Schnelle Joghurtbrötchen ohne Hefe

Lust auf schnelle Joghurtbrötchen ohne Hefe? Ideal für Baby, die Brotdose, Picknick und Familienfrühstück. Zum Rezept:
Rezept von Jenny Böhme
4.9 Sterne bei 46 Bewertungen
Du liebst Joghurt und magst gern fluffige Brötchen? Außerdem bist du immer auf der Suche nach Rezepten, die schnell und sicher funktionieren? Dann solltest du mal meine schnellen Joghurtbrötchen ohne Hefe probieren. Die Zubereitung kostet dich nur 10 Minuten, den Rest übernimmt der Backofen.
Wir backen gern Joghurtbrötchen mit Rosinen und Apfelstückchen. So erhalten wir süße Brötchen, ohne dass wir zusätzlichen Zucker zugeben müssen. Alternativ könntest du auch Schokostückchen unter den Teig heben.

Die genauen Mengenangaben für mein Joghurtbrötchen Rezept bekommst du etwas weiter unten.



Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:

Joghurtbrötchen Rezept mit nur 5 Zutaten
- Mehl
- Backpulver
- Joghurt
- Milch
- Öl
Wir backen gern Joghurtbrötchen mit Rosinen und Apfelstückchen. So erhalten wir süße Brötchen, ohne dass wir zusätzlichen Zucker zugeben müssen. Alternativ könntest du auch Schokostückchen unter den Teig heben.

Die genauen Mengenangaben für mein Joghurtbrötchen Rezept bekommst du etwas weiter unten.
Schnelle Joghurtbrötchen selber backen
- Verrühre den Joghurt mit der Milch und dem Öl.
- Mische das Mehl mit dem Backpulver und knete es unter die Joghurtmischung.
- Forme kleine Brötchen, lege sie auf ein Blech und backe sie für 20 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze.
Dafür sind die Brötchen mit Joghurt ideal:
- Die Joghurtbrötchen sind ideal für die Brotdose. Daher findest du sie auch als eins von 40 Rezepten in meinem Buch Pausenhits für coole Kids.
- Außerdem kannst du die Joghurtbrötchen als breifreie Beikost für dein Baby backen. Wenn du sie wie in meinem Rezept ohne Zucker backst, darf es ab Beikostreife daran knabbern.
- Du kannst die Joghurt Brötchen auf Vorrat einfrieren. So hast du immer einen schnellen Snack für das Picknick oder die Brotdose parat. Ganz ähnlich funktionieren meine schnellen Quarkbrötchen.


![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 20 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
Zutaten für 10 Stück
- 275 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g Naturjoghurt
- 4 EL Milch
- 4 EL Öl
- 2 EL Rosinen
- 1 Apfel

Zubereitung
- Verrühre den Joghurt mit der Milch und dem Öl.
(Thermomix: 2 Min. / Stufe 2) - Füge das Mehl und Backpulver hinzu und knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
(Thermomix: 3 Minuten / Knetstufe) - Schäle den Apfel und schneide ihn in kleine Würfel.
- Knete sie mit den Rosinen in den Teig.
(Thermomix: 2 Minuten / Knetstufe / Linkslauf) - Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
- Forme mit Hilfe eines Eiskugelportionierers oder mit gut geölten Händen 12 kleine Brötchen und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Backe die Joghurtbrötchen dann für 20 Minuten.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):
Kommentare
Tina (22.02.2025)
Das sind die köstlichsten Rosinenbrötchen die ich je gegessen habe. Nicht einmal die holländischen können mithalten, verfeiner sie mit Zimt.
antworten

Martina (13.02.2025)
Die Brötchen schmecken warm am Besten. Ich habe sie mit Griechischem Sahnejoghurt, Dinkelmehl und Rapsöl mit natürlichem Butteraroma und Hafermilch gebacken. Sie waren auch bei den Kindern sehr beliebt, dass unsere Tochter fast nicht aufhören könnte sie zu essen. Einfach warm und so genießen.
Danke für das Rezept.
antworten

Kerstin (13.02.2025)
Das ist ja mal ein tolles Rezept.
Ich habe welche mit Rosinen gemacht, aber auch mit Schnittlauch und getrockneten Tomaten. Bin gespannt wie sie schmecken. Natürlich werde das Rezept weiter geben. Danke
antworten

