Königsberger Klopse einfach selber machen



Tipps & Tricks für perfekte Königsberger Klopse:
- Bei der Zubereitung des Fleischteiges solltest du darauf achten, dass bereits die Zutaten wie Zwiebel und Brot besonders klein geschnitten werden. Je feiner die Masse, desto zarter werden auch die fertigen Fleischbällchen.
- Ein leckeres Aroma bekommen die Kapernklopse durch einen Teelöffel mittelscharfen Senf im Hackfleisch oder ein Lorbeerblatt, das kurz in der Sauce köcheln darf und vor dem Servieren entfernt wird.
Passende Beilagen für Königsberger Klopse
- Salzkartoffeln
- Rote Beete Salat
- Reis oder Spätzle
- Erbsen, Möhren oder Kaisergemüse
- Kartoffelbrei
Königsberger Klopse auf Vorrat zubereiten
Du kannst Königsberger Klopse wunderbar als Meal Prep vorbereiten. Im Kühlschrank halten sie sich 3 Tage, in der Kühltruhe sogar bis zu 6 Monate. Koche sie vor dem Servieren nochmal kurz auf. Ist dir die Sauce dann zu cremig geworden, kannst du mit einem Schluck Brühe oder Milch verdünnen.Königsberger Klopse einfrieren
Mealprep vom Feinsten: Du möchtest Königsberger Klopse einfrieren? So schmeckt die Hausmannskost nach dem Auftauen:
So geht Königsberger Klopse einfrieren
Einfaches Königsberger Klopse Rezept
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 30 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 40 Minuten |
Zutaten für 6 Portionen
Für die Klopse:
- 1 kg Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 2 TL Salz
- 1 altbackenes Brötchen
- Sardellenpaste (nur bei Belieben)
Für die Kapernsauce:
- 1,5 Liter Gemüsebrühe
- 100 g Weizenmehl
- 100 g Butter
- 60 g Kapern
- ½ Zitrone (Saft davon)
- Salz
- 200 ml Sahne
- 200 ml Milch

Zubereitung:
- Weiche das Brötchen ein und schneide die Zwiebel in kleine Würfel. Gib das weiche und ausgedrückte Brötchen dann mit dem Hackfleisch, dem Salz und den Eiern zu den Zwiebeln. Wenn du Königsberger Klopse original zubereiten möchtest, dann kannst du etwas Sardellenpaste zugeben. Wir verzichten darauf. Verknete alles und forme 34 kleine Klopse aus der Masse.
- Bring die Gemüsebrühe zum Kochen und gib die Klopse vorsichtig hinein. Lasse sie bei schwacher Hitze 20 Minuten gar ziehen. Nimm die Klopse anschließend aus dem Topf und stelle sie in einer Schüssel beiseite. Die Brühe hebst du auf!
- Erhitze die Butter in einem zweiten Topf und rühre das Mehl ein.
- Gib nach und nach einen Liter der Klops-Kochbrühe sowie die Milch und die Sahne dazu und würze die Sauce mit dem Salz und dem Zitronensaft.
- Lasse die Sauce 5 Minuten lang köcheln, rühre dann die Kapern ein und gib die Fleischklopse dazu.

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Kommentare

Lieber Jörg, ich freue mich sehr über dein Feedback und dass ich mit dem leckeren Gerichte eine Erinnerung bei dir auffrischen konnte 😊 Hab viel Freude beim Ausprobieren weiterer Gerichte. Dein Besuch wird sich bestimmt auch sehr freuen. Herzliche Grüße, Jenny


Hallo Heike, ja du kannst auch Semmelbrösel verwenden. Bei dieser Menge würde ich 4 Esslöffel verwenden. Liebe Grüße Susi
Probier mal zarte Haferflocken...mach ich nur noch so bei Hackfleisch. Wird viel saftiger/zarter als mit Semmelmehl.




Danke für deine Tipps. Wir kochen in der Familienküche grundsätzlich ohne Alkohol und daher ohne Weißwein, wenn Kinder mit essen.



Oh, meins auch :-)



Liebe Birgit, das geht auch. Viel Spaß beim Ausprobieren. Ich wüsche dir auch schöne Pfingsten! Liebe Grüße, Jenny
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Wikingertopf mit Hackbällchen und Kartoffeln
Mein Wikingertopf Rezept ist schnell & einfach zubereitet, ganz ohne Fix! ✓ So ist der Hackbällchen-Topf ideal für Kinder und die ganze Familie.
Wikingertopf
Köttbullar Rezept
Original Köttbullar zu Hause kochen ► Hol dir das einfache Rezept zum selber machen von IKEA Hackbällchen mit Soße:
Köttbullar Rezept
Jägerklösschen mit Champignons
Jägerklößchen mit Champignons – einfaches Hackfleisch-Rezept für die ganze Familie
Jägerklösschen mit Champignons
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
