Schlesische KlößeSchlesische Klöße

Schlesische Klöße

Rezept von
Uhrca. 50 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(18)
Schlesische Klöße (Kluski Slaskie) sind kleine Kartoffelklöße und eine Spezialität der polnischen Küche. Die Besonderheit der polnischen Klöße ist das Loch in der Mitte, das dazu dient besonders viel Sauce aufzunehmen. Schlesische Klöße werden oft zu Braten oder Gulasch serviert, kommen aber auch gern einfach mit brauner Butter, Zwiebelschmelze und Speck auf den Tisch. Sie schmecken etwas gummiartig, aber so unwiderstehlich lecker, dass meine Kinder sie sehr oft verlangen.

Wie du Schlesische Klöße schnell und einfach selber machen kannst, zeige ich dir in diesem Rezept.

Du brauchst diese Zutaten für Schlesische Klöße

  • Kartoffeln - mehligkochend
  • Kartoffelmehl
  • Ei
  • Salz

Schlesische Klöße Rezept

Die genauen Mengenangaben für Schlesische Klöße findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Original Schlesische Klöße selber machen - so geht’s:

  1. Kartoffel kochen - durch die Presse drücken
  2. Kartoffelmehl, Ei, etwas Muskat und Salz zugeben - gut verkneten
  3. kleine Klöße aus der Masse formen - flach drücken - mit Finger oder Rührlöffel Loch in die Mitte drücken
  4. Salzwasser zum Kochen bringen - Klöße hineingeben und 10 Min. gar ziehen lassen

Passende Beilagen für die polnische Kluski mit Loch:


Original schlesische Klöße

Wie du siehst, sollten polnische Kluski am besten immer mit Sauce serviert werden, die du in das Loch füllen kannst. Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Auch Tomatensauce oder Käsesauce kommen bei kleinen Kindern sehr gut an, wenn du die Kluski damit gefüllt servierst.


Schlesische Klöße
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 50 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 5 Portionen


- 5 +

  • 500 g Kartoffeln (mehligkochend)
  • 100 g Kartoffelmehl
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
optional:
  • Muskat

Zubereitung:

  1. Schäle die Kartoffeln und koche sie in Salzwasser weich. Drücke sie anschließend durch eine Presse oder stampfe sie richtig klein.
  2. Mische die zerdrückten Kartoffeln mit dem Ei, Salz und Kartoffelmehl. Ich gebe gern eine Prise Muskat dazu.
  3. Forme aus dem Knödelteig kleine “Kluski”, also Klöße. Drücke sie flach.
  4. Drücke mit deinem Finger oder dem Ende eines Holzrührlöffels Löcher in die Mitte.
  5. Bring in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen. Schalte die Hitze ab. Gib die Klöße hinein und lass sie etwa 10 Minuten gar ziehen. Sie dürfen nicht kochen, sonst fallen sie auseinander. Die Schlesischen Klöße sind gar, wenn sie nach oben kommen und schwimmen.

schlesische Klöße Kluski
Kört




Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Heidi
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.07.2025

Wir kennen, dank meiner Mutter, die Klöße als Glasklöße, weil sie nach dem Garten so glasig aussehen. Sie schmecken himmlisch. Wir machen sie auch als Hopsaklöße, klein in der Pfanne mit Speck gebraten.

Emil
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.10.2024

Lecker Lecker Lecker

Sylwia
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.01.2024

Ein herrliches Rezept, das mich an Oma erinnert.

Riki
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.11.2023

Hallo Jenny, vielen Dank für die guten Rezepte. Ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Riki auch 3-fach Mama

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025