Armer Ritter nach Omas Rezept

Armer Ritter

Rezept von
zum Rezept ↓auf die Merkliste offAuf meinen Wochenplan setzen Haken
5.0 Sterne bei 26 Bewertungen
Armer Ritter ist ein einfaches Gericht zur Resteverwertung von Brot und Brötchen. Dafür werden altbackene Weißbrotscheiben oder helle Brötchen in Scheiben geschnitten, in einer Mischung aus Ei und Milch eingeweicht und dann in einer Pfanne gebacken. Der Klassiker aus der ehemaligen DDR wird in anderen Ländern und Regionen ganz ähnlich zubereitet. Bereitest du Armer Ritter aus Toastbrot Scheiben zu, so erhältst du French Toast, das auf vielen Frühstücksbuffets heiß begehrt ist.




Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 4 Portionen



  • 8 Scheiben Brot
  • 3 Eier
  • 300 ml Milch

Zum Braten:

  • Butter

Zum Servieren:

  • 4 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen
Familienkost Newsletter abonnieren

Zubereitung:

  1. Schlage die Eier auf und gib sie mit der Milch in einen tiefen Teller. Verquirle die Eiermilch.

    Armer Ritter Eiermilch
  2. Schneide das Brot oder deine Brötchen in Scheiben. Weiche die Brot-Scheiben nacheinander in der Eiermilch ein.

    Armer Ritter Brötchen einweichen
  3. Erhitze die Butter in einer Pfanne und brate die eingeweichten Brotscheiben darin. Stelle die Hitze nicht zu hoch, damit dir die Armen Ritter nicht verbrennen. Wende sie, wenn eine Seite gestockt ist.

    Armer Ritter selber machen
  4. Wälze die Armer Ritter anschließend nach Belieben in Zucker und Zimt. Serviere sie warm, gern auch mit Apfelmus.

    Armer Ritter süß


Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓

PDF drucken
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Kategorien:

Das passt zu Armer Ritter

Ganz klassisch wird Armer Ritter mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreut und gegessen. Gesünder wird es, wenn du Apfelmus als Topping servierst. Auch Ahornsirup oder Vanillesauce passen sehr gut dazu.

Magst du es lieber herzhaft? Dann würze dein Armer-Ritter-Brot mit Salz, Pfeffer und Kräutern. Das schmeckt besonders gut mit dunklem Brot und erinnert ein wenig an mein Rezept für Strammer Max - ein weiteres einfaches und köstliches Rezept mit Brot als Grundlage.

Armer Ritter für Kinder

Meine Kinder mögen dieses einfache Gericht sehr gerne und es ist eine immer gern gesehene Alternative zu ähnlichen Süßspeisen wie Eierkuchen. Für das Beikost-Baby und Kleinkind kannst du das Brot auch ausstechen und ohne Zucker servieren. So bekommst du ein schnelles und einfaches Kindergericht.

Armer Ritter ohne Zucker Kinder

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Verena (25.07.2024) Tolles Rezept aus meiner Kindheit was auch meinem Kind gut schmeckt.

antworten antworten
Marianne (06.11.2023) Immer wieder schön zu sehen, dass ihr alte Originalrezepte weitergebt. Es lebe die Resteverwertung!

antworten antworten

Empfehlungen

Passende Rezepttipps

French-Toast-Sticks aus der Heißluftfritteuse

French-Toast-Sticks aus der Heißluftfritteuse

French-Toast-Sticks aus der Heißluftfritteuse sind ein schnelles Frühstück & ein Snack, den Kinder lieben. Zum Airfryer Rezept:
French-Toast-Sticks aus der Heißluftfritteuse

Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025

Wochenplan vom  17.02.2025 bis  23.02.2025


Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter


Jennys Kolumne

Zu Karneval verkleidet sich auch das Essen
Familienkost® ist eine eingetragene Marke beim DPMA.

Hinweis: einzelne Seiten enthalten Affiliate Links zu Amazon. Mehr dazu im Datenschutz