Mohn-Käsekuchen – einfach lecker



![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 30 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 60 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 90 Minuten |
Zutaten für 1 Kuchen
Für den Mürbeteig:
- 250 g Weizenmehl
- 125 g Butter (weich)
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Mohnfüllung:
- 250 ml Milch
- 200 g gemahlener Mohn
- 50 g Zucker
- 30 g Grieß
- 25 g Butter
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Quarkfüllung:
- 500 g Magerquark
- 250 ml Milch
- 150 g Zucker
- 50 ml Sonnenblumenöl
- 2 Eigelb
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:
- Gib Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei und eine Prise Salz in eine Schüssel. Knete alles zu einem geschmeidigen Mürbeteig. Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn in den Kühlschrank.
- Koche für die Mohnfüllung die Milch mit Zucker, Vanillezucker, Butter und Grieß auf. Nimm den Grießbrei vom Herd. Verrühre Mohn und Ei. Rühre dann den Grießbrei unter.
- Verrühre für die Quarkfüllung das Öl erst mit Zucker und Vanillezucker und dann mit dem Eigelb. Rühre das Vanillepuddingpulver und anschließend den Quark die Milch unter. Achte auf die richtige Reihenfolge, so wird die Quarkfüllung schön cremig.
- Heize den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze auf. Belege eine 26 cm Springform mit Backpapier und fette den Rand. Rolle 2/3 vom Mürbeteig rund aus. Lege den Teig in die Backform. Bilde aus dem restlichen Teig einen 4 cm hohen Rand.
- Verteile die Mohnmasse gleichmäßig auf dem Mürbeteig.
- Verteile vorsichtig die Quarkfüllung darüber.
- Backe den Käsekuchen mit Mohn für eine Stunde. Lass ihn anschließend im leicht geöffneten Backofen abkühlen.

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
3 Gründe, warum du Mohn-Käsekuchen mal probieren solltest
- Die Kombination aus Mürbeteigboden, Mohncreme und saftiger Quarkfüllung sieht schön aus und schmeckt auch noch richtig lecker.
- Bei Mohnliebhabern kommt der Kuchen richtig gut an. Zum Beispiel bei meinem Mann, der sich ihn oft als Geburtstagskuchen wünscht.
- Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung bekommst du den Kuchen ganz einfach selbst hin.
Meine besten Tipps zur Zubereitung von Mohn-Käsekuchen
- Wenn es schnell gehen soll, kannst du auch einfach eine fertige Mohnfix-Mischung verwenden. Die Packung sollte 500 g enthalten. Du findest den Fertigmix bei den Backsachen im Supermarkt. So kannst du die Zubereitung der Mohnfüllung überspringen und Zeit sparen. Allerdings ist die Masse oft sehr süß.
- Halte dich beim Anrühren der Quarkmasse an die richtige Reihenfolge. Erst wird das Öl mit dem Zucker, Vanillezucker und dem Eigelb verrührt. Dann kommt das Puddingpulver hinzu und zum Schluss wird der Quark und die Milch untergerührt. So wird die Quarkfüllung schön cremig.
- Lass den Mohn-Käsekuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Backofentür gut auskühlen. So verhinderst du, dass die Oberfläche Risse bekommt.

Abwandlungen für meinen Käsekuchen mit Mohn
- Du möchtest Streusel obendrauf haben, wie bei meinem Käsekuchen mit Streusel oder meinem Mohnkuchen vom Blech? Dann bereite mehr Mürbeteig zu und streusel den restlichen Teig später auf die Quarkschicht.
- Dir fehlt eine fruchtige Note im Mohn-Käsekuchen? Dann gib Sauerkirschen hinzu, so wie ich es bei meinem Käsekuchen mit Kirschen mache.
Leserfeedback
Kommentare

Hallo Dagmar, den Kuchen kannst du schon Freitag backen. Durchgezogen schmeckt er mir persönlich noch viel besser. Im Kühlschrank hält er sich ca. 5 Tage. 😊 Liebe Grüße Susi


Hallo Melissa, bei Umluft empfehle ich dir eine Temperatur von 150 Grad. Halte dabei den Kuchen immer im Blick und lasse ihn im Ofen abkühlen. 😊 Liebe Grüße Susi

Liebe Nici, wir nehmen eine 26 cm Backform.


Wir backen den Kuchen bei 175°C Ober-/Unterhitze.

Sehr gern 😊 Lass ihn dir schmecken.

Hallo Mirela, sobald der Kuchen abgekühlt ist kann er verspeist werden. 😊 Liebe Grüße Susi

Wir wünschen dir morgen einen wunderschönen Tag! Lass dir den Kuchen schmecken 😋









Hallo Thomas, wenn es schnell gehen soll kann man das schon mal machen. Allerdings empfehle ich auch immer unsere Mohnmasse, weil sie einfach besonders lecker ist. 😋 Liebe Grüße Susi


Hallo Florian, hat der Kuchen denn wenigstens geschmeckt? Ich habe die Zubereitung mal angepasst. 😉 Liebe Grüße Susi

Hallo Astrid, vielen lieben Dank für deine Bewertung. Es freut uns sehr, dass du/ihr von dem Rezept so begeistert bist/seid. 🥰 Liebe Grüße Susi

Hallo Bluekatz, vielen Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi

Hallo, den Kuchen kannst du auch in der 28er Form backen. Ich bin gespannt wie er dir schmeckt. :) Liebe Grüße Susi

Das freut mich sehr. Vielen Dank für dein Feedback :-)


Gutes Gelingen! Lass ihn dir schmecken :-)
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Schlesischer Mohnkuchen vom Blech
Omas schlesischer Mohnkuchen vom Blech mit Streusel ist einfach eine Sünde wert. Hol dir das original Rezept zum selber backen:
Schlesischer Mohnkuchen vom Blech
Käsekuchen vom Blech
Wer braucht schon Torte, wenn es richtig guten Blechkuchen gibt? Dieser Käsekuchen vom Blech ist einfach und lecker.
Käsekuchen vom Blech
Käsekuchen mit Kirschen und Schoko-Streuseln
Mein Käsekuchen mit Kirschen und Schoko-Streuseln ist einfach so lecker, dass dich alle nach dem Rezept fragen werden.
Käsekuchen mit Kirschen
Wochenplan vom 24.03.2025 bis 30.03.2025
