Brühreis



Diese Zutaten brauchst du für Omas Brühreis Rezept
- Hähnchenschenkel
- Salz
- Pfeffer
- Lorbeerblatt
- Suppengrün - besteht aus Sellerie, Möhre und Petersilie
- Erbsen
- Reis - für Brühreis eignet sich Langkornreis wie Basmatireis gut
Die genauen Mengenangaben für Omas Brühreis findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Brühreis selber machen - so gehts:
- Hähnchenschenkel mit Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt in reichlich Salzwasser 2 Stunden kochen - aus der Brühe nehmen und Fleisch klein schneiden
- Sellerie, Lauch und Möhre klein schneiden - mit gewaschenem Reis und Erbsen in die Brühe geben und 12 Minuten köcheln
- Fleisch dazugeben - kurz aufkochen - Brühreis mit Salz und Pfeffer abschmecken
3 gute Gründe für den DDR Reiseintopf mit Hühnchen
- Brühreis enthält alles, was eine ausgewogene Mahlzeit braucht
- der Reiseintopf eignet sich schon prima für Kleinkinder am Familientisch und für den Übergang von Beikost zur Familienkost
- er beruhigt den Magen und ist ideal als Schonkost bei Infekten


![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 150 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 160 Minuten |
Zutaten für 6 Portionen
- 1 kg Hähnchenschenkel
- 3 Liter Wasser
- 2 TL Salz
- Pfeffer
- Suppengrün (1 Bund)
- 2 Möhren
- 100 g Erbsen
- 125 g Basmatireis
- 1 EL Petersilie (gehackt)

Zubereitung:
- Spüle die Hähnchenschenkel ab. Gib sie mit Salz, Pfeffer, einem Lorbeerblatt und 3 Liter Wasser in einen Topf und lasse sie für 2 Stunden köcheln.
- Nimm sie dann aus der Brühe und lasse sie leicht abkühlen.
- Schäle währenddessen das Suppengrün und die Möhren und schneide das Gemüse in kleine Würfel.
- Wasche den Reis und gib ihn mit den Gemüsewürfeln und den Erbsen in die Brühe. Koche den Brühreis für 12 Minuten.
- Schneide das Hähnchenfleisch in kleine Würfel.
- Gib es zur Suppe und schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab. Koche sie nochmal kurz auf.
- Serviere den Brühreis mit gehackter Petersilie.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Kommentare

Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Die klassische Hühnersuppe
Mein einfaches Rezept für eine leckere Hühnersuppe → mit ganzem Suppenhuhn & frischen Zutaten. Schritt für Schritt selber machen.
Hühnersuppe
Brühnudeln
Brühnudeln sind ein einfacher DDR Hühnereintopf, den Kinder & Familie gerne essen. Hol dir Omas Rezept mit und ohne Fleisch:
Brühnudeln
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
