der Duft von frischem Ingwer wirkt entspannend und beruhigend. Außerdem soll Ingwer gute Laune machen. Die brauchen wir in der dunklen und kalten Jahreszeit oft ganz besonders.
- Ingwerkekse kannst du schnell und einfach backen.
- Sie sind sehr vielseitig und schmecken zum 5-Uhr-Tee, auf dem Plätzchenteller zu Weihnachten und zum Kaffee als kleiner Nachtisch nach dem Essen.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 12 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 32 Minuten |
Zutaten für 1 Blech
- 300 g Weizenmehl
- ½ Päckchen Backpulver
- 220 g Margarine (weich)
- 140 g brauner Zucker
- 1 Stück Ingwer (fingerkuppengroß)
optional zum Verzieren
- Zartbitterschokolade

Zubereitung:
- Schäle den Ingwer und reibe ihn. Mische das Mehl mit dem Backpulver.
- Knete die Mehl-Backpulver-Mischung mit der gezuckerten Ingwer-Margarine zu einem geschmeidigen Teig.
- Forme kleine Kugel aus dem Teig und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Drücke sie wie Puddingplätzchen mit einer Gabel platt.
- Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor und backe die Ingwerkekse 12 Minuten.
- Lass sie gut auskühlen und verziere sie dann mit geschmolzener Schokolade. Sie schmecken aber auch unverziert sehr gut zum Tee.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):
Kommentare
Nicole (14.12.2024)
Du hast es geschafft, ich muss in die Küche 😉
antworten

Gabi (17.02.2024)
Welches Mehl nehme ich bei glutenunverträglichkeit?
antworten

Susi (21.02.2024)
Hallo Gabi, verwende dafür glutunfreies Mehl. Gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt :) Liebe Grüße Susi
Hallo Gabi, verwende dafür glutunfreies Mehl. Gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt :) Liebe Grüße Susi
Heike (29.12.2023)
Ein feines Rezept
antworten

Anika (19.12.2023)
Liebe Jenny,
eignet sich der Teig auch zum Ausstechen?
Herzliche Grüße
antworten

Susi (21.12.2023)
Hallo Anika, zum Ausstechen eignet sich der Teig nicht, aber dafür kann man sie nachher schön verzieren. Liebe Grüße Susi
Hallo Anika, zum Ausstechen eignet sich der Teig nicht, aber dafür kann man sie nachher schön verzieren. Liebe Grüße Susi
Lolli (13.12.2023)
Ich finds immer wieder toll, wenn man Spezialkenntnisse braucht um ein Rezept drucken zu können :-(
antworten

Jenny (13.12.2023)
Hallo Lolli, unter der Anleitung gibt es einen dicken roten Button "Rezept drucken". Wenn du darauf klickst, öffnet sich das Rezept als pdf und du kannst es kinderleicht drucken. Kostenlos und umsonst. Gern geschehen. Viel Spaß beim Backen wünscht dir Jenny
Hallo Lolli, unter der Anleitung gibt es einen dicken roten Button "Rezept drucken". Wenn du darauf klickst, öffnet sich das Rezept als pdf und du kannst es kinderleicht drucken. Kostenlos und umsonst. Gern geschehen. Viel Spaß beim Backen wünscht dir Jenny
Beate (11.12.2023)
Wie schaffe ich es dass die Ingwerplätzcen weicher werden?
antworten

Jenny (13.12.2023)
Liebe Beate, gib sie mit einem aufgeschnittenen Apfel in eine Blechdose. Dann werden sie weicher. Schau dir dazu auch gern mal meine Tipps zum Plätzchen aufbewahren an. Liebe Grüße, Jenny
Liebe Beate, gib sie mit einem aufgeschnittenen Apfel in eine Blechdose. Dann werden sie weicher. Schau dir dazu auch gern mal meine Tipps zum Plätzchen aufbewahren an. Liebe Grüße, Jenny
Empfehlungen
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
