Omas Milchreis mit brauner Butter, Zucker und Zimt



In diesem Rezept zeige ich dir, wie du Milchreis mit brauner Butter, Zucker und Zimt nach Omas Art selber machen kannst. Ganz früher hat Oma den Milchreis im Bett gemacht. Was es damit auf sich hat, erzähle ich dir in meiner Kolumne. Später hatte sie einen Milchkochtopf mit doppelwandigem Boden. Ob Oma wohl heutzutage Milchreis im Thermomix kochen würde? Leider kann ich sie das nicht mehr fragen.
Milchreis Rezept nach Omas Art
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 5 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 40 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 45 Minuten |
Zutaten für 4 Portionen
Für den Milchreis:
- 250 g Milchreis
- 1 Liter Milch
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
Als Topping:
- 50 g Butter
- Zucker
- Zimt

Zubereitung:
- Koche die Milch mit einer Prise Salz auf. Gib den Milchreis dazu und lasse ihn bei angekipptem Deckel etwa 35 Minuten schwach köcheln. Dabei musst du regelmäßig umrühren, damit er dir nicht anbrennt.
Dein Milchreis ist fertig, wenn er die Milch komplett aufgesaugt hat. Die Reiskörner sind dann aufgegangen, haben aber noch leichten Biss. - Erhitze jetzt die Butter in einer Pfanne und lasse sie braun werden.
- Serviere den Milchreis mit brauner Butter, Zucker und Zimt.

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Kommentare




Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Milchreis mit Kirschen
Milchreis mit Kirschen – das einfache Rezept für Kinder und Familie. Schmeckt heiß und kalt, ist schnell gemacht und lecker!
Milchreis mit Kirschen
Koch mit Kört: Milchreis mit Zimtäpfeln
Milchreis mit Zimtäpfeln: Ein süßes Rezept, das Kinder begeistert. Kochen lernen mit Kört macht die Küche zum Abenteuer!
Koch mit Kört: Milchreis mit Zimtäpfeln
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