Frauke (05.02.2025)
Sind super geworden. Habe sie dieses Mal auch mit Möhren gemacht und im Airfryer. Geht super schnell und einfach.
antworten

Bria (19.01.2025)
Hat super geklappt. Ich habe die Brötchen mit gut geölten Händen geformt und auf dem Backblech gebacken. Ich habe mich für die Version ohne Rosinen und Äpfel entschieden und dafür Rosmarin hinzugegeben.
antworten

Jenny (20.01.2025)
Liebe Bria, mit Rosmarin klingen sie ja auch interessant - das werde ich auch mal machen. Danke für die Idee und liebe Grüße, Jenny
Liebe Bria, mit Rosmarin klingen sie ja auch interessant - das werde ich auch mal machen. Danke für die Idee und liebe Grüße, Jenny
Tamara (05.12.2024)
Bei uns sind es Fladen geworden und schmeckten gar nicht. Schade!
antworten

Susi (10.12.2024)
Hallo Tamara Schade, dass das Rezept euch nicht zugesagt hat. Vielleicht findest du ja noch eine andere Alternative bei uns. 😊 Liebe Grüße Susi
Hallo Tamara Schade, dass das Rezept euch nicht zugesagt hat. Vielleicht findest du ja noch eine andere Alternative bei uns. 😊 Liebe Grüße Susi
Stefanie (29.10.2024)
Super fluffig und lecker. Für mich und meinen Mann hab ich eine Variante mit Salz, getrockneten Kräutern und gerieben Karotten im Teig gemacht. Bin begeistert wie einfach und schnell das geht
antworten

Daniela (25.10.2024)
Die Brötchen sind zerlaufen wie Fladen/ Kekse.
Ich habe mich ganz genau ans Rezept gehalten (auch mit dem Thermomix zubereitet). Klappt es in Förmchen besser?
antworten

Susi (07.11.2024)
Hallo Daniela, die kannst die Brötchen auch in Förmchen backen. 😊
Hallo Daniela, die kannst die Brötchen auch in Förmchen backen. 😊
Silvia (01.06.2024)
Super fein und top schnell.
antworten

Milena (05.04.2024)
Meine Maus ist verrückt nach diesen Brötchen. Ich friere sie immer auf Vorrat ein und nehme sie dann einzeln aus dem Frost.
antworten

Dani (06.03.2024)
Habe die Brötchen vor 1 Stunde gebacken es sind acht Stück geworden nicht ganz so klein sehr sehr fluffig und lecker. Ich habe Naturjoghurt genommen und somit gar keinen Zucker an dem Brötchen Teig. Perfekt. Schmeckt super, danke für das Rezept.
antworten

Jenny (10.03.2024)
Danke für dein liebes Feedback :-)
Danke für dein liebes Feedback :-)
Haidi (15.01.2024)
Sehr gut!
Nicht zu süß und schön weich.
Statt Rosinen habe ich Cranberries genommen und in einer Muffinform gebacken. Allerdings war es keine gute Idee, Papierförmchen zu nehmen, da die Brötchen darin festkleben.
Aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch!
antworten

Birgit (12.01.2024)
Und haben die Brötchen gut geschmeckt. Ich musste etwas improvisieren und habe Buttermilch verwendet. War aber trotzdem super. Am nächsten Tag kurz nochmal aufgebacken, prima!!!
antworten

Jenny (12.01.2024)
Vielen Dank für deine Rückmeldung, Birgit. Ich freu mich sehr darüber. Liebe Grüße, Jenny
Vielen Dank für deine Rückmeldung, Birgit. Ich freu mich sehr darüber. Liebe Grüße, Jenny
Elli (25.12.2023)
Das klingt echt lecker! Kann man wohl auch Vollkornmehl verwenden oder zumindest einen Teil ersetzen? Danke und liebe Grüße :)
antworten

Susi (03.01.2024)
Hallo Elli, ich würde 100 g vom Weizenmehl durch Vollkornmehl ersetzen. Liebe Grüße Susi
Hallo Elli, ich würde 100 g vom Weizenmehl durch Vollkornmehl ersetzen. Liebe Grüße Susi
Birgit (14.12.2023)
Guten Morgen, mich würde interessieren, ob man den Teig auch in einer Kastenform (wie Toastbrot) backen kann. Hat das schon mal jemand probiert?
antworten

