Butterplätzchen



Wenn sie ausgekühlt sind, können die Butterplätzchen ganz nach Belieben verziert werden. Ob mit Zuckerguss und buntem Gebäckschmuck oder geschmolzener Schokolade - der Fantasie sind beim Plätzchen bemalen keine Grenzen gesetzt.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 12 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 27 Minuten |
Zutaten für 4 Bleche Butterplätzchen
- 750 g Weizenmehl
- 300 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Butter (weich)
- 3 Eier
- 1 Prise Salz

Zubereitung:
- Gib Mehl, Zucker, Vanillezucker, Butter, Eier und Salz in eine Schüssel. Knete einen geschmeidigen Teig.
- Wickel den Teig in Frischhaltefolie ein und stelle ihn für mindestens 30 Minuten kalt.
- Lege die Ausstechformen und ein Nudelholz bereit. Mehle deine Arbeitsfläche leicht ein, damit kein Teig kleben bleibt.
- Nimm den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und knete ihn nochmal ordentlich durch.
- Rolle ihn aus und stich beliebige Formen aus.
- Nimm überschüssigen Teig mit Hilfe eines Messers weg und lege die ausgestochenen Plätzchen auf das Backblech.
- Wenn das Blech voll ist, geht es für die Butterplätzchen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 12 Minuten in den Ofen. Die genaue Backzeit richtet sich nach deinem Backofen.
- Lass die Plätzchen gut abkühlen. Verziere sie dann nach Belieben mit Zuckerguß oder mit geschmolzener Schokolade und Gebäckschmuck deiner Wahl.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Schlagworte:
Leserfeedback
Kommentare





Hallo Sabrina, die Smarties kommen vor dem Backen drauf. Liebe Grüße Susi

Hallo Alexander, ist dir etwa schlecht vom Naschen der vielen leckeren Plätzchen?


Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Schwarz-Weiß-Gebäck nach Omas Rezept
Omas Schwarz-Weiß-Gebäck aus Mürbeteig darf Weihnachten nie fehlen. Mit ihrem Rezept kannst du die zweifarbigen Kekse einfach backen:
Schwarz-Weiß-Gebäck nach Omas Rezept
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
