Feenküsse mit Toffifee



Feenküsse dürfen bei uns in der Weihnachtszeit auf dem Plätzchenteller nie fehlen. Die Zubereitung der Weihnachtsplätzchen ist ganz einfach, so dass die zauberhaften Feenküsse ideal zum Backen mit Kindern sind.
Diese Zutaten brauchst du für das Feenküsse Rezept
- Mehl
- Zucker
- Vanillezucker
- Butter
- Eier
- Salz
- Toffifee
- Zitronensaft
- Puderzucker
Die genauen Mengenangaben für unsere Feenküsse findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Feenküsse selber machen - so gehts:
- Mürbeteig-Keks vorbereiten: aus Mehl, Zucker, Butter und Ei einen Mürbeteig kneten, kühlen und dann runde Kreise ausstechen
- für die knackige Toffifee Schicht je ein Toffifee auf den Keks legen
- für die Baiserhaube den Eischnee mit Zitronensaft und Puderzucker steif schlagen und die Toffifee damit bedecken - Feenküsse 18 Minuten bei 170°C Ober- und Unterhitze backen
Darum lieben wir die Toffifee Kekse:
- sie sind schnell und einfach zubereitet
- im Gegensatz zu anderen Plätzchen bleiben keine Ei-Reste übrig: das Eigelb wird für den Mürbeteig verwendet, das Eiweiß zum Baiser selber machen
- Feenküsse sind zu Weihnachten ein schönes Geschenk aus der Küche
- sie passen prima neben unsere Puddingplätzchen und die leckeren Spitzbuben
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 25 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 18 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 43 Minuten |
Zutaten für 45
Für den Mürbeteig:
- 200 g Weizenmehl
- 60 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Butter
- 2 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 45 Stück Toffifee
Für den Eischnee:
- 2 Eiweiß
- Zitronensaft (1 Spritzer)
- 150 g Zucker

Zubereitung:
- Gib alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel und knete sie zu einem geschmeidigen Teig. Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank.
- Heize den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vor.
- Rolle den Keksteig aus und stich 45 Kreise aus. Verteile die Kreise auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Lege in die Mitte jedes Teigkreises ein Toffiffee.
- Schlage das Eiweiß mit dem Zitronensaft steif. Riesel anschließend den Zucker zum Eischnee und mixe den Eischnee ca. 5 Minuten auf höchster Stufe steif. Gib die Eischneemasse in einen Spritzbeutel und spritze kleine Tupfen auf die Toffifeekekse.
- Backe die Toffifee Kekse für 18 Minuten.

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):
Kommentare
Stephanie (31.12.2024)
Sie schmecken sehr gut und ich werde sie das nächste Mal zu Weihnachten wieder backen.
antworten

Dana (26.12.2024)
Das Rezept hat super funktioniert und die Feenküsse schmecken lecker!!
antworten

Mel (25.12.2024)
Ich fand die Vorstellung interessant,das Rezept auszuprobieren. Jedoch verwirrte mich Schritt 3: Im Rezept steht PuderZucker zum Eischnee,in den Zutaten allerdings 150gr Zucker,auch kenne ich es nicht Zitronensaft mit in die Eischneemasse zu tun. Leider ist mir das erst nach dem 3. Anlauf u. 6 Eiern später gelungen. Ärgerlich weil ich die Eigelbe nicht weiter verarbeiten konnte.
antworten

Susi (06.01.2025)
Wirklich schade, dass dir das Rezept nicht auf Anhieb gelungen ist. Ich hoffe sie waren geschmacklich perfekt? 😊 Liebe Grüße Susi
Wirklich schade, dass dir das Rezept nicht auf Anhieb gelungen ist. Ich hoffe sie waren geschmacklich perfekt? 😊 Liebe Grüße Susi
Sandy (13.12.2024)
Leckeres Rezept, leicht zu machen!
Aber ich hatte nur Teig für 35👍
Liebe Grüße
antworten

