Lebkuchengulasch



![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 120 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 140 Minuten |
Zutaten für 8 Portionen:
- 1 kg Rindergulasch
- 4 Zwiebeln
- 3 Möhren
- 150 g Sellerie
- 2 EL Tomatenmark
- 800 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Johannisbeersaft oder Traubensaft
- 1 EL dunkler Balsamico-Essig
- 100 g Lebkuchen
- 6 Backpflaumen
- 1 Lorbeerblatt
- Salz, mildes Paprikapulver oder Gulaschgewürz
- optional: 1 Becher saure Sahne

So wird der Lebkuchengulasch zubereitet
- Schäle die Zwiebeln, die Möhren und den Sellerie und schneide sie in kleine Stücke.
- Nimm dir einen großen Topf und brate die Zwiebeln darin glasig in Öl an.
- Gib das restliche Gemüse sowie die kleingeschnittenen Backpflaumen hinzu und dünste es mit, rühre das Tomatenmarkt unter.
- Nun gibst du die Gemüsebrühe, den Saft, das Lorbeerblatt und den Essig dazu.
- In einer heißen (!) separaten Pfanne brätst du in mehreren Portionen das Fleisch scharf an, bestreue es dabei leicht mit Gulaschgewürz oder alternativ mit Salz und Paprikapulver, Gib es dann mit dem Bratensaft in den großen Topf.
- Teile den Lebkuchen in kleine Stücke und füge auch ihn zum Gulasch hinzu und rühre alles um.
- Lass deinen Gulasch auf schwacher Hitze für 120 Minuten leicht köcheln, rühre dabei regelmäßig um. Probiere dann das Fleisch. Wenn es dir noch nicht zart genug ist, verlängerst du die Kochzeit.
- Schmecke ihn schließlich mit Salz ab. Wer mag, kann auch noch eine Prise Zimt unterrühren.
- Vor dem Verzehr kannst du noch Saure Sahne unterrühren. Der Gulasch schmeckt aber auch ohne ganz gut.

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Kommentare

Dankeschön ❤️

Liebe Sarah, das sollte auch gut funktionieren. Liebe Grüße, Jenny

Hallo Sabrina, die 3-fache Menge ist auf alle Fälle ausreichend. Was gibt es denn dazu? 😊 Liebe Grüße Susi
Dazu mache ich Rotkraut und Semmelknödel 🤤

Ach wie schön, das freut mich sehr 😊

Hallo Andrea, du kannst auch Schweinefleisch verwenden. 😉 Liebe Grüße Susi

Ja, genau 👍


Bei uns bekommt man den Saucenkuchen im Supermarkt. Frag einfach mal nach, wenn du ihn nicht findest. Auf Wunsch bestellen sie so etwas ja auch oft. Liebe Grüße, Jenny

Das ist so ein Saucen-Lebkuchen*.
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Ungarisches Rindergulasch mit Paprika
Mein Rindergulasch Rezept mit Paprika nach ungarischer Art ist einfach ohne Wein gemacht und schmeckt der ganzen Familie.
Rindergulasch
Böhmische Knödel Originalrezept
Böhmische Knödel sind eine tschechische Beilage zu Braten und herzhaften Gerichten. Mit Omas Rezept kannst du sie selbst zubereiten:
Böhmische Knödel Originalrezept
Schlesisches Himmelreich
Schlesisches Himmelreich mit Kassler, Backobst & Klößen hat bei uns rund um Görlitz Tradition. Hol dir Omas Original Rezept:
Schlesisches Himmelreich
Gulasch im Backofen ohne Anbraten
Gulasch im Backofen - das geht ohne Anbraten! Mit zartem Fleisch & leckerer Sauce ist das Rezept ein einfacher Familienhit!
Gulasch im Backofen ohne Anbraten
Gulasch mit Pilzen - unser bestes Rezept
Gulasch mit Pilzen und sämiger Sauce ist Schweinegulasch in seiner besten Form: ein Rezept für herzhafte Hausmannskost, das immer gelingt.
Gulasch mit Pilzen
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
