Kartoffelbrei


![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 30 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 40 Minuten |
Zutaten für 4 Portionen Kartoffelbrei
- 800 g Kartoffeln (mehligkochend)
- 200 ml Milch (warm)
- 1 EL Butter
- Muskat
- ½ TL Salz
nach Belieben als Topping:
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl

Zubereitung: So machst du Kartoffelbrei selber
- Schäle zuerst die Kartoffeln und schneide sie klein.
- Gib die Kartoffelwürfel in einen Topf, bedecke sie mit Wasser und füge etwas Salz hinzu. Bringe sie zum Kochen und lasse sie bei geschlossenem Deckel köcheln
- In der Zwischenzeit schälst du die Zwiebel und schneidest sie in kleine Würfel. Brate sie in etwas Olivenöl extra vergine oder in Butterschmalz an.
- Wenn die Kartoffeln weich sind, gießt du sie ab, gibst sie zurück in den Topf und lässt sie kurz ausdämpfen.
- Drücke sie dann durch eine Kartoffelpresse oder zerstampfe sie und rühre die warme Milch, die Butter, Salz und Muskat unter. Gib dabei soviel Flüssigkeit zu, wie du für deine Lieblingskonsistenz benötigst.
- Serviere den Kartoffelbrei mit den gebratenen Zwiebelwürfel.

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Kartoffelbrei Tipps vom Profi
- Verwende immer mehligkochende Kartoffeln!
- Auch wenn es paradox klingt: Ein gutes Kartoffelpüree wird nie mit dem Pürierstab gemacht. Pürierstab und auch Mixer zerstören die Stärkemoleküle und das Püree wird zu Kleber.
- Eine ordentliche Portion Butter macht den Kartoffelbrei besonders schmackhaft.
- Koche die Kartoffeln gleich in Milch.
- Ersetze einen Teil der Kartoffeln durch Gemüse wie Petersilienwurzel, Pastinake, Sellerie, Möhre oder co.
- Füge beliebige Kräuter wie Majoran, Oregano oder Petersilie hinzu.
- Verwende statt Butter eine Kräuterbutter.
- Rühre angebratene Schinkenwürfel unter.
- Ersetze die Milch durch Kokos- oder Hafermilch
- Rühre ein Ei unter.
- Berliner Buletten
- Hähnchenschenkel im Backofen
- Vegetarische Frikadellen
- Fischstäbchen
- Spiegelei
- Köttbullar
- Fischfrikadellen
- Bratwurstkrake
- Schlemmerfilet Bordelaise
Variationsideen
Was passt zu Kartoffelbrei?
Was passt zu Kartoffelbrei?
Das Leibgericht vieler Kinder? Kartoffelpüree! Aber was passt zu Kartoffelbrei? Hier findest du die besten Beilagen:
Was passt zu Kartoffelbrei?
Resteverwertung von Kartoffelbrei
Es bleibt etwas von deinem Kartoffelbrei übrig und du fragst dich, was du mit den Resten anstellen sollst? Dann wäre eine Idee, den Kartoffelbrei mit Brühe zu strecken und eine schnelle Kartoffelsuppe daraus zu kochen. Oder du mischst ein Ei und etwas Mehl drunter, formst kleine Puffer und brätst diese in einer Pfanne aus. Dazu schmecken Apfelmus und Zimt-Zucker sehr gut. Alternativ kannst du den Kartoffelbrei einfrieren.Leserfeedback
Kommentare






Lieber Stefan, in diesem Rezept kommt doch gar kein Ketchup vor? LG Jenny




Ist so

Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Hackfleischauflauf mit Kartoffelbreihaube (Shepherds Pie)
Hackfleischauflauf mit Kartoffelbrei-Haube - mit diesem Rezept machst du den beliebten Shepherds Pie ganz einfach selber:
Hackfleischauflauf mit Kartoffelbreihaube (Shepherds Pie)
Einfache Kartoffelsuppe wie von Oma
Diese schnelle Kartoffelsuppe schmeckt so gut wie bei Oma. Leckeres Rezept für die ganze Familie, Party oder zum Vorkochen.
Kartoffelsuppe
Quetschkartoffeln (Smashed Potatoes)
Knusprige Quetschkartoffeln vom Blech mit Käse. Hol dir mein Rezept und mach Smashed Potatoes aus dem Ofen selber:
Quetschkartoffeln (Smashed Potatoes)
Kartoffelpüree aus dem Thermomix
Fluffiges Kartoffelpüree aus dem Thermomix. Einfach lecker, schnell gemacht! Das perfekte Kartoffelbrei Rezept für Kinder & Familie:
Kartoffelpüree aus dem Thermomix
Kartoffelstampf mit Gemüse und Bärlauchöl
Kartoffelstampf mit Gemüse & Bärlauchöl – ein aromatisches Rezept, das schnell & einfach gelingt. Perfekt für die ganze Familie.
Kartoffelstampf mit Gemüse und Bärlauchöl
Wochenplan vom 14.04.2025 bis 20.04.2025
