Lauchcremesuppe – vegetarisch, einfach & schnell

Lauchcremesuppe – vegetarisch, einfach & schnell

Rezept von
zum Rezept ↓auf die Merkliste offAuf meinen Wochenplan setzen Haken
4.9 Sterne bei 27 Bewertungen
Winterzeit und Lauchcremesuppe - das passt wunderbar zusammen. Das grüne Gemüse, das auch als Porree bekannt ist, zählt zu den wenigen Sorten, die auch im Winter frostfest wachsen und somit regional verfügbar sind. In Kombination mit Hackfleisch und Käse kennst du Lauch sicher schon im Klassiker Käse-Lauch-Suppe. Dass Lauch aber auch vegetarisch und ganz ohne Schmelzkäse eine köstliche Suppe ergibt, zeige ich dir in diesem Rezept für meine vegetarische Lauchcremesuppe. Das Beste: Sie ist wirklich schnell zubereitet (nur 10 Minuten aktive Arbeitszeit!) und so gesund und lecker.

Was die vegetarische Lauchcremesuppe so besonders macht

Lauch enthält ätherische Öle, die das Immunsystem pushen und die Abwehrkräfte stärken. Außerdem ist er im Gegensatz zu Zwiebeln nicht blähend und wird auch von empfindlichen Menschen sehr gut vertragen. In Kombination mit Kartoffel und Crème fraîche wird er zu einem echten vegetarischen Sattmacher.

Fein püriert mögen auch meine Kinder die Lauchcremesuppe sehr gerne. Und da ich mich über jedes Rezept freue, mit dem ich meine Kinder zu etwas mehr Gemüse überreden kann, landet auch diese Suppe nun regelmäßig auf unserem Speiseplan.

Artikelempfehlung
Lauch & Porree| die besten Rezeptideen für Kinder

L - wie Lauch

Ob vegetarisch oder mit Hackfleisch, Speck und Käse: Bei diesen Rezepten für Lauch greifen meine Kinder gerne zu.
L - wie Lauch

Abwandlungen für das Lauchcremesuppe-Rezept

  • Du kannst die Lauchcremesuppe ganz einfach zu einer Kartoffel-Lauch-Suppe abwandeln, indem du einfach etwas mehr Kartoffeln und weniger Lauch verwendest.
  • Für Familienmitglieder, die Fleisch in ihrem Essen brauchen, kannst du ein Würstchen zur Suppe geben.
  • Mit gerösteten Nüssen, Sonnenblumen- oder Kürbiskernen als Topping erhöhst du ganz einfach den Proteinanteil und die Sättigungsdauer verstärkt sich.
  • Für eine leicht fruchtige Note kannst du einen Apfel hinzugeben, bevor du die Cremesuppe mit Lauch pürierst.
  • Wenn du auf low carb bei der Ernährung achtest, ersetze die Kartoffeln durch Gemüse. Meine Empfehlung: Karotten, Sellerie und Blumenkohl.
  • Für einen deftigeren Geschmack kannst du Knoblauch hinzufügen. Diesen einfach kleinhacken und zusammen mit den Zwiebeln anbraten.
  • Crème fraîche beim Einkaufen vergessen? Du kannst auch Schmand oder Sahne verwenden.

Darum lieben wir die cremige Suppe mit Lauch und Kartoffeln

  • Das vegetarische Rezept ist einfach und schnell gemacht und passt so auch in den stressigen Familienalltag.
  • Da die Suppe neben Lauch auch Kartoffeln und Crème fraîche enthält, macht sie lange satt.
  • Sie besteht aus Zutaten, die saisonal und regional das ganze Jahr verfügbar sind.
  • Lauchcremesuppe lässt sich prima vorbereiten und kann wieder erwärmt werden.
  • Sie ist ein gesundes Familienessen, das auch Kinder sehr mögen.



Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 168 kcal
Kohlenhydrate: 21 g
Eiweiß: 5 g
Fett: 6 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 25 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 35 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 6 Portionen



  • 800 g Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 600 g Kartoffeln (mehligkochend)
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 100 g Creme Fraiche
  • Salz und Pfeffer

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen
Familienkost Newsletter abonnieren

Zubereitung

  1. Schäle die Zwiebeln und die Kartoffeln. Schneide sie in Würfel. Wasche den Lauch und schneide ihn in Ringe.
  2. Erhitze die Butter in einem Topf und brate darin die Zwiebeln an. Gib dann den Lauch dazu und dünste ihn kurz mit.
  3. Gib die Gemüsebrühe und die Kartoffeln dazu. Lass alles 15 Minuten kochen.
  4. Rühre die Creme fraiche unter und püriere die Lauchcremesuppe. Schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab.

Vegetarische Lauchcremesuppe

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓

PDF drucken
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Kategorien:

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Barbara G. (11.02.2025) Die Suppe ist Mega lecker, und ich hab kleine Käsesemmelknödel dazu gemacht.

antworten antworten
Sonja K. (31.01.2025) Sehr leckere Suppe, schnell zubereitet und gesund.

antworten antworten
Gunda M. (28.01.2025) Liebe Jenny,
schon lange verfolge ich deine Seite mit den vielen Rezeptideen. Ich kann gar nicht mehr aufzählen wie viele Ideen ich von dir schon auf den Tisch gebracht habe, weil a)ideenlose b)mäkelnde Kinder c)mäkelnder Erwachsener 😁. Und doch habe ich hier immer wieder Ideen gefunden und alle satt und zufrieden bekommen. Deine Seite habe ich schon so oft weiterempfohlen. Die Wochenrezepte sind abwechslungsreich oder man kann einzelne Gerichte austauschen. Auch die viele Rubriken lassen nun wirklich keine Wünsche offen. Egal, ob zu Geburtstagen, Feiertagen, vegetarisch oder mit Fleisch. Einfach alles ist hier zu finden... Als Berufstätige mit drei Kindern kenne ich keine Seite, die annähernd so übersichtlich gestaltet ist und auch Rücksicht auf Saisonales nimmt. Ich hoffe, dass es immer so weitergeht. Ganz lieben Dank für soviel Inspirationen und Ideen.

antworten antworten
Jenny (29.01.2025)
Liebe Gunda,

vielen herzlichen Dank für dein tolles Feedback. Das macht mich und mein Team sehr glücklich und stolz, denn genau das möchten wir erreichen: Familien den Alltag mit einfachen Rezepten für jeden Anlass das Leben etwas leichter machen. Du motivierst uns mit deinen Worten sehr, genau so wie bisher weiter zu machen. ❤️

Herzliche Grüße, Jenny
B.Vogt (16.02.2024) Lecker, gesund und einfach

antworten antworten
Gertrud-ehren (02.02.2024) Sehr leckere Suppe.

antworten antworten
Julia (20.09.2023) Leider ist die Suppe mit den angegebenen Mengen viel zu flüssig. Geschmack ist gut!

antworten antworten
Jenny (23.01.2025)
Liebe Julia, ich habe das Verhältnis heute etwas angepasst. Jetzt ist die Konsistenz perfekt. Liebe Grüße, Jenny
Franz (09.09.2023) Finde sie zu flüssig

antworten antworten
Verena (07.03.2023) Super schnell gekocht und lecker, selbst bei absoluten Gemüseverweiger....

antworten antworten

Empfehlungen

Passende Rezepttipps

Zwiebelsuppe ohne Wein

Zwiebelsuppe ohne Wein

Zwiebelsuppe selber machen und mit Käse überbacken geht ganz schnell & einfach. Hol dir Omas Rezept ohne Wein:
Zwiebelsuppe ohne Wein

Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025

Wochenplan vom  17.02.2025 bis  23.02.2025


Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter


Jennys Kolumne

Zu Karneval verkleidet sich auch das Essen
Familienkost® ist eine eingetragene Marke beim DPMA.

Hinweis: einzelne Seiten enthalten Affiliate Links zu Amazon. Mehr dazu im Datenschutz