Annette (13.12.2024)
Hab sie ausprobiert und sie sind super geworden. Danke für das Rezept
antworten

Sandra (08.12.2024)
Super einfach, super hübsch und super lecker 😋
antworten

Evelyn (07.12.2024)
Wahnsinnig lecker!!!! Das Baiser mache ich mit dem Thermomix. So wird es perfekt und verläuft kaum. Liebe Grüße aus der Sächsischen Schweiz!
antworten

Giger (05.12.2024)
Ich habe soeben die Feerenküsse gebacken, schnell und einfach lecker.😀
Das Rezept suchte ich schon seit einiger Zeit. Danke für die super einfache Anleitung.
Liebe Grüße
antworten

Astrid (04.12.2024)
Hab gerade deine Feenküsse gebacken, die sind echt ein Traum 😋😋
Dankeschön für das tolle Rezept ☺️
antworten

Andrea (03.12.2024)
Also ich bin nicht wirklich davon überzeugt ☺️
Der Teig lies sich schwer verarbeiten …
Und das Eweiß steif schlagen wurde auch nach 10minuten nicht wirklich steif
Schade !!!!!
antworten

Susi (10.12.2024)
Hallo Andrea, das Eiweiß für die Baiserhaube braucht sehr sehr lange und viel Geduld. 😉 Liebe Grüße Susi
Hallo Andrea, das Eiweiß für die Baiserhaube braucht sehr sehr lange und viel Geduld. 😉 Liebe Grüße Susi
Mandy (01.12.2024)
Super 😋
antworten

T.J. (01.12.2024)
Nachdem ich bei Instagram dein Video gesehen habe, musste ich die Feenküsschen gleich probieren und bin begeistert. Danke für die leckere Idee und einfache Erklärung. ich finds super dass du so authentisch bist, man merkt dass ihr die rezepte wirklich liebt und nicht nur aufschreibt um damit geld zu verdienen
antworten

Jenny (01.12.2024)
Vielen lieben Dank ❤️
Vielen lieben Dank ❤️
Raffi (08.12.2024)
Da stimme ich vollkommen zu!
Da stimme ich vollkommen zu!
Hammor (23.11.2024)
23.11.2024
Habe sie gerade eben gebacken, ein Träumchen, so lecker.
LG Veronika
antworten

Hilla (23.11.2024)
Wir mögen keine Toffifees (zu süß). Was könnte ich denn alternativ als Kern verwenden, womit ich die Süße etwas steuern kann? Lieben Dank!
antworten

Martina Scholzen (13.11.2024)
Habe sie heute gebacken und sie sind toll geworden. Ein paar sind etwas ausgelaufen da wo ich ein Loch in der Eiweiß Decke hatte. War aber nicht so schlimm. Sie schmecken toll. Danke für das schöne Rezept.
antworten

Jenny (14.11.2024)
Danke für das liebe Feedback 😊
Danke für das liebe Feedback 😊
Claudi (06.11.2024)
Mega!! Ich hab noch so gute Erinnerungen aus dem letzten Jahr. Freu mich schon, bald damit die Backsaison einzuläuten.
antworten

Ursula Schlatmann (17.12.2023)
Die Feenküsse sind sensationell.Habe das Rezept gebacken und muß aufpassen, daß sie nicht alle gleich verschnabuliert werden.Komme nicht drum rum eine 2. Partie noch vor Weihnachten zu backen.
Liebe Weihnachtsgrüße
5 STERNE
antworten

Susi (18.12.2023)
Hallo Ursula, das freut uns wirklich sehr :) Wir haben die Toffifee jetzt mal mit Makronen kombiniert Toffifee-Makronen. Die sind auch unglaublich lecker :) Liebe Grüße Susi
Hallo Ursula, das freut uns wirklich sehr :) Wir haben die Toffifee jetzt mal mit Makronen kombiniert Toffifee-Makronen. Die sind auch unglaublich lecker :) Liebe Grüße Susi
Bärbel (14.12.2023)
Die Plätzchen sind sehr lecker und auch einfach gemacht. Ich habe aber das Problem, das die Eischneemasse nach einiger Zeit wieder ganz weich und zäh wird. Irgendwas muss ich falsch machen😕
antworten

