Schneller Rührkuchen - einfaches Grundrezept


Geburtstag, Weihnachten, Wochenende, schlechte Laune, Kuchenhunger - die Gründe, um einen schnellen Rührkuchen zuzubereiten, sind endlos.
Der Klassiker unter den Kuchen lässt sich durch die Zugabe verschiedener Zutaten schnell abwandeln und so für jeden Anlass anpassen. Wie klingen für dich fruchtige Obststücke, die im Teig versinken oder gehackte Streusel, die zart mit den anderen Zutaten verschmelzen - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Schneller Rührkuchen - wir kommen! Du bekommst nun zuerst das Rezept von mir und findest darunter meine besten Gelingtipps und Ideen zum Abwandeln.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 55 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 70 Minuten |
Zutaten für 1 Kuchen

- 250 g Weizenmehl
- 125 g Butter (weich)
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 125 ml Milch
- ½ Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz

Zubereitung
- Rühre die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig. Gib dabei nach und nach die Eier einzeln zu.
- Mische das Mehl mit dem Backpulver. Gib die Mehlmischung zur Ei-Butter-Masse und rühre alles schön cremig. Mixe nun auch die Milch unter. Erweitere den Teig anschließend beliebig mit Früchten, Kakaopulver oder ähnlichen Zutaten oder gib den Teig einfach pur in eine Backform. Dieses Rezept ist standardmäßig auf eine normale Kastenform ausgelegt.
- Backe den Rührkuchen im vorgeheizten Backofen bei 185°C Ober-/ Unterhitze für 55 Minuten. Teste mit der Stäbchenprobe, ob er fertig durchgebacken ist. Dann kannst du den Kuchen aus der Form lösen.
- Verziere den Rührkuchen nach Belieben mit Schokoglasur, Zuckerguