Piratenkuchen


Matrosen ahoi - wir hissen heute die Segel und feiern eine Piratenparty. Dabei darf ein Piratenkuchen zum Kindergeburtstag nicht fehlen! Ich zeige dir, wie du ganz einfach einen Piratenkuchen aus der Kastenform für Kinder backen kannst, der gleichzeitig ein Blechkuchen ist. So eignet er sich für eine ganze Meute kleiner und großer Geburtstagsgäste.
Piratenkuchen vom Blech und aus der Kastenform
Für meinen Piratenkuchen brauchst du keine spezielle Backform. Eine normale Kastenkuchen Form reicht. Zusätzlich brauchst du ein normales Backblech. Wir backen darauf einen einfachen Rührkuchen und verzieren ihn mit blauem Zuckerguss und Gummibärchen-Fischen als Ozean. Ein passendes Rezept findest du unten. Alternativ kannst du aber auch meinen super leckeren Zitronenkuchen vom Blech backen. Je nachdem, wie viele hungrige Kinder du verköstigen möchtest, kannst du den Blechkuchen auch weglassen.

Piratenkuchen Deko
Das wichtigste bei einem Kindergeburtstagskuchen ist immer die Deko. Wir machen es uns wie immer so einfach wie möglich und nehmen für den Piratenkuchen Deko, die alle Kinder lieben. Dabei sind Waffeln, Toffiffee, Smarties, Gummibärchen und andere Süßigkeiten. Aus Kitkat formen wir eine Piratenkuchen Schatztruhe und füllen sie unten mit Kuchenteig und oben mit glitzerndem Gebäckschmuck.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 35 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 85 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 120 Minuten |
Zutaten:
- Für einen blauen Blechkuchen als Meer
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 250 g saure Sahne
- 400 g Mehl
- 1 EL Backpulver
- Für das Piratenschiff
- 300 g weiche Butter
- 5 Eier
- 180 g Zucker
- 300 g Mehl
- 1 Tasse Milch
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Kakao
- 100 g Schokostreusel
- Zuckerguß
- Zum Verzieren des Piratenkuchen
- Smarties
- Waffelröllchen o.ä.
- Gebäckschmuck nach Belieben
- Gummibärchen
- weißes Backpapier & Holzstäbchen
- Haifisch-Gummibärchen

Blechkuchen als Ozean backen
Für den Blechkuchen rührt ihr zuerst die Butter mit dem (Vanille-)Zucker und den Eiern schaumig. Dann mischt ihr die saure Sahne unter und anschließend das mit dem Backpulver gemischte Mehl. Verteilt den Kuchenteig nun auf einem gut gefetteten Blech und backt den Kuchen bei 175°C Ober-/Unterhitze für 25 Minuten im vorgeheizten Backofen.

Piratenschiff backen
Für das Piratenschiff rührt ihr die Butter, die Eier, den (Vanille-) Zucker und die Milch schaumig und gebt dann nach und nach die Backpulver-Kakao-Mehlmischung dazu. Zum Schluss gebt ihr vorsichtig die Schokostreusel in den Teig und füllt diesen dann in eine Kastekuchenform.
Wenn der Blechkuchen fertig gebacken ist, gebt ihr das Piratenschiff in den Backofen und lasst es ebenfalls bei 175°C für ca. 45 Minuten backen.

Piratenschiff verzieren
Wenn beide Kuchen ausgekühlt sind könnt ihr sie als Piratenkuchen verzieren.
Beginnt am besten mit dem Piratenschiff. Dazu schneidet ihr es zuerst von oben her grade und gebt ihm die Form eines Schiffes, indem ihr die Ecken vorn abschneidet.

Ich habe dann als Reeling schmale Waffeln mit Schokoglasur angeklebt. Ihr könnt aber genauso gut Schokoriegel wie Joghurette, Kinderriegel oder so nehmen.

Anschließend habe ich den gesamten Kuchen mit Schokoglasur eingestrichen und mit Smarties und Gummibärchen dekoriert. Als Bullaugen habe ich an den Seite je 2 Toffiffee befestigt und Waffelröllchen dienten mir als Ruder.

Komplett wird euer Piratenschiff-Kuchen, wenn ihr ihn jetzt noch mit den nötigen Segeln ausstattet. Die Segel könnt ihr ganz einfach aus (möglichst weißem) Backpapier basteln. Schneidet wie auf dem Bild zu sehen trapezförmige Fahnen in unterschiedlichen Größen aus und steckt sie dann auf ein Holzstäbchen.

Wenn ihr eure Segel nun in das Piratenschiff steckt, ist das Piratenschiff für den Piratenkuchen schon fertig.

Blechkuchen als Ozean gestalten
Jetzt rührt ich euch etwas blauen Zuckerguss an und pinselt euren Blechkuchen damit ein. Dann kommt das Piratenschiff auf den Kuchen-Ozean und drumherum gebt ihr die Haifisch-Gummibärchen.

Wir wünschen euch eine tolle Piratenparty und einen gelungenen Kindergeburtstag!!!
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Schlagworte:
Weiterlesen:
Spielideen für die Piratenparty beim Kindergeburtstag
Flaschenpost als Einladung für den Kindergeburtstag basteln
Piraten-Essen für den Kindergeburtstag
Fertige Piraten-Schatzsuche von AusgefuXt kaufen
Leserfeedback
Kommentare


Ich kaufe sie immer bei Edeka.

Hallo Melli, wichtig ist, dass die flüssigen Zutaten als erstes miteinander verrührt werden. 😉 Hat denn der Rest gut funktioniert? Liebe Grüße Susi


Wir backen standardmäßig immer mit Ober-/Unterhitze. Liebe Grüße, Jenny

Hallo Anika, die Tasse entspricht 150 ml Milch. Liebe Grüße Susi


Hallo Christina, klingt super!!! Danke, für deine Bewertung. Gibt es denn ein Foto davon? Magst du es uns per Mail zuschicken? Liebe Grüße Susi

Vielen Dank für die liebe Rückmeldung :-)

Sehr gern :-) Danke für dein liebes Feedback.


Hallo Christina, die Schatztruhe besteht aus Kuchen, Kitkat und bunten Streuseln. Liebe Grüße Susi

Hallo Julia, Puderzucker, Zitronensaft und blaue Lebensmittelfarbe. Liebe Grüße Susi

Hallo Denise, eine Stück Kuchen mit Schokolade einpinseln und Kitkats an die flüssige Schokolade kleben. Liebe Grüße Susi

Hallo Regi, wir haben eine 30 cm lange Kastenform verwendet. Liebe Grüße Susi
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Schatztruhe Kuchen
Ein Schatztruhe-Kuchen ist perfekt zum Kindergeburtstag. Hol dir mein einfaches Rezept für kleine und große Piraten:
Schatztruhe Kuchen
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