Susi (14.12.2023)
Hallo Bärbel, die Plätzchen lagerst du am besten in einer luftdichten Verpackung. Du solltest sie auch nicht mit anderen Plätzchen in einer Schachtel aufbewahren. Liebe Grüße Susi
Hallo Bärbel, die Plätzchen lagerst du am besten in einer luftdichten Verpackung. Du solltest sie auch nicht mit anderen Plätzchen in einer Schachtel aufbewahren. Liebe Grüße Susi
Anne (29.11.2023)
Also das hat leider gar nicht bei uns geklappt. Ich glaube, das Verhältnis von Eiweiß zu Puderzucker passt nicht, die Masse lief einfach nur davon. Echt schade :-( schmecken tut es zwar trotzdem aber die Zubereitung und das optische Ergebnis waren/ sind missglückt.
antworten

Susi (30.11.2023)
Hallo Anne, der Eischnee muss wirklich sehr lange mit dem Zucker gemixt werden, damit er schon fest wird. Liebe Grüße Susi
Hallo Anne, der Eischnee muss wirklich sehr lange mit dem Zucker gemixt werden, damit er schon fest wird. Liebe Grüße Susi
Janine (01.12.2023)
Ich dachte anfangs auch dass das nichts wird. Aber dann habe ich einfach weitergerührt und nach 5 Minuten wurde es langsam. Ihr braucht Geduld. Und die Eier dürfen nicht zu groß sein, sonst hat man zuviel Flüssigkeit.
Ich dachte anfangs auch dass das nichts wird. Aber dann habe ich einfach weitergerührt und nach 5 Minuten wurde es langsam. Ihr braucht Geduld. Und die Eier dürfen nicht zu groß sein, sonst hat man zuviel Flüssigkeit.
Mel (06.01.2025)
Bei mir würde es selbst nach 20min nicht steif. Ich hab dann ganz normalen Zucker genommen
Bei mir würde es selbst nach 20min nicht steif. Ich hab dann ganz normalen Zucker genommen
Elke (27.11.2023)
Hat dank deiner Videoanleitung bestens funktioniert 👌
antworten

Melanie (25.11.2023)
Hallo Jenny, ich möchte die Plätzchen dieses Jahr auf jeden Fall gern backen. Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis. Geht das denn auch mit den weißen Toffifee. Die stehen bei uns gerade ganz hoch im Kurs und da es die nur selten gibt, hab ich schon eine Wagenladung davon gekauft😄 Danke für eine Rückantwort und liebe Grüße
antworten

Susi (28.11.2023)
Hallo Melanie, funktioniert auch mit den weißen Toffifees :) Liebe Grüße Susi
Hallo Melanie, funktioniert auch mit den weißen Toffifees :) Liebe Grüße Susi
Katja (24.11.2023)
Diese Kekse hören sich wirklich traumhaft an, wie beware ich sie bitte auf? Halten sie sich gut in einer Blechdose?
antworten

Susi (28.11.2023)
Hallo Katja, ich lagere sie immer in einer Blechdose. ;) Liebe Grüße Susi
Hallo Katja, ich lagere sie immer in einer Blechdose. ;) Liebe Grüße Susi
Heike (14.09.2023)
Ein Traum
antworten

Rosi (19.08.2023)
Meine liebsten Plätzchen, seit ich euer Weihnachtsbackbuch habe. :-)
antworten

Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Toffifee-Makronen
Toffifee-Makronen sind schnelle und einfache Weihnachtsplätzchen aus Toffifee, Eiweiß und Kokosflocken. Hol dir das Rezept:
Toffifee-Makronen
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
