Ringelblumensalbe nach Omas Art

Ringelblumensalbe selber machen - ein altes Rezept und Hausmittel nach Omas Art
Rezept von Jenny Böhme
4.9 Sterne bei 38 Bewertungen
ca. 15 MinutenSeit ich mich erinnern kann, macht meine Oma jedes Jahr Ringelblumensalbe selber. Die quietschgelbe Salbe ist ihr Allheilmittel gegen Verletzungen und Wunden aller Art. Mit ihren 92 Jahren gibt es kein anderes Hausmittel, auf das sie so sehr schwört. Nun habe ich seit diesem Jahr selbst Ringelblumen in meinem Garten und es ist höchste Zeit, Omas Rezept zu dokumentieren und die Tradition als Enkeltochter fortzusetzen.
Ringelblumen, auch als Calendula bekannt, sind hübsche orange-farbene Gartenblumen und gehören zu den Korbblütlern. Ihre Blützeit ist von Juni bis Oktober und sie sind einjährig, d.h. du musst sie jedes Jahr neu anpflanzen.
Die Ringelblumensalbe nach Omas Art wird mit Schweineschmalz zubereitet, denn früher wurde immer das verwendet, was man gut und reichlich hatte. Die Erfahrungen damit sind so gut, dass wir das Rezept so übernehmen. Alternativ finden sich im Internet auch zahlreiche Rezepte mit Olivenöl und Bienenwachs.

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:


Ringelblumen, auch als Calendula bekannt, sind hübsche orange-farbene Gartenblumen und gehören zu den Korbblütlern. Ihre Blützeit ist von Juni bis Oktober und sie sind einjährig, d.h. du musst sie jedes Jahr neu anpflanzen.
Die Ringelblumensalbe nach Omas Art wird mit Schweineschmalz zubereitet, denn früher wurde immer das verwendet, was man gut und reichlich hatte. Die Erfahrungen damit sind so gut, dass wir das Rezept so übernehmen. Alternativ finden sich im Internet auch zahlreiche Rezepte mit Olivenöl und Bienenwachs.
Wogegen hilft Ringelblumensalbe?
- unterstützt den natürlichen Heilungsprozess bei Wunden und Verletzungen
- eignet sich bei Brand- und Quetschwunden und auch bei Insektenbissen
- fördert die Zellerneuerung
- regt die Durchblutung an
- wirkt antibakteriell und entündungshemmend
- hilft gegen blaue Flecke, bei schweren Beinen und rheumatischen Beschwerden
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Ruhezeit: | 24 Stunden |
Zutaten
- 250 g Schweinefett (ohne Zusätze)
- Ringelblumen (2 gehäufte Hände voll Blüten)

Ringelblumensalbe selber machen - so gehts:
- Schüttle die Ringelblumen sachte aus und schneide die Köpfe ab. Für die Salbe verwenden wir nur diese.
- Erhitze das Schweinefett in einer großen Pfanne, gib die Blütenköpfe hinein und lass sie kurz aufwalmen. Rühre gut um und verschließe die Pfanne mit dem Deckel.
- Lass sie nun für 24 Stunden stehen.
- Anschließend erwärmst du den Inhalt wieder leicht und passierst ihn dann saft durch ein feines Sieb oder ein Leinentuch.
- Fülle die gewonnene Ringelblumensalbe in kleine Gefäße und lagere sie am besten im Kühlschrank.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):
Kommentare
Marika (17.02.2025)
Ich mache sie mit getrockneten wenn wir keine frischen haben ist genau so gut und mit Schmalz hält sehr lange im kühlen
antworten

Lisa (12.01.2025)
Das ist die beste Heilsalbe die ich kenne und vielen Dank für das Rezept
antworten

Paula (27.11.2024)
Die Salbe ist sehr gut 👍❤️
antworten

Daniela (09.11.2024)
Oh ich muss Ringelblumen pflanzen!
Als kleines Kind war ich bei Verwandten in der Schweiz die diese Salbe selbst gemacht haben. Ich fand das immer genial. Jetzt habe ich endlich ein passendes Rezept dazu (zu der Verwandtschaft besteht leider kein Kontakt mehr),vielen lieben Dank dafür!
antworten

