Omas Kürbiskuchen


Kuchen mit Kürbis ist im Herbst immer eine gute Idee, daher bekommst du heute unser schnellstes Kürbiskuchen Rezept. Der Kürbiskuchen aus der Kastenform besteht aus einem einfachen Rührteig mit Kürbisraspeln und aromatischen Gewürzen. Im Gegensatz zu meinem Kürbiskuchen vom Blech verwenden wir den Kürbis dafür roh. Leider kann ich dir hier nur davon erzählen, wie himmlisch es in der Küche beim Kürbiskuchen backen duftet. Ausprobieren musst du es allein.
Besorge dir diese Zutaten für unser Kürbiskuchen Rezept
- Kürbis - wir nehmen gern Hokkaido oder Butternut Kürbis
- Eier
- Öl
- Zucker
- Mehl
- Zimt
- Muskatnuss
- gemahlene Mandeln
- Backpulver
- Salz
Die genauen Mengenangaben für unseren schnellen Kürbiskuchen mit Öl findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Kürbiskuchen in der Kastenform backen - so gehts schnell und einfach
- Kürbis vorbereiten - Kürbis waschen und ggf. schälen (bei Hokkaido nicht nötig) - Fruchtfleisch raspeln
- Rührteig zubereiten - Eier, Zucker, Öl, Salz, Zimt und Muskat schaumig rühren - Mehl, Backpulver und Mandeln mischen - trockene Zutaten und die feuchten mischen - Kürbisrapsel unterheben
- Kürbiskuchen backen Kastenform fetten und mehlen - Teig einfüllen - Kürbiskuchen bei 160°C Umluft 75 Min. backen
Du kannst den Kürbiskuchen mit Schokoglasur oder Zitronen-Zuckerguss verzieren. Ich lasse ihn gern pur oder bestreue ihn mit Puderzucker.

Darum lieben wir den schnellen Kuchen mit Kürbis
- die Zubereitung ist ganz einfach
- für den Kuchen eignet sich fast jeder Kürbis
- wir können den Zucker beliebig reduzieren oder durch pürierte Banane ersetzen
- er schmeckt wunderbar saftig und aromatisch
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 75 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 90 Minuten |
Zutaten
- 360 g Kürbis (geraspelt)
- 4 Eier
- 300 g Weizenmehl
- 200 ml Öl
- 180 g Zucker
- 1 TL Zimt
- Muskatnuss
- 150 g gemahlene Mandeln
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz

Zubereitung:
- Schäle den Kürbis. Hokkaido musst du nur waschen. Rapsel das Kürbisfleisch. Es wird roh für den Kuchen verwendet.
- Gib die Eier mit Zucker, Öl, Salz, Zimt und Muskat in eine Schüssel. Mixe sie schaumig.
- Mische das Mehl mit dem Backpulver und den Mandeln. Hebe die trockenen Zutaten unter die feuchten Zutaten. Hebe die Kürbisrapsel unter den Rührteig.
- Fette und mehle eine Kastenform. Gib den Teig hinein.
- Backe den Kürbiskuchen bei 160°C Umluft für 75 Minuten. Er sollte nicht zu dunkel werden. Prüfe mit der Stäbchenprobe, wann er gar ist. Lass den Kürbiskuchen etwas abkühlen und stürze ihn dann vorsichtig.

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Kommentare

Hallo Papagena, ein Ei ersetzt durch durch etwa 70 g Apfelmus. Liebe Grüße Susi


Hallo Madeleine, den Kuchen kannst du auch einfrieren. 😊 Liebe Grüße Susi


Vielen Dank für dein liebes und ausführliches Feedback ❤️
Huhu.. Mich würde mal interessieren, ob es mit Dattelzucker geklappt hat. Das habe ich nämlich auch vor..


Hallo Rebecca, mit Bananen habe ich es noch nicht getestet aber ich ich denke 3 Bananen sollten ausreichend sein. Diese solltest du auch nur mit einer Gabel zerdrücken und die restlichen Zutaten mit der Hand verrühren damit der Kuchen schön locker bleibt. 😉 Gib gern Bescheid ob alles funktioniert hat. Liebe Grüße Susi


Hallo, getestet haben wir es selbst noch nicht. Aber falls du es probierst, dann gib uns gern noch mal eine Rückmeldung. 🥰 Liebe Grüße Susi



Sehr gern 😊

Hallo, den Teig kannst du auch in einer Springform backen. Liebe Grüße Susi



Hallo Kornelia, wir haben eine 26 cm Kastenform verwendet. Liebe Grüße Susi
Vielen Dank,Susi. liebe Grüße Kornelia


Hallo Petra, Kürbismus kannst du auch nehmen, wobei man die Raspel nach dem Backen fast nicht merkt. ;) Liebe Grüße Susi


Hallo Petra, ja Dinkelmehl geht auch. Liebe Grüße Susi

Hallo Angie, du kannst gerne einen klein gewürfelten Apfel zugeben. Liebe Grüße Susi




Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Kürbismuffins
Ob mit Frischkäse oder pur: Hokkaido Kürbismuffins sind einfach ein Herbst Lieblingsgebäck für Kinder & Familie. Zum Rezept:
Kürbismuffins
Pumpkin Pie
Pumpkin Pie - hier bekommst du das Originalrezept für Harry Potters Lieblingskuchen, der nicht nur zu Halloween und Weihnachten ein tolles Dessert ist
Pumpkin Pie
Kürbiskuchen vom Blech
Dieser Kürbiskuchen vom Blech ist das Leckerste, was du mit einem Hokkaido backen kannst. Schnell zusammengerührt und so saftig!
Kürbiskuchen vom Blech
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
