Halloween Torte

Eine Halloween Torte für Kinder selber backen. Mit diesem leckeren Rezept geht es auch ohne Fondant ganz einfach!
Rezept von Jenny Böhme
5.0 Sterne bei 16 Bewertungen
ca. 100 MinutenHalloween steht vor der Tür und du möchtest gern eine Torte für deine Halloweenparty selber backen? Dann schau dir mal unser einfaches Rezept für eine Halloween Torte an.

Die genauen Mengenangaben für unsere Halloween-Torte findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.


Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:


Diese Zutaten brauchst du für unser Halloween Torte Rezept:
- Margarine
- Eier
- Zucker
- Kakao
- Mehl
- Saure Sahne
- Natron
- Reispapier, Zuckeraugen, bunte Streusel - zum Verzieren
- Sahne, Schokolade, Nougat - für die Ganache
Die genauen Mengenangaben für unsere Halloween-Torte findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Halloween Torte backen - so geht's:
- Unsere Halloween Torte besteht aus saftigen Schokoböden, die mit saurer Sahne gebacken werden.
- Die Böden werden dann mit einer luftigen Schoko-Ganache dazwischen geschichtet.
- Zum Schluss wird der Halloweenkuchen mit geschmolzener Schokolade, Augen und Geistern dekoriert. Die Geister, nenn sie gern auch Gespenter, machen wir aus Reispapier ganz schnell selber. Wie das geht, zeige ich dir in einem kleinen Video:
Darum ist unsere Gespenster-Torte für Halloween perfekt:
- Sie ist einfach zubereitet - du musst kein Profi im Torten backen sein. Ich würde sogar behaupten, dass sich unsere Halloween-Torte für Anfänger eignet, die gern in der Küche arbeiten.
- Die ist schokoladig, luftig, leicht und lecker
- Sie ist weder zu gruselig, noch zu kitschig.
- Unsere Halloween-Torte begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 25 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 75 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 100 Minuten |
Zutaten für 20 eine runde cm Springform
Für die Ganache
- 400 ml Sahne
- 300 g Vollmilchschokolade
- 100 g Nougat
Für den Boden
- 250 g Margarine (weich)
- 6 Eier (Eigelb)
- 375 g Zucker
- 80 g Kakaopulver
- 300 g Weizenmehl
- 200 g saure Sahne
- 1 TL Natron
Für die Deko
- 200 g Schokolade
- 2 Stück Reispapier
- Zuckeraugen
- Lebensmittelfarbe (schwarz)
- Bunte Streusel

Zubereitung:
- Bereite als erstes die Ganache zu: Erwärme dazu die Sahne in einem Topf (sie darf nicht kochen) und schmelze die Schokolade und den Nougat darin. Die Schokoganache sollte keine Stückchen mehr enthalten.
- Anschließend kommt die Ganache für mehrere Stunden in den Kühlschrank bis sie vollständig abgekühlt ist.
- Fette für den Kuchenteig eine 20 cm Springform ein. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Verrühre für den Kuchenteig die Margarine mit den Eigelb, dem Zucker, dem Kakaopulver, dem Mehl, der sauren Sahne und dem Natron bis ein cremiger Teig entsteht.
- Teile den Teig in 3 gleiche Teile und backe ihn nacheinander je 25 Minuten in der Backform aus.
- Lasse anschließend die Böden gut abkühlen.
- Nimm dir eine bisschen Backpapier und zerknülle es. Falte es anschließend ein wenig auseinander und lege es auf ein Backblech.
- Für die Geister schneidest du das Reispapier in 4 Teile. Befeuchte es mit Wasser bis es sich gut falten lässt. Verteile die Reispapiergeister nun auf dem zerknüllten Backpapier und lasse sie an der Luft für ca. 2 Stunden trocknen.
- Male den Geistern dann mit etwas Lebensmittelfarbe zwei Augen und einen Mund.
- Nimm die Ganache aus dem Kühlschrank und schlage sie mit dem Mixer kurz auf.
- Verteile ein Drittel den Ganache auf dem Schokoboden und schichte nun im Wechsel Boden dann Ganache, bis alles aufgebraucht ist.
- Schmelze die Schokolade für die Deko und verteile sie gleichmäßig über der Halloween-Torte. Streue die bunten Streusel darüber und dekoriere die Torte mit den Zuckeraugen und den Geistern.

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):
Kommentare
Marie (10.10.2023)
Nachdem die tolle Torte letztes Jahr so gut auf unserer Halloweenparty ankam, werde ich sie dieses Jahr gleich nochmal backen. Sehr zu empfehlen!
antworten

Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Halloween Muffins
Du suchst Halloween Muffins für deine Halloweenparty? Dann schau dir schnell meine süße Spinnenidee für Kürbismuffins an!
Halloween Muffins
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
