Berliner Krapfen aus der Heißluftfritteuse


Ob zu Fasching oder Silvester: wir lieben Berliner, die du vielleicht Krapfen, Kreppel oder Pfannkuchen nennst. Weil Frittieren im Fett nicht so mein Ding ist, haben wir jetzt Berliner Krapfen aus der Heißluftfritteuse probiert und sind mehr als begeistert. Neben meinem traditionellen Berliner Rezept und unseren Ofenberlinern haben sich die fettarmen Airfryer Krapfen ihren Platz in meinem Rezeptbuch damit mehr als verdient.

Diese Zutaten brauchst du für Berliner Krapfen aus der Heißluftfritteuse:
- Mehl
- Hefe
- Milch
- Zucker
- Butter
- Ei
- Salz

Wenn du möchtest, kannst du die Kreppel aus der Heißluftfritteuse genauso wie echte Berliner mit Erdbeermarmelade füllen. Sie schmecken aber auch ungefüllt sehr gut.
Die genauen Mengenangaben für unsere Berliner Kreppel aus der Heißluftfritteuse findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Berliner Krapfen in der Heißluftfritteuse selber machen - so geht’s:
- Hefeteig zubereiten: Hefe und Zucker in lauwarmer Milch auflösen - Hefemilch mit Mehl, einer Prise Salz, Butter und Ei verkneten - Teig 1 Stunde abgedeckt gehen lassen
- Kreppel formen - 10 Stück mit den Händen ”schleifen”
- Berliner in der Heißluftfritteuse backen: 6 Min. bei 170 Grad - wenden und mit Butter einpinseln - weitere 6 Min. bei 170 Grad
- verzieren und füllen: heiße Kreppel mit Butter einpinseln - in Zucker wälzen - mit Erdbeermarmelade füllen

5 gute Gründe für Airfryer Kreppel:
- die Zubereitung geht kinderleicht und du kannst dich nicht an heißem Fett verbrennen
- du hast nach dem ”Frittieren” in der Heißluftfritteuse kein übriges Öl, dass du entsorgen musst
- die Airfryer Kreppel sind viel fettärmer als traditionell gebackene Berliner und damit besser verträglich
- du kannst sie genauso gut und lecker mit Erdbeermarmelade oder Senf füllen

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 12 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 32 Minuten |
Ruhezeit: | 1 Stunde |
Zutaten für 10 Stück
Für den Teig
- 500 g Weizenmehl
- frische Hefe (halber Würfel)
- 180 ml Milch
- 60 g Zucker
- 60 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Außerdem
- 50 g Butter
- Zucker

Zubereitung:
- Löse den Zucker und die Hefe in lauwarmer Milch auf.
- Verknete die Hefemilch mit dem Mehl, einer Prise Salz, Butter und Ei zu einem geschmeidigen Hefeteig.
- Lass den Teig abgedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen.
- Forme aus dem Hefeteig 10 runde Berliner.
- Heize deine Heißluftfritteuse auf 170 Grad auf. Schmilz die Butter.
- Backe die Kreppel für 6 Minuten bei 170 Grad.
- Wende die Berliner und pinsel sie mit flüssiger Butter ein.
- Backe sie für weitere 6 Minuten bei 170 Grad.
- Nimm die Berliner aus dem Airfryer. Pinsel sie nochmal mit Butter ein und wälze sie in Zucker.
- Fülle die Berliner mit Hilfe einer Spritze mit Erdbeermarmelade.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Kommentare




Hallo Petra, genauso wollte ich sie demnächst ausprobieren. Ich denke das könnte super funktionieren. Liebe Grüße Susi

Exakt auch meine Feststellung. Mit Berliner hat das nichts gemein. Trotzdem lecker, aber eben keine Berliner.
Hab sie eben gemacht. Es stimmt, die sind wie Buchteln. Aber lecker.

Hallo Marika, eventuell war die Milch zu heiß. Liebe Grüße Susi



Hallo Verena, die Berliner pinselst du komplett ein. 😊 Liebe Grüße

Kann man wunderbar einfrieren. Ich traue sie in der Mikrowelle auf. In der Heißluftfreireuse habe ich es noch nicht probiert. Geht aber bestimmt.

