Baiser selber machen

Baiser selber machen

Rezept von
zum Rezept ↓auf die Merkliste offAuf meinen Wochenplan setzen Haken
4.9 Sterne bei 17 Bewertungen
Arbeitszeit  ca. 135 Minuten
Baiser ist ein süßes Schaumgebäck aus Zucker und Eiweiß. Es ist wunderbar knusprig und zergeht zart auf der Zunge. Ich gebe dir hier ein einfaches Grundrezept, mit dem du ganz einfach Baiser selber machen kannst, das wie vom Bäcker schmeckt. Unser Baiser-Rezept ist ideal zur Eiweiß-Resteverwertung und wird daher besonders gern in der Weihnachtszeit zubereitet. Du kannst es pur vernaschen oder für Desserts und Kuchen verwenden.


Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 120 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 135 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 38 Stück



  • 125 g Zucker (fein, kein Puderzucker)
  • 2 Eiweiß (kalt, Gr. M.)
  • 1 Prise Salz

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen
Familienkost Newsletter abonnieren

Zubereitung:

  1. Schlage das Eiweiß und das Salz in einer sauberen, fettfreien Schüssel schaumig.

    Baiser Eischnee steif schlagen
  2. Lass nach und nach während des Weiterschlagens den Zucker einrieseln. Schlage den Eischnee so lange, bis er glänzt, der Zucker sich aufgelöst hat und er schön fest ist. Du merkst, dass die Masse ausreichend fest ist, wenn sich Spitzen ziehen lassen und diese stehen bleiben.

    Baiser Eiweiß Resteverwertung
  3. Belege ein Blech mit Backpapier. Heize den Ofen auf 90°C Umluft vor. Fülle die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Spritze mit etwas Abstand Rosetten auf das Blech.

    Meringe selber machen
  4. Backe die Baiser, je nach Größe, für ca. 2 Stunden mit leicht geöffneter Ofentür. Stecke am besten einen Kochlöffel zwischen Herd und Ofentür. So kann die feuchte Luft entweichen und die Baiser werden schön knusprig.

    Baiser backen

selbstgemachtes Baiser

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓

PDF drucken
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Kategorien:

Häufige Fehler beim Baiser selber machen

  • Die süße Eiweiß-Masse kommt mit Fett oder Wasser in Kontakt. Dann wird der Eischnee nicht richtig steif.
  • Das Baiser wird nicht hart, wenn es zu kurz im Ofen ist. Je nach Größe solltest du 90 -120 Minuten einplanen. Lass sie dann auf dem Blech auskühlen. Erkaltet haben sie die richtige Konsistenz.
  • Das Baiser wird klebrig und zäh, wenn das Eiweiß zu kurz mit dem Zucker verrührt wird. Er muss sich richtig auflösen können.
  • Das Baiser wird nicht strahlend weiß, sondern braun, wenn die Backofen-Temperatur zu hoch oder auf Ober-/Unterhitze eingestellt ist. 90°C Umluft reichen! Wir wollen Baiser eigentlich nicht backen, sondern nur trocknen.

Tipps für selbstgemachtes Baiser

  • Für farbenfrohe Baisers kannst du der Eischneemasse Lebensmittelfarbe hinzufügen.
  • Die fertig gebacken und ausgekühlten Baiser bewahrst du am besten luftdicht in einer Keksdose auf. Darin sind sie wochenlang haltbar, wenn sie nicht feucht werden.

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Anna (13.03.2025) Hat super geklappt! Vielen Dank für das Rezept

antworten antworten
Sabine (10.03.2025) Spitzen Rezept. Vielen Dank

antworten antworten
Cho (17.02.2025) Toll😃

antworten antworten
Hélène (23.11.2024) Die Baiser sind nach Rezept super gelungen! Danke fürs Rezept 👍

antworten antworten
Monika Schäfer (16.11.2024) Wenn man genau nach Anweisung arbeitet, gelingen sie super!

antworten antworten
Helga (02.12.2023) Die Baiser schmecken leicht nach Karamel und sind etwas bräunlich geworden. Aber super lecker

antworten antworten
Helga (02.12.2023) Super sind gut und noch sehr schön

antworten antworten
Kora (07.08.2023) Das erste Mal ist mir Baiser gelungen. Danke für die detaillierte Anleitung ❤️

antworten antworten
Cho (19.02.2025)
Super wirklich toll und die anderen Einschätzung finde ich auch realistisch. 🙂

Empfehlungen

Passende Rezepttipps

Rhabarberkuchen mit Baiser

Rhabarberkuchen mit Baiser

Rhabarberkuchen mit Baiser und Mürbeteig – fruchtig, süß & herrlich luftig! Ein einfaches Rezept für den perfekten Frühlingskuchen.
Rhabarberkuchen mit Baiser

Johannisbeerkuchen mit Baiser

Johannisbeerkuchen mit Baiser

Johannisbeerkuchen vom Blech mit Rührteig und Baiser selber backen ist ganz einfach. Hol dir jetzt das Ribiselkuchen Rezept:
Johannisbeerkuchen mit Baiser

Osterbaiser

Osterbaiser

Eiweiß Reste lassen sich mit diesem Rezept wunderbar in (Oster)-Baiser verwandeln, dass wie vom Bäcker schmeckt
Osterbaiser

Wochenplan vom 24.03.2025 bis 30.03.2025

Wochenplan vom  24.03.2025 bis  30.03.2025


Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter


Jennys Kolumne

Tipps für Gemüsemuffel
Familienkost® ist eine eingetragene Marke beim DPMA.

Hinweis: einzelne Seiten enthalten Affiliate Links zu Amazon. Mehr dazu im Datenschutz