One Pot Nudelauflauf mit Lachs und Brokkoli

Gib alles in eine Auflaufform und der Ofen kümmert sich! Unser One Pot Nudelauflauf mit Lachs und Brokkoli ist ein echter Hit!
Rezept von Jenny Böhme
5.0 Sterne bei 29 Bewertungen
ca. 55 Minuten
Dann probier mal unseren One Pot Nudelauflauf mit Lachs und Brokkoli. Hier treffen sich alle Zutaten ganz unkompliziert in einer Auflaufform. Du musst weder etwas vorkochen noch in einem Topf oder einer Schüssel anrühren. Das erspart dir reichlich Abwasch und Zeit. Wer hat schon Lust am Feierabend noch ständig umzurühren und danach lange die Küche zu putzen?!

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:

Tipp: Wem die Backzeit im Ofen zu lang ist, der kann auch Nudeln, Brokkoli und Lachs für einige Minuten köcheln lassen.


- Du liebst einfache Rezepte, für die du nicht viele Pfannen und Töpfe brauchst?
- Außerdem bist du nicht der Typ, der gern lange in der Küche steht?
Dann probier mal unseren One Pot Nudelauflauf mit Lachs und Brokkoli. Hier treffen sich alle Zutaten ganz unkompliziert in einer Auflaufform. Du musst weder etwas vorkochen noch in einem Topf oder einer Schüssel anrühren. Das erspart dir reichlich Abwasch und Zeit. Wer hat schon Lust am Feierabend noch ständig umzurühren und danach lange die Küche zu putzen?!
Leckerer Genuss mit wenig Zutaten
Durch Frischkäse, Brühe und Sahne entsteht eine köstliche Sauce. Brokkoli und Tomaten sorgen für Vitamine. Lachs trägt reichlich Proteine und Omega-3 Fettsäuren bei und unterstützt die Sättigung.Vorkochen nicht nötig!
Für unseren One Pot Nudelauflauf geben wir die Nudeln ungekocht in die Auflaufform. Beim Brokkoli kannst du sowohl frische als auch Tiefkühlröschen nehmen. Den Lachs lassen wir vorher antauen. Ist er noch gefroren, so erhöht sich deine Backzeit.5 gute Gründe für den One Pot Nudelauflauf mit Lachs und Brokkoli
- er ist blitzschnell zubereitet
- eignet sich für Kochanfänger
- du musst danach kaum abwaschen
- er ist gesund und lecker
- das Rezept ist bei Kindern und der ganzen Familie beliebt
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 40 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 55 Minuten |
Zutaten für 4 Portionen
- 250 g Nudeln
- 250 g Lachsfilet (gewürfelt)
- 200 g Brokkoli
- 150 g Frischkäse (Meerrettich)
- 100 g Mini-Tomaten
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Kurkuma
- ½ Zitrone (Saft)

- Heize den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vor.
- Gib den Frischkäse in eine Auflaufform und verteile die Nudeln darüber.
- Gieße die Gemüsebrühe und die Sahne dazu. Rühre alles kurz um.
- Verteile nun den Brokkoli, die Tomaten sowie den Lachs darüber.
- Würze den Auflauf anschließend mit Salz, Pfeffer und Kurkuma.
- Decke die Auflaufform mit Alufolie ab.
- Backe den Auflauf für 40 Minuten im Ofen.
- Anschließend beträufelst du den Auflauf mit etwas Zitronensaft.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:

Tipp: Wem die Backzeit im Ofen zu lang ist, der kann auch Nudeln, Brokkoli und Lachs für einige Minuten köcheln lassen.
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):
Kommentare
Monika (05.03.2025)
Sehr leckeres Rezept!!!!!
antworten

Jasmin (01.11.2024)
Macht man den Auflauf mit ungekochten Nudeln?
antworten

Susi (07.11.2024)
Hallo Jasmin, die Nudeln werden nicht vorgekocht. Steht auch mit dabei 😊 Liebe Grüße Susi
Hallo Jasmin, die Nudeln werden nicht vorgekocht. Steht auch mit dabei 😊 Liebe Grüße Susi
Birgit (02.08.2024)
Sehr einfach und lecker, sehr zu empfehlen:)
antworten

Angelika (29.02.2024)
Sehr lecker und super easy! Meine Tochter isst es sehr gerne
antworten

Marion BG (11.12.2023)
Kann man ein Blech verwenden, statt einer Auflaufform? Es soll für 6 Personen reichen.
antworten

Susi (15.12.2023)
Hallo Marion, du solltest schon eine Auflaufform verwenden, damit die Nudeln auch in der Flüssigkeit liegen. Liebe Grüße Susi
Hallo Marion, du solltest schon eine Auflaufform verwenden, damit die Nudeln auch in der Flüssigkeit liegen. Liebe Grüße Susi
Dori (10.01.2023)
Sehr lecker und easy ❤️
antworten

Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Nudelauflauf mit Gemüse
Mein schneller Nudelauflauf für Kinder & Familie ist ganz einfach, lecker und gesund. Hol dir das Rezept mit Gemüse:
Nudelauflauf
Wochenplan vom 24.03.2025 bis 30.03.2025