Hallo Britta, Berliner schmecken frisch am Besten. Lege sie am besten luftdicht verpackt in eine Dose. Du kannst du Berliner auch kurz vor dem Verzehr für eine Minute bei 170 Grad noch mal in den Airfryer geben. Liebe Grüße Susi

Hallo Sandra, ja das geht auch. Milch mit Hefe, Zucker und Salz auf 37 Grad / Stufe 1 / 5 Minuten erwärmen. Restlichen Zutaten für den Teig dazugeben und auf Teigstufe / 5 Minuten kneten. 😉 Liebe Grüße Susi






Hallo Rosemarie, vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung. Liebe Grüße Susi

Hallo Wildfied, du kannst auch die Trockenhefe dafür verwenden. Viel Spaß beim Zubereiten. Liebe Grüße Susi
42 gram frische Hefe ( 1 Block) = 21 gram Trocken Hefe . Für dieses Rezept die Hälfte ! Besten Gruß aus USA ( Land der trocken Hefe ) 😉

Hallo Helga, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass das Rezept so gut bei dir ankommt :) Liebe Grüße


Hallo Susa, die Heißluftfritteuse backt anders und deswegen können sie Berliner von der Konsistenz ein wenig anders sein als die klassischen Berliner. Liebe Grüße Susi

Hallo Tanja, schade, dass das Rezept bei dir nicht funktioniert hat. Hast du die Krapfen lange genug gehen lassen? Liebe Grüße Susi
Bei mir hat es auch nicht geklappt. Ich habe die Temperatur schon reduziert, aber außen braun und innen matschig. Der Teig ist prima aufgegangen, aber das war nichts, was irgendwie mit einem Krapfen Ähnlichkeit hat.

Das freut mich sehr. Vielen lieben Dank für dein Feedback. :-)

Hallo Sandra, dazu die Milch, Zucker, Butter, Salz, Hefe, in den Thermomix geben und 5 Minuten bei 37 Grad und Stufe 1 verrühren, bis die Butter geschmolzen ist. Dann das Mehl zugeben und auf Teigstufe 5 Minuten kneten. Liebe Grüße Susi


Hallo Silvi, wir testen uns da gerade durch. :) Liebe Grüße Susi

Hallo Anne, dann bist du bei uns genau richtig. Wir haben reichlich dieser Rezepte. :) Schön, dass du zu uns gefunden hast. Liebe Grüße Susi

Das freut mich sehr :-)

Liebe Maria, wir haben sie in der Cosori mit 5,5 l gemacht. Dieser Garkorb hat unten kaum Muster und das bisschen, das entsteht, haben wir mit dem Zucker überdeckt. Ist gar nicht augefallen und ja auch handgemacht. Ich teste sie aber auch nochmal in unserer Ninja und kann mir vorstellen, dass darin mehr Abdrücke entstehen. Da könntest du mit Backpapier gegensteuern. Wenn der Teig richtig gut aufgeht, kann es passieren, dass nicht alle Berliner auf einmal reinpassen. Mehr als 2 Durchgänge haben wir aber noch nie gebraucht. Welchen Airfryer hast du? Liebe Grüße, Jenny
Okay, meiner hat nur 3,5l und eine unschöne Ablage (Princess).Dann ist es klar, dass ich nicht alle reinbekomme. Danke.
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Quarkbällchen in der Heißluftfritteuse
Quarkbällchen in der Heißluftfritteuse selber machen dauert nur 20 Minuten. Hol dir das leckere und fettarme Airfryer Rezept:
Quarkbällchen in der Heißluftfritteuse
Käsekuchen-Muffins aus der Heißluftfritteuse
Für Käsekuchen-Muffins aus der Heißluftfritteuse brauchst du nur 5 Minuten Vorbereitungszeit. Zum Airfryer-Backrezept:
Käsekuchen-Muffins aus der Heißluftfritteuse
Süße Blätterteigschnecken aus der Heißluftfritteuse
Süße Blätterteigschnecken kannst du mit Apfel und Zimt schnell & einfach in der Heißluftfritteuse backen. Zum Airfryer Rezept:
Süße Blätterteigschnecken aus der Heißluftfritteuse
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
