Armer Ritter nach Omas Rezept


Armer Ritter ist ein einfaches Gericht zur Resteverwertung von Brot und Brötchen. Dafür werden altbackene Weißbrotscheiben oder helle Brötchen in Scheiben geschnitten, in einer Mischung aus Ei und Milch eingeweicht und dann in einer Pfanne gebacken. Der Klassiker aus der ehemaligen DDR wird in anderen Ländern und Regionen ganz ähnlich zubereitet. Bereitest du Armer Ritter aus Toastbrot Scheiben zu, so erhältst du French Toast, das auf vielen Frühstücksbuffets heiß begehrt ist.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Zutaten für 4 Portionen
- 8 Scheiben Brot
- 3 Eier
- 300 ml Milch
Zum Braten:
- Butter
Zum Servieren:
- 4 EL Zucker
- 1 TL Zimt

Zubereitung:
- Schlage die Eier auf und gib sie mit der Milch in einen tiefen Teller. Verquirle die Eiermilch.
- Schneide das Brot oder deine Brötchen in Scheiben. Weiche die Brot-Scheiben nacheinander in der Eiermilch ein.
- Erhitze die Butter in einer Pfanne und brate die eingeweichten Brotscheiben darin. Stelle die Hitze nicht zu hoch, damit dir die Armen Ritter nicht verbrennen. Wende sie, wenn eine Seite gestockt ist.
- Wälze die Armer Ritter anschließend nach Belieben in Zucker und Zimt. Serviere sie warm, gern auch mit Apfelmus.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Das passt zu Armer Ritter
Ganz klassisch wird Armer Ritter mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreut und gegessen. Gesünder wird es, wenn du Apfelmus als Topping servierst. Auch Ahornsirup oder Vanillesauce passen sehr gut dazu.Magst du es lieber herzhaft? Dann würze dein Armer-Ritter-Brot mit Salz, Pfeffer und Kräutern. Das schmeckt besonders gut mit dunklem Brot und erinnert ein wenig an mein Rezept für Strammer Max - ein weiteres einfaches und köstliches Rezept mit Brot als Grundlage.
Armer Ritter für Kinder
Meine Kinder mögen dieses einfache Gericht sehr gerne und es ist eine immer gern gesehene Alternative zu ähnlichen Süßspeisen wie Eierkuchen. Für das Beikost-Baby und Kleinkind kannst du das Brot auch ausstechen und ohne Zucker servieren. So bekommst du ein schnelles und einfaches Kindergericht.
Leserfeedback
Kommentare


Empfehlungen
Passende Rezepttipps
French-Toast-Sticks aus der Heißluftfritteuse
French-Toast-Sticks aus der Heißluftfritteuse sind ein schnelles Frühstück & ein Snack, den Kinder lieben. Zum Airfryer Rezept:
French-Toast-Sticks aus der Heißluftfritteuse
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
