Knödeltaler aus der Heißluftfritteuse, ganz kinderleicht



Du bekommst nun zuerst das genaue Rezept für die Knödeltaler aus der Heißluftfritteuse. Scroll danach aber gern noch weiter nach unten, denn da gebe ich dir weitere Ideen zum Belegen der leckeren Knödeltaler.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 222 kcal
Kohlenhydrate: 21 g
Eiweiß: 7 g
Fett: 12 g
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 5 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 10 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 15 Minuten |
Zutaten für 4 Stück
- 350 g Kloßteig
- 100 g Creme Fraiche
- 40 g geräucherte Schinkenwürfel
- 2 TL Schnittlauch
- 40 g geriebener Käse

Zubereitung:
- Teile den Kloßteig in 4 Portionen und forme aus jeder eine kleine flache Pizza.
- Bestreiche die Kloßteig-Taler mit der Creme Fraiche und belege sie dann mit den Schinkenwürfeln, Schnittlauch und Streukäse.
- Lege etwas Backpapier in den Garkorb deiner Heißluftfritteuse und darauf die belegten Knödeltaler. Backe sie 10 Minuten bei 180 Grad auf der Airfry Stufe.
- Serviere die Knödeltaler aus der Heißluftfritteuse mit einer Salatbeilage. Sie bleiben recht weich, sind also kein Fingerfood, sondern werden mit Messer und Gabel gegessen.

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Variationsideen für die Knödeltaler aus der Heißluftfritteuse
Du kannst die Airfryer Knödeltaler nach Belieben auch ganz anders belegen. Wir überbacken auch gern diese Toppings auf dem Kloßteig:- passierte Tomaten + italienische Kräuter + Paprikawürfel + Käse
- Basilikumpesto + Mini-Tomaten + Mais + Mozzarella
- Schmand + Tomatenmark + Kochschinken + Ananas + Käse

5 gute Gründe für die überbackenen Airfryer Knödeltaler
- Sie sind schnell gemacht.
- Du kannst alle Zutaten auf Vorrat einkaufen.
- Kinder und Erwachsene lieben die Knödeltaler aus der Heißluftfritteuse als schnelles Abendessen.
- Du kannst die Knödeltaler aus der Heißluftfritteuse gut vorbereiten und roh bis zum Essen kalt stellen. Schiebe sie dann einfach kurz vorher in den Airfryer.
- Die Zubereitung ist so einfach, dass sie auch Kochanfängern gelingt.
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):
Empfehlungen
Wochenplan vom 24.03.2025 bis 30.03.2025
