Schokobrötchen Rezept



Weiche Schokobrötchen aus luftigem Hefeteig mit vielen zarten Schokodrops - das ist neben Rosinenbrötchen und Milchbrötchen das Lieblingsgebäck meiner Kinder und auch ich komme beim Bäcker fast nie daran vorbei. Heute zeige ich dir unser Schokobrötchen Rezept, mit dem du sie ganz einfach selber backen kannst.
Schokobrötchen wie vom Bäcker
Schokobrötchen vom Bäcker haben zwei Nachteile für uns: Zum einen eignen sie sich nicht für meinen laktose-empfindlichen Sohn und zum anderen gehen sie für eine 5-köpfige Familie doch recht schnell ins Geld. Bei uns kostet so ein süßes Brötchen aktuell 1,15 €. Aus meinem Rezept, das ich euch heute mitgebracht habe, bekomme ich 6 große Schokobrötchen wie vom Bäcker raus. Und das ist sehr viel günstiger, denn die Zutaten kosten mich pi mal Daumen gerade einmal einen Euro.
Während ich für Hefeteig immer meinen Thermomix nutze, knetet ihn meine Backfee Susi von Hand. Für beide Teig Alternativen findest du die Anleitung in meinem Rezept.
Frische Hefe oder Trockenhefe
Für meine Schokobrötchen wie vom Bäcker brauchst du einen halben Würfel Hefe. Wenn du den Hefegeschmack im Teig nicht so sehr magst, kannst du auch weniger nehmen zum Backen nehmen und den Teig dafür länger gehen lassen. Außerdem kannst du die frische Hefe auch durch Trockenhefe ersetzen. Dabei gilt: ½ Würfel Hefe = 1 Päckchen Trockenhefe


![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
Ruhezeit: | 1 Stunde |
Zutaten für 6 Stück
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 70 g Zucker
- 1 Ei
- 21 g frische Hefe (1/2 Würfel)
- 75 g Butter (weich)
- ½ TL Salz
- 4 EL Schokotröpfchen
- 1 Ei (zum Bestreichen)

Schokobrötchen selber machen - so gehts:
- Erwärme die Milch mit der Butter, dem Zucker und der Hefe in einem kleinen Topf. Bei maximal 37°C sollte sich die Hefe dabei auflösen. Gib das Mehl mit dem Salz und dem Ei in eine Schüssel. Füge die Hefemilch hinzu und knete alles gut durch.
Zubereitung mit dem Thermomix:
Gib zuerst die Milch, die Butter, die Hefe und den Zucker in den Mixtopf und erwärme die Mischung 3 Minuten lang auf Stufe 2 auf 37°C. Anschließend gibt du das Mehl, das Ei und das Salz hinzu und stellst deinen Thermomix 3 Minuten lang auf Knetstufe ein, so dass er dir einen geschmeidigen Hefeteig knetet. - Gib den Hefeteig in eine Schüssel und lasse ihn für 60 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen.
- Heize den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor.
- Gib die Schokodrops zum Teig und knete sie gut unter.
- Forme runde Brötchen und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Ist der Teig zu klebig, so öle deine Hände etwas oder gib etwas mehr Mehl hinzu. Lasse die Brötchen nochmal abgedeckt 15 Minuten gehen.
- Verrühre das Ei mit einem kleinen Schluck Milch und pinsel die Brötchen damit ein.
- Backe deine Schokobrötchen für ca. 15 - 20 Minuten, bis sie nur ganz leicht Farbe bekommen. Nach dem Backen kannst du sie warm vernaschen oder erst abkühlen lassen.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:

7 Gute Gründe für dieses Rezept
- Das Schokobrötchen Rezept ist schnell und einfach zubereitet.
- Sie schmecken Kindern und Erwachsenen gut.
- Du kannst die Schokobrötchen problemlos einfrieren.
- Sie eignen sich ideal zum Sonntagsfrühstück, sind aber auch unterwegs sehr lecker.
- Sie sind günstiger als gekaufte Schokobrötchen.
- Sie enthalten im Gegensatz zu vielen Supermarktprodukten keinen Alkohol.
- Du kannst Schokobrötchen wie vom Bäcker auch laktosefrei zubereiten und nur so viel Zucker verwenden, wie du möchtest..
Wenn du Lust auf Abwechslung hast, dann probiere doch auch mal Schokobrötchen aus Quark-Öl-Teig. Das geht noch schneller, da du keine Gehzeit für den Hefeteig einplanen musst. Als Grundlage kannst du meine zuckerfreien Quarkbrötchen verwenden.
Leserfeedback
Kommentare

Hallo Lilith, wenn die Brötchen nicht aufgehen liegt es meist an der Hefe. Entweder war die Milch zu heiß zum Auflösen oder die Hefe zu alt. Normalerweise sind sie schön fluffig. 😊 Liebe Grüße Susi

Immer wieder gern 😉

Was meinst du mit geklitscht?
Von außen hart wie ein Stein und von innen Weich. Woran kann das liegen? LG!
Hallo Lilith, ich decke die frisch gebackenen, noch heißen Brötchen mit einem sauberen Küchentuch ab. So werden sie auch außen ganz weich. :)

Vielen lieben Dank ❤️







Hallo Marion, vielen lieben Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi

Hallo Jens, meinst du die Schokodrops haben sich erst im Backofen aufgelöst? Diese werden mit abkühlen der Brötchen wieder fest. Liebe Grüße Susi


Hallo Julie, die Temperatur von 37 Grad sollte in dem Falle nicht überschritten werden ;) Liebe Grüße Susi

Hallo Elena, bisher haben wir es noch nicht getestet. Liebe Grüße Susi

Hallo Nicole, die Brötchen brauchst du nur auftauen lassen. Liebe Grüße Susi






Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Milchbrötchen
Du möchtest Milchbrötchen selber backen? Mein Rezept wie vom Bäcker ist ganz einfach und auch ideal für Kinder und Baby:
Milchbrötchen
Bananenbrot mit Schokolade
Lust auf Bananenbrot mit Schokolade? Mein einfaches Rezept mit Dinkelmehl und Schokostückchen schmeckt fast wie Kuchen.
Bananenbrot mit Schokolade
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
