Mini-Frühlingskuchen / Maulwurfkuchen

Mini-Frühlingskuchen: Mit diesem Rezept bäckst du im Frühling schnell und einfach kleine süße Maulwurfkuchen-Törtchen
Rezept von Jenny Böhme
4.9 Sterne bei 16 Bewertungen
ca. 45 Minuten
Draußen zieht der Frühling ein, wir holen ihn gern auch auf unseren Teller. Susi hat wieder in ihrer Küche experimentiert. Dabei sind diese süßen kleinen Frühlingstörtchen entstanden, die passend zur Jahreszeit und dem bevorstehenden Osterfest ganz frisch in grün daherkommen.
Frisch sind sie aber nicht nur in der Farbe, sondern vor allem auch im Geschmack. Unter der süßen Kuchenhaube versteckt sich wie bei einem großen Maulwurfkuchen eine erfrischend luftige Mandarinen-Sahne.
Grün wurde unser Kuchenteig durch Lebensmittelfarbe. Möchtest du darauf verzichten, so mische den Teig stattdessen mit etwas Kakao und backe "normale" kleine Maulwurftörtchen.

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:


Draußen zieht der Frühling ein, wir holen ihn gern auch auf unseren Teller. Susi hat wieder in ihrer Küche experimentiert. Dabei sind diese süßen kleinen Frühlingstörtchen entstanden, die passend zur Jahreszeit und dem bevorstehenden Osterfest ganz frisch in grün daherkommen.
Frisch sind sie aber nicht nur in der Farbe, sondern vor allem auch im Geschmack. Unter der süßen Kuchenhaube versteckt sich wie bei einem großen Maulwurfkuchen eine erfrischend luftige Mandarinen-Sahne.
Grün wurde unser Kuchenteig durch Lebensmittelfarbe. Möchtest du darauf verzichten, so mische den Teig stattdessen mit etwas Kakao und backe "normale" kleine Maulwurftörtchen.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 30 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 45 Minuten |
Zutaten für 6 Törtchen
Für den Teig
- 3 Eier
- 100 g Butter (oder Margarine)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 2 TL Backpulver
- 100 g saure Sahne
- ½ TL Natron
- Lebensmittelfarbe (grün)
Für die Füllung
- 300 g Mandarinen (1 kleine Dose)
- 200 ml Sahne (kalt)
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker

So bereitest du die Frühlingstörtchen zu
- Rühre die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig, mixe dann die Butter unter.
- Gib das Mehl, das Puddingpulver, Backpulver, Natron und die saure Sahne hinzu. Rühre alles zu einem geschmeidigen Teig.
- Zum Schluss rührst du noch die Lebensmittelfarbe unter, bis dein gewünschtes Grün erreicht ist.
- Heize den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.
- Fülle den Teig in eine gefettete 28 cm Springform und backe ihn für 30 Minuten.
- Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, lässt du ihn gut auskühlen.
- Stich nun mit Hilfe eines Dessertringes oder einer Tasse 6 Kreise aus dem Teig. Die Kuchenreste sammelst du in einer Schüssel und zerkrümelst sie fein.
- Schlage die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif.
- Lass die Mandarinen gut abtropfen und belege die Kuchenböden damit.
- Verteile dann die Sahne kuppelartig darauf.
- Verteile den zerkrümelten Boden auf der Sahne und stelle die Törtchen für 2 Stunden in den Kühlschrank.
- Dekoriere deine Törtchen mit frischen Gänseblümchen.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):
Kommentare
Lisa (23.05.2024)
Hab den Kuchen groß gelassen, kleine Törtchen war mir zu umständlich ;-). Schmeckt supi und sieht toll aus! Der Teig wir mega fluffig.
antworten

Susi (23.05.2024)
Hallo Lisa, vielen lieben Dank für deine Bewertung :) Liebe Grüße Susi
Hallo Lisa, vielen lieben Dank für deine Bewertung :) Liebe Grüße Susi
Heidi (31.03.2024)
Hallo Susi hab mal von der Möglichkeit den Teig mit Blattspinat zu färben - wäre total geschmacklos - nicht ganz so grell grün, dafür ohne Chemie - vielleicht gefällt es Dir
Grüße von Heidi
antworten

Susi (03.04.2024)
Hallo Heidi, vielen Dank für den Tipp. Ich werde es mal ausprobieren. Ich verwende auch immer natürliche Lebensmittelsfarbe von Ruf, die ist auch ohne Chemie :) Liebe Grüße Susi
Hallo Heidi, vielen Dank für den Tipp. Ich werde es mal ausprobieren. Ich verwende auch immer natürliche Lebensmittelsfarbe von Ruf, die ist auch ohne Chemie :) Liebe Grüße Susi
Christina (30.03.2024)
Sehen super aus und schmecken lecker
Perfect für die Oster Tafel
antworten

Silvia (30.03.2024)
Hat super geklappt. Und hoffe das sich die Kiddis freun
antworten

Ingrid (29.03.2024)
Frage ,kann ich das Weizenmehl tauschen gegen das Schär MixIT Mehl
1:1 ? Hört sich gut an.
antworten

Susi (03.04.2024)
Hallo Ingrid, ich habe noch nie mit glutenfreien Mehl gebacken. So weit ich weiß gibt es aber extra Kuchenmehl. Falls du es testen solltest, kannst du uns gerne auf dem Laufenden halten, ob es funktioniert hat. Liebe Grüße Susi
Hallo Ingrid, ich habe noch nie mit glutenfreien Mehl gebacken. So weit ich weiß gibt es aber extra Kuchenmehl. Falls du es testen solltest, kannst du uns gerne auf dem Laufenden halten, ob es funktioniert hat. Liebe Grüße Susi
Sabrina (28.03.2024)
War wirklich sehr gut, selbst die Kidis könnten viel helfen. Das einzige was ich noch schauen muss, der Teig war außenherum braun, daher musste ich ihn vor dem Krümeln einmal komplett schälen. Dir Kinder haben sich jedoch über die Reste gefreut. Wird auf jeden Fall wieder gebacken.
antworten

Stephanie (16.03.2024)
Hallo, die Törtchen sehen bei Dir mega aus. Ich habe mich heute drangegeben. Leider ist der grüne Teig beim Backen braun geworden,auch beim 2.Versuch mit verkürzten Backzeit. Was ist der Trick??
Der Geschmack ist prima, ich mache halt nun wieder braune Küchlein.LG, Steffi
antworten

Susi (20.03.2024)
Hallo Stephanie, was hast du denn für Lebensmittelfarbe verwendet? Ich nehme immer die Pastellfarben von Sugarflair. Liebe Grüße Susi
Hallo Stephanie, was hast du denn für Lebensmittelfarbe verwendet? Ich nehme immer die Pastellfarben von Sugarflair. Liebe Grüße Susi
Jasmin (12.04.2023)
Mega lecker, der Teig ist sehr saftig und trotzdem locker. Ich wurde direkt nach den Rezept gefragt.
antworten

Empfehlungen
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
