Löwenzahn - Fakten und Rezepte

Löwenzahn - Fakten und Rezepte


Löwenzahn ist gesund, hübsch und für Kinder als Pusteblume beliebt. Aber kennst du auch schon Löwenzahn Rezepte?


Löwenzahn, Butterblume, Kuhblume, Taraxacum officinale - das hübsche gelbe Blümchen hat viele Namen. Und nicht nur auf Kinder wirkt die Löwenzahn-Pflanze eine große Anziehungskraft aus. Wenn die Wildpflanze im April und Mai in voller Blüte steht, gibt es kaum etwas Schöneres als durch Wiesen und Felder zu laufen und die leuchtend gelben Löwenzahnblüten zu pflücken. Löwenzahn ist aber nicht nur als Blumen schön anzusehen, sondern eignet sich auch für die Ernährung und als Hausmittel.

So gesund ist Löwenzahn

  1. Löwenzahn ist reich an Antioxidantien. Sie helfen, den Körper vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen.
  2. Die gelbe Heilpflanze hat entzündungshemmende Eigenschaften.
  3. Löwenzahn fördert die Verdauung. Die enthaltenen Bitterstoffe kurbeln die Produktion von Magensäure und Galle an.
  4. Löwenzahn unterstützt die Leberfunktion und hilft ihr dabei, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.
  5. Das gelbe Wildkraut ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
  6. In Cremes und Salben kann Löwenzahn Hautprobleme wie Akne und Ekzeme lindern.
  7. Löwenzahn wirkt harntreibend und entwässernd. Daher wird sie im französischen auch ”Bettnässer” genannt.

Löwenzahn Wirkung

Löwenzahn Rezepte

Weil Löwenzahn so gesund ist, wird er auch gern in Form von leckeren Löwenzahn Rezepten verwendet:


Löwenzahn Rezepte

Die Butterblume als wichtiges Element der Natur

Löwenzahn ist nicht nur für uns Menschen toll. Die Pflanze ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Wenn wir mit unseren Kindern Löwenzahn sammeln, nehmen wir nie alle Blüten. So lernen die Kinder von Klein auf, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen und zu erhalten.


Ist der Löwenzahn verblüht, gibt es nichts Schöneres als die Pusteblumen zu pusten. Damit verteilt sich der Samen weit und breit und viele kleine Löwenzahn-Pflanzen erwachen irgendwann zum Leben.


Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich


Leserfeedback

Gefällt dir der Artikel?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Löwenzahnhonig
Löwenzahnhonig
Uhrca. 40 Minuten