Cordon Bleu selber machen



Diese Zutaten brauchst du für das Cordon Bleu Rezept
- Schnitzelfleisch - nach Wahl vom Kalb, Hähnchen oder Schwein
- Käse - Emmentaler, Bergkäse oder Gouda
- Kochschinken
- Eier
- Mehl
- Semmelbrösel
- Salz
- Pfeffer
- Butterschmalz

Die genauen Mengenangaben für selbstgemachtes Cordon Bleu findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Gefülltes Schnitzel mit Schinken und Käse selber machen - so geht's:
- Schnitzel klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen - mit Käse und Schinken belegen und zusammenklappen
- gefülltes Schnitzel panieren - dafür nacheinander in Mehl, Ei, Semmelbröseln wenden
- Cordon Bleu knusprig anbraten - dann im Ofen 10-15 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze fertig backen

Was passt zu Cordon Bleu?
- Bratkartoffeln und Gurkensalat
- Pommes oder Kartoffel Wedges
- Salzkartoffeln, Blumenkohl oder Spargel und Sauce Hollandaise
- Erbsen-Möhren Gemüse

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
Zutaten für 5 Stück
- 750 g Schnitzelfleisch
- 300 g Emmentaler (oder ein andere Käse)
- 200 g Kochschinken
- Salz
- Pfeffer
Zum Panieren:
- 2 Eier
- Semmelbrösel
- Weizenmehl
Zum Braten:
- Butterschmalz

Zubereitung:
- Klopfe das Schnitzel weich.
- Würze es mit Salz und Pfeffer.
- Belege eine Hälfte mit Schinken und Käse.
- Klappe die andere Hälfte darüber. Fixiere sie mit einem Zahnstocher oder einem kleinen Holzstäbchen.
- Verrühre die Eier mit Salz und Pfeffer. Bau deine Panierstraße aus Mehl - Eiermischung und Semmelbrösel auf.
- Wälze das gefüllte Schnitzel zuerst im Mehl, dann im Ei und schließlich in den Semmelbröseln.
- Erhitze Butterschmalz in einer großen Pfanne und brate die gefüllten Schnitzel mit Käse und Kochschinken darin von beiden Seiten für etwa 3 Minuten an.
- Schiebe sie dann mit geschlossenem Deckel in den Backofen und gare sie darin 10-15 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze fertig.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Paniertes Schnitzel selber machen
Schnitzel ist bei allen beliebt - auch bei Kindern. Ich zeig dir in meinem Rezept, wie du es ganz einfach selber panieren kannst.
Paniertes Schnitzel selber machen
Spargel Cordon Bleu
Spargel Cordon Bleu - panierter Spargel in einer knusprigen Hülle aus Käse, Schinken und Ei
Spargel Cordon Bleu
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
