Rhabarberkuchen - Rasend schnelles Rezept



Jetzt bekommst du erst das Rezept. Darunter findest du meine Tipps und Tricks, damit dir der Rhabarberkuchen garantiert gelingt. Außerdem verrate ich dir, wie und wo du ihn am besten aufbewahrst.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 35 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 50 Minuten |
Zutaten für 1 Kuchen
- 300 g Rhabarber
- 180 g Butter
- 175 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 230 g Weizenmehl
- 2 TL Backpulver

Zubereitung:
- Wasche und schäle den Rhabarber. Schneide ihn in mundgerechte Stücke.
- Rühre die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig. Gib nach und nach die Eier dazu. Mische das Mehl mit Backpulver und rühre es unter den Teig. Hebe die Hälfte vom Rhabarber unter.
- Fette eine 26 cm Backform. Gib den Teig hinein und verteile die restlichen Rhabarberstücke darüber. Heize den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
- Backe den Kuchen für 35 Minuten auf mittlerer Schiene goldgelb. Bestreue ihn nach Belieben mit etwas Puderzucker.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:

Saftiger Rhabarberkuchen: Tipps, Tricks und Wissenswertes
- Der richtige Rhabarber: Für mein Rezept verwende ich rote Rhabarberstangen. Sie sehen hübsch aus und schmecken milder. Die grüne Variante schmeckt sehr sauer und enthält mehr Oxalsäure.
- Schälen oder nicht? Es gibt zwei Lager, die einen schälen Rhabarber, die anderen nicht. Ich schäle das Gemüse für meine Rhabarber-Rezepte immer. Das ist auch ganz einfach. Hier erkläre ich dir genau, wie das geht: Wie schäle ich Rhabarber?
- Eiskalt Zeit gespart: Falls du noch ein paar Minuten bei der Zubereitungszeit einsparen willst oder Rhabarber gerade keine Saison hat, kannst du auch tiefgekühlten Rhabarber verwenden.
- Aber bitte mit Sahne: Ich serviere Rhabarberkuchen gerne mit Sahne. Das passt nicht nur geschmacklich sehr gut. Sahne enthält auch Calcium, was die Oxalsäure bindet und den Rhabarberkuchen bekömmlicher macht.

Wie bewahre ich den Rhabarberkuchen am besten auf?
Der saftige Rhabarberkuchen hält sich im Kühlschrank etwa drei Tage. Du kannst ihn auch luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur aufbewahren. Ich stecke ihn dafür gerne unter eine Kuchenhaube. So hält er sich zwei Tage. Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass man nach zwei Tagen unter der Kuchenhaube höchstens noch ein paar Krümel findet.5 Gründe, warum das Rezept so viele Herzen (und Kuchengabeln) erobert
- Es ist das ultimative Blitz-Rezept für alle, die Lust auf Rhabarberkuchen haben. Die Vorbereitung dauert 15 Minuten, die restliche Arbeit übernimmt dein backfreudiger Ofen.
- Der saftige Rhabarberkuchen besteht aus einem einfachen Rührteig. Den bekommen selbst Backanfänger hin. Wirklich!
- Weil er für rhabarberige Abwechslung sorgt, neben Rhabarberkuchen mit Pudding, Rhabarber-Käsekuchen, Rhabarberkuchen mit Baiser und Rhabarberkuchen mit Streusel.
- Du kannst den Rhabarberkuchen auch ganz entspannt am Vortag zubereiten und am nächsten Tag servieren.
- Er ist ein Klassiker für die Kaffeetafel und kommt bei Rhabarber-Liebhabern sehr gut an.
Dürfen Kinder Kuchen mit Rhabarber essen?
Kleinkinder können schon Rhabarber essen. Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten. Wenn das Kind noch nie Rhabarber gegessen hat, sollte es erst vorsichtig daran gewöhnt werden - mit einem kleinen Probierstück vom Kuchen. Außerdem solltest du beim Backen unbedingt die rotfleischigen Rhabarbersorten verwenden, da sie weniger Oxalsäure enthalten als die Grünen. Die Stangen sollten zudem gut geschält werden. Worauf du noch achten solltest, habe ich dir in meinem Artikel über Rhabarber und Kinder zusammengefasst.Leserfeedback
Kommentare

Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Versunkener Apfelkuchen
Ein leckerer Rührteig, in den süße Apfelstückchen einsinken: Mein versunkener Apfelkuchen Rezept findest du hier:
Versunkener Apfelkuchen
Schneller Pflaumenkuchen mit Rührteig
Schneller Pflaumenkuchen mit Rührteig: Hier gibts das beste Rezept für die Springform - ganz einfach & lecker!
Schneller Pflaumenkuchen mit Rührteig
Schneller Rührkuchen - einfaches Grundrezept
Schneller Rührkuchen? Perfekt fürs Wochenende oder Gäste. Hier erfährst du das einfache Grundrezept für den Klassiker:
Schneller Rührkuchen - einfaches Grundrezept
Wochenplan vom 14.04.2025 bis 20.04.2025
