Blumenkohlbombe mit Hackfleisch



Zutaten für mein Blumenkohlbombe Rezept
- Blumenkohl
- Hackfleisch - gemischt, alternativ mageres Rinderhackfleisch oder als kalorienärmste (aber auch teuerste) Variante Tatar
- Zwiebel
- Eier
- Quark
- Salz
- Kümmel
- Schwarzwälder Schinken - oder Bacon
- Senf

Die genauen Mengenangaben für meine Low Carb Blumenkohlbombe findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Blumenkohlbombe im Backofen selber machen - so gehts:
- Blumenkohl vorkochen: Blumenkohl waschen, kreuzweise am Strunk einschneiden und 10 Minuten in Salzwasser kochen
- Hackfleisch-Masse zubereiten: Zwiebel würfeln - mit Hackfleisch, Quark, Ei, Senf, Salz und Kümmel verkneten
- Blumenkohlbombe zubereiten: Blumenkohlbombe abgießen, Hackfleischmasse außen andrücken - mit Bacon belegen
- Blumenkohlbombe backen: bei 180°C Ober-/Unterhitze 50-60 Minuten backen

Darum lieben wir die Blumenkohlbombe mit Hack
- sie ist pur Low Carb und wird mit Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise zu einer kompletten Mahlzeit
- sie begeistert Kinder und macht ihnen so Blumenkohl schmackhaft
- die Zubereitung ist ganz einfach

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 60 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 75 Minuten |
Zutaten
- 1 Blumenkohl
- 750 g Hackfleisch
- 200 g Schwarzwälder Schinken
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
- 2 EL Quark
- 1 TL Senf
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Salz

Zubereitung:
- Wasche deinen Blumenkohl ordentlich ab, entferne die Blätter und schneide den Strunk kreuzweise ein. Gib ihn dann in einen großen Topf, bedecke ihn mit Salzwasser und lass ihn bei möglichst geschlossenem Deckel 10 Minuten sanft köcheln.
- Nun verarbeitest du die Zutaten für die Hackfleischmasse. Schneide die Zwiebel dafür in kleine Würfel und verknete sie mit dem Hackfleisch, dem Quark, Ei, Senf, Salz und Kümmel.
- Gieße den Blumenkohl ab und lege ihn in eine große Auflaufform oder auf ein tiefes Blech.
- Verteile die Hackmasse rund um den Blumenkohl und drücke sie gut fest.
- Anschließend bedeckst du sie mit Schinkenscheiben.
- Nun geht es für deine Blumenkohlbombe mit Hackfleisch bei 180°C für 50-60 Minuten in den Backofen.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Kommentare

Lass es dir schmecken 😊

Hallo Thorsten, die dicke Hackfleischmasse rund um den Blumenkohl muss ja gut durchgaren - der Blumenkohl bekommt dabei gar nicht durchgängig soviel Hitze ab. Daher brauchen wir die Dauer. Liebe Grüße, Jenny


Wie wäre es mit einer schnellen Rahmsauce?

Danke für das liebe Feedback, das motiviert uns sehr :-)




Hallo Sandra, die Angaben für dieses Rezept werden wir noch zeitnah ergänzen. Liebe Grüße Susi


Hallo Melitta, er schmeckt auch so wie er ausschaut. :) Liebe Grüße Susi


Vielen Dank für deine Rückmeldung, liebe Lisa. Toll, dass das auch so gut im Airfyrer geht. Dann werden wir das auch mal so ausprobieren. Liebe Grüße, Jenny

Hallo Markus, ganz ehrlich, Quark im Hackfleisch kannte ich bisher auch nicht. Bis ich dieses Rezept, für neue Bilder nachgekocht habe :) Ich war auch anfangs skeptisch, aber das war wirklich richtig gut. Ich habe zwei Esslöffel Quark mit kleinen Hügel genommen :D Viel Spaß beim Zubereiten. Liebe Grüße Susi

ich finde wenn ich diese blumenkohl bombe mache dann leiben es meine kinder und meine ganze familie

Hallo Micha, der Quark mach das Hackfleisch lockerer und lässt es nicht so trocken werden. Außerdem lässt er sich dadurch besser formen. Liebe Grüße Susi

nur 1 Stern für super Rezept ist aber etwas mager ;)
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln
Mein Rezept: Cremiger Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln und Käse überbacken ♥ Ganz schnell, einfach & super lecker!
Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln
Blumenkohl kochen
Blumenkohl kochen kann nicht so schwer sein? Stimmt, mit diesen Tipps wird der weiße Kohlkopf zum Lieblingsgemüse:
Blumenkohl kochen
Gerösteter Blumenkohl aus dem Backofen
Leckerer, gerösteter Blumenkohl aus dem Backofen – entdecke hier, wie du frischen Blumenkohl im Ofen röstest.
Gerösteter Blumenkohl aus dem Backofen
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