Ringelblumenfee (14.08.2024)
Mit diesem Rezept konnte ich über fast 5 Jahrzehnte nur beste Erfahrungen sammeln - deshalb stelle ich diese Salbe immer mit Schmalz her, lediglich 1 Spritzer Speiseöl füge ich vor dem Abfüllen dem noch flüssigen, abgekühlten Schmalz - der Geschmeidigkeit halber beim Auftragen der Salbe - bei.
Allen BenutzerInnen dieser Salbe wünsche ich gute Heilerfolge damit!
antworten

petrabous (29.07.2024)
Wie funktioniert das mit dem Olivenöl und dem Bienenwachs? Bleibt da die Salbe nicht flüssig?
antworten

Jutta (27.04.2024)
Ganz genau so kenne ich die Salbe schon aus meiner Kindheit und mache sie heute selber. Die Blüten im vollen Sonnenschein pflücken und los geht's.
antworten

Rebecca (24.10.2023)
Danke fürs Rezept, es ist wirklich toll!
Weißt du,ob es auch mit getrockneten Blüten funktioniert? Und wenn ja, soll ich dann mehr Blüten verwenden? Danke dir für deine Hilfe! :)
antworten

Susi (25.10.2023)
Hallo Rebecca, mit getrockneten Blüten haben wie die Salbe noch nicht hergestellt, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass es klappt. Liebe Grüße Susi
Hallo Rebecca, mit getrockneten Blüten haben wie die Salbe noch nicht hergestellt, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass es klappt. Liebe Grüße Susi
Renate Bock (18.07.2024)
Habe gestern 3 Dosen Ringelblumen Salbe hergestellt, bin überrascht wie schön es geworden ist, bin überwältigt.
Habe gestern 3 Dosen Ringelblumen Salbe hergestellt, bin überrascht wie schön es geworden ist, bin überwältigt.
Hermann (08.07.2023)
Ich glaube mich tu erinnern, dass meine Oma die Blüten zu einer Bestimmten Zeit gesammelt hat.
Kannst du mal deine Oma fragen?
Danke fürs teilen von dem alten Wissen.
antworten

Susi (10.07.2023)
Hallo Hermann, leider können wir Jennys Oma nicht mehr danach fragen. Aber vielleicht finden wir eine Oma, die das Rezept so kennt?! Liebe Grüße Susi
Hallo Hermann, leider können wir Jennys Oma nicht mehr danach fragen. Aber vielleicht finden wir eine Oma, die das Rezept so kennt?! Liebe Grüße Susi
Karin (27.06.2024)
Hallo, die Blüten sammelt man in der Mittagszeit. Statt Schmalz nehme ich auf 400 ml Olivenöl 40g Bienenwachs. So hält sie bis zur nächsten Ernte. Das Schmalz wird gern ranzig
Hallo, die Blüten sammelt man in der Mittagszeit. Statt Schmalz nehme ich auf 400 ml Olivenöl 40g Bienenwachs. So hält sie bis zur nächsten Ernte. Das Schmalz wird gern ranzig
Petra (16.06.2023)
Das hat meine Schwiegermutter genau so gemacht, aber wo bekomme ich die Ringelblume her LG
antworten

Jenny (17.06.2023)
Wir pflanzen dafür extra Ringelblumen im Garten an. Liebe Grüße, Jenny
Wir pflanzen dafür extra Ringelblumen im Garten an. Liebe Grüße, Jenny
Renate Bock (18.07.2024)
Ich habe einen Garten und sehr viele Ringelblumen.
Ich habe einen Garten und sehr viele Ringelblumen.
Rosi (30.01.2023)
Ich finde es toll. Zur Zeit verwende ich auch diese Salbe für meine OP Narben und sie sehen schon gut aus,danke
antworten

Sebastian (16.11.2022)
Genau so hat meine Oma ihre Salbe auch gemacht.
Und quasi gegen fast alles eingesetzt.
Einfacher und schneller geht es nicht.
antworten

Empfehlungen
Das könnte dir auch gefallen:
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
