Glücksschwein backen


Zum Backen der Glücksscheine brauchst du einen einfachen Hefeteig, den du auf herkömmliche Weise oder auch mit dem Thermomix zubereiten kannst. Du kannst aber genauso gut auf Hefeteig oder frischen Brötchenteig aus dem Kühlregal zurückgreifen, dann geht es am Neujahrsmorgen schneller. Alternativ machst du meine schnellen Glücksschweinchen aus Blätterteig.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 35 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 20 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 55 Minuten |
Zutaten für 12 Glücksschweinchen
- 50 g Butter
- 30 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 20 g frische Hefe
- 250 ml Milch
- 500 g Weizenmehl

- Bereite zuerst einen Hefeteig zu: Erwärme die Milch und die Butter, bis sie lauwarm sind und löse die Hefe darin auf. Gib anschließend langsam alle anderen Zutaten dazu und knete einen geschmeidigen Teig.
Themomix Anleitung: Butter, Zucker, Salz, Hefe und Milch 3 Minuten / 37°C / Stufe 1 verrühren. Mehl zugeben / 3 Minuten Knetstufe. - Lass den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort eine Stunde in Ruhe gehen. Dabei verdoppelt er sein Volumen.
- Rolle den Hefeteig auf einer bemehlten Oberfläche aus und stich für jedes Glücksschwein einen großen Kreis und 2 kleine Kreise aus. Ich nehme dafür Ausstechförmchen, es geht aber auch wunderbar mit unterschiedlich großen Gläsern oder Schüsselchen.
- Stich in einen kleinen Kreis mit Hilfe eines Strohhalmes zwei Nasenlöcher und lege ihn dann auf die untere Hälfte des großen Kreises. Den zweiten kleinen Kreis halbierst du und legst die Hälten als Ohren an den Kopf. Es reicht, wenn du den Hefeteig etwas zusammendrückst - du musst nichts zusammenkleben.
- Verquirle ein Ei mit etwas Milch und streiche die Schweinchen damit ein. Platziere zum Schluss noch 2 Rosinen als Augen dem Kopf. Backe die Glücksschweine 20 Minuten bei 180°C Ober-/ Unterhitze.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Die Glücksschweine eignen sich ganz wunderbar auch abends, wenn du Silvester mit Kindern feierst und Countdown Bags öffnest.
Leserfeedback
Kommentare

Ach das ist ja ein tolles Feedback 😍 Vielen lieben Dank, Regina.

Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Neujahrsbrezel wie vom Bäcker
Eine saftige Neujahrsbrezel aus süßem Hefeteig ist ein traditioneller Glücksbringer zu Neujahr. Mit diesem Rezept kannst du sie einfach backen:
Neujahrsbrezel wie vom Bäcker
Glücksschwein backen
Du willst ein Glücksschwein aus Hefeteig backen? Hol dir mein Rezept als Glücksbringer für Silvester und Neujahr. Mit Thermomix Anleitung.
Glücksschwein backen
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
