Mumien-Würstchen im Schlafrock



Als Teig eignen sich Blätterteig, Laugenteig und auch Pizzateig. Je nachdem wie viel Zeit ihr habt, könnt ihr den Teig selber machen oder auf die fertigen Teige aus dem Supermarktregal zurückgreifen. Als Laugenteig könnt ihr auch die Tiefkühl-Brezeln zum Selberbacken kaufen, etwas antauen lassen und dann umformen. Wir haben die Würstchen im Schlafrock bereits mit allen Teigsorten probiert und mögen am Liebsten den Blätterteig.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
Ruhezeit: | 10 Minuten |
Zutaten für 8 Stück
- 1 Rolle Blätterteig (Laugenteig oder Pizzateig, aus dem Kühlregal)

Dann nehmt ihr euren Teig aus dem Kühlschrank und lasst ihn für 10 Minuten ruhen, bevor ihr ihn in etwa 5 mm dicke Streifen schneidet oder rollt.
Die Würstchen werden nun mumienartig damit umwickelt, wobei das „Gesicht” ausgespart wird.
Wenn ihr möchtet könnt ihr vor dem Backen auch noch etwas Käse auf den Teig streuen, dann habt ihr quasi Würstchen im Käsebrötchen-Teig ;-)
Dann geht es für die Mumien-Würstchen in ihrem Schlafrock aus Teig für 15 Minuten in den Backofen. Für Halloween-Mumien verpasst ihr den Würstchen anschließend noch Augen. Das geht am einfachsten mit Candy Augen, aber auch ein Klecks Mayonaise, garniert mit einem Stück schwarzer Olive funktioniert gut.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Schlagworte:
Leserfeedback
Kommentare

Hallo Lena, die Würstchen kannst du auch kalt essen. 😊 Liebe Grüße Susi

Hallo Julia, das Rezept ergibt 8 Stück. Liebe Grüße Susi

Hallo Melli, ich würde sie am Abend vorher wickeln und dann im Kühlschrank lagern, aber am Tag frisch backen. 😉 Liebe Grüße Susi


Hallo Conny, die Candyaugen kannst du in den Teig drücken. Liebe Grüße Susi
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Halloween Mumien Toast
Der Halloween Mumien Toast ist eine schnelle Fingerfood Idee für dein Gruselbuffet zu Halloween. Hol dir das einfache Rezept:
Halloween Mumien Toast
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
