Königsberger Klopse Thermomix Rezept



Das Gericht mit feinen Fleischklösschen und herzhafter Soße ist ein leckerer Genuss für die ganze Familie, das auch Kinder sehr lieben. In meiner Kindheit in der DDR hat meine Oma Königsberger Klopse immer für mich gekocht. Damals wurden die Fleischbällchen auch Kapernklopse genannt, weil sie aus einer weißen Soße mit Kapern bestehen. Aber egal ob du Königsberger Klopse mit Kapern oder einfache Kochklopse ohne Kapern zubereitest - mit Omas Rezept schmecken sie auf jeden Fall.
Königsberger Klopse mit dem Thermomix kochen

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 30 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 50 Minuten |
Zutaten für 6 Portionen
Für die Klopse
- 1 kg Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 2 TL Salz
- 1 altbackenes Brötchen
Für die Sauce
- 100 g Weizenmehl
- 1,5 Liter Gemüsebrühe
- 60 g Kapern (1 kleines Glas)
- Zitronensaft
- Salz
- 200 ml Sahne
- 200 ml Milch

Zubereitung
- Gib das Brötchen in den Mixtopf und zerkleinere es 15 Sekunden auf Stufe 5. Fülle es dann um.
- Nun wird die Zwiebel im Mixtopf 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinert.
- Gib das Hackfleisch, das Brötchenmehl, die Eier und das Salz zu den Zwiebeln und vermische alles 1 Minute bei Linkslauf auf Stufe 4.
- Jetzt formst du kleine Klösschen aus der Fleischmasse und verteilst sie auf dem Varoma-Einlegeboden.
- Gib 1,5 Liter Gemüsebrühe in den Mixtopf und setze den geschlossenen Varoma-Einlegeboden mit den Fleischklösschen auf. Jetzt garen deine Königsberger Klopse 30 Minuten bei Varoma Temperatur auf Stufe 1.
- Nimm nach der Garzeit den Varoma-Einlegeboden ab und stelle die Klopse bei Seite. Gieße von der Fleischbrühe im Mixtopf soviel ab, dass 1 Liter übrig bleibt. Dann gibst du Sahne, Milch, Mehl, 1-2 TL Zitronensaft und Salz dazu und kochst die Kapernsauce 5 Minuten / 100 Grad / Stufe 3. Setze dabei den Garkorb anstelle des Mixtopfdeckels auf.
- Zum Schluss werden nur noch die Kapern 10 Sekunden bei Linkslauf auf Stufe 2 untergerührt. Gib die Sauce zum Schluss mit den Fleischklopsen in eine große Schüssel und fertig sind deine Kapernklopse.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Kommentare



Ja, das geht 👍


Liebe Susanne, genau: Es ist Varoma. Ich ergänze es direkt.


Danke für dein liebes Feedback :-)



Hallo Ulrike, wir verwenden meistens Hackfleisch gemischt. Liebe Grüße Susi







Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Hühnerfrikassee im Thermomix
Mein cremiges Hühnerfrikassee aus dem Thermomix ist super schnell & einfach gekocht. Hol dir das Rezept mit Spargel & Champignons:
Hühnerfrikassee im Thermomix
Salzkartoffeln
Salzkartoffeln sind eine beliebte Beilage für Kinder & Familie. Hol dir Tipps zum Vorbereiten und das einfache Grundrezept:
Salzkartoffeln
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