Daniela (06.11.2023)
gibt es auch eine Variante, die nicht süß ist? GLG
antworten

Susi (07.11.2023)
Hallo Daniela, dann kannst du sie Rosinen und Äpfel weglassen. Liebe Grüße Susi
Hallo Daniela, dann kannst du sie Rosinen und Äpfel weglassen. Liebe Grüße Susi
Rosa (04.10.2023)
Die Brötchen sind sehr lecker. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie sie am nächsten morgen für die Brotdose noch weich bleiben und nicht hart werden? Liebe Grüße
antworten

Susi (05.10.2023)
Hallo Rosa, ich lagere die Brötchen luftdicht verpackt im Zipperbeutel. Liebe Grüße Susi
Hallo Rosa, ich lagere die Brötchen luftdicht verpackt im Zipperbeutel. Liebe Grüße Susi
Magdalena (10.09.2023)
Hallo Jenny, gerade eben habe ich das Rezept entdeckt. Kann man den Teig abends vorbereiten und morgens nur in den Backofen schieben? sonst ist stressig morgens vor der Schule...und was kann man anstatt Rosinen rein machen ?
Vielen Dank für deine Antwort!
Grüße Magdalena
antworten

Susi (11.09.2023)
Hallo Magdalena, aufgrund des Backpulvers im Teig funktioniert das nicht. Du kannst die Brötchen abends schon backen und dann luftdicht verpacken. Als Alternative zu Rosinen kannst du Schokodrops verwenden oder Apfelwürfel. Liebe Grüße Susi
Hallo Magdalena, aufgrund des Backpulvers im Teig funktioniert das nicht. Du kannst die Brötchen abends schon backen und dann luftdicht verpacken. Als Alternative zu Rosinen kannst du Schokodrops verwenden oder Apfelwürfel. Liebe Grüße Susi
Iris (28.08.2023)
Hallo, mein Teig ist sehr flüssig, ich konnte keine Brötchen formen. Stimmt vielleicht irgendeine mengenangabe nicht?
antworten

Susi (29.08.2023)
Hallo Iris, wichtig sind gut geölte Hände oder du setzt den Teig mit einem Eiskugelportionierer oder mit einem Löffel auf das Backblech. Liebe Grüße Susi
Hallo Iris, wichtig sind gut geölte Hände oder du setzt den Teig mit einem Eiskugelportionierer oder mit einem Löffel auf das Backblech. Liebe Grüße Susi
Iris (04.09.2023)
Habe ich beides gemacht. Im Ofen sind es Fladen geworden. Ich habe etwas mehr Mehl eingearbeitet, hat auch nicht die Brötchenform ergeben. Schade, die schmecken uns wirklich gut. Vielleicht die Milch weglassen?
Habe ich beides gemacht. Im Ofen sind es Fladen geworden. Ich habe etwas mehr Mehl eingearbeitet, hat auch nicht die Brötchenform ergeben. Schade, die schmecken uns wirklich gut. Vielleicht die Milch weglassen?
Bee (20.03.2024)
Hallo Iris, manchmal kann sowas am Mehl liegen, denn nicht jedes Mehl ist immer gleich griffig. Oder vielleicht war der Joghurt etwas flüssiger, auch da gibt es ja Unterschiede. Versuche es vielleicht erstmal mit einem anderen Mehl? Ansonsten sind Fladen ja auch lecker, halt nur optisch anders. Ändert ja am Geschmack nichts;)
Hallo Iris, manchmal kann sowas am Mehl liegen, denn nicht jedes Mehl ist immer gleich griffig. Oder vielleicht war der Joghurt etwas flüssiger, auch da gibt es ja Unterschiede. Versuche es vielleicht erstmal mit einem anderen Mehl? Ansonsten sind Fladen ja auch lecker, halt nur optisch anders. Ändert ja am Geschmack nichts;)
Heike (08.08.2023)
Ein tolles Rezept. Meine Kinder mögen die Joghurtbrötchen sehr gern
antworten

Svea (13.06.2023)
Super lecker
antworten

Heidi (24.05.2023)
Ausprobiert und begeistert. Sie find herrlich fluffig.
antworten

Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Milchbrötchen
Du möchtest Milchbrötchen selber backen? Mein Rezept wie vom Bäcker ist ganz einfach und auch ideal für Kinder und Baby:
Milchbrötchen
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
