Erdbeerjoghurt selber machen


Erdbeerjoghurt selber machen ist ganz einfach, geht blitzschnell und schmeckt viel besser als fertiger Fruchtjoghurt aus dem Supermarkt. Alles, was du dafür brauchst, sind Naturjoghurt, frische Erdbeeren und ein Päckchen Vanillezucker. Dann dauert es nur 10 Minuten, bis du deinen selbstgemachten Erdbeerjoghurt genießen kannst. Ob als gesunder Snack, schnelles Frühstück oder fruchtiges Dessert für Kinder: Dieses Rezept ist ein echter Sommerklassiker, den die ganze Familie liebt.
Wie genau du den Erdbeerjoghurt zubereitest, zeige ich dir jetzt Schritt für Schritt. Und weiter unten findest du außerdem hilfreiche Tipps zur Auswahl des Joghurts, zum Einsatz von TK-Erdbeeren und leckere Erdbeerjoghurt Varianten.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Zutaten für 5 Portionen
- 300 g Erdbeeren
- 500 g Naturjoghurt
- 1 Päckchen Vanillezucker (kannst du auch weglassen)

Zubereitung:
- Wasche die Erdbeeren. Entferne das Grün.
- Püriere eine Hälfte der Erdbeeren mit dem Vanillezucker. Schneide die andere Hälfte in kleine Würfel.
- Mische nun den Joghurt mit dem Erdbeerpüree und den Erdbeerstücken.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:

Tipps für mein Erdbeerjoghurt Rezept
Für mein Erdbeerjoghurt Rezept kannst du jede Art von Naturjoghurt verwenden - ob cremiger griechischer Joghurt, klassischer Bio-Vollmilchjoghurt oder eine fettreduzierte Variante ganz nach deinem Geschmack. Besonders frisch und aromatisch wird der Joghurt mit saisonalen Erdbeeren aus der Region. Alternativ kannst du auch auf tiefgefrorene TK-Erdbeeren zurückgreifen - achte dabei aber darauf, dass sie ungesüßt und ohne Zuckerzusatz sind. So bleibt dein Erdbeerjoghurt natürlich lecker und ideal für Kinder und die ganze Familie.Erdbeerjoghurt aufbewahren
Der Erdbeerjoghurt hält sich im Kühlschrank bedenkenlos für 3 Tage. Ich teile ihn immer direkt in kleine Schraubgläser auf, die wir uns einzeln als Frühstück oder Snack rausnehmen können. Meine Kinder lieben die gesunden Fruchtjoghurts auch als Snack am Nachmittag und nehmen sie hin wieder mit in die Schule.3 gute Gründe für selbstgemachten Fruchtjoghurt mit Erdbeeren
- Du weiß genau war drin ist und kannst die Süße nach Belieben anpassen. Anstelle von Zucker kannst du alternative Süßungsmittel wie Honig oder Xylit und Erythrit für Diabetiker verwenden. Wenn deine Früchte sehr süß sind, kannst du auch Erdbeerjoghurt ohne Zucker zubereiten.
- Erdbeerjoghurt aus dem Supermarkt enthält oft mehr künstliche Aromen als echte Erdbeeren. Beim Selbermachen ist das anders.
- Selbstgemachter Joghurt mit Erdbeeren ist gesund. Er liefert wie mein Erdbeerquark Vitamine und Proteine, die Kinder und Erwachsene gut gebrauchen können.
Leserfeedback
Kommentare

Dankeschön.


Hallo Alexia, vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung :) Da wird sich Jenny freuen. Liebe Grüße Susi
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Erdbeermilch selber machen
Meine schnelle Erdbeermilch mit Omas gezuckerten Erdbeeren ist nicht nur bei Kindern beliebt. Hol dir das einfache Rezept:
Erdbeermilch selber machen
Selbstgemachter Kinderjoghurt
Fruchtjoghurts, Kinderjoghurts & Fruchtzwerge enthalten leider viel zu viel Zucker. Daher hier: Rezept zum selber machen von Joghurt ohne Zucker für Kinder
Selbstgemachter Kinderjoghurt
Wochenplan vom 24.03.2025 bis 30.03.2025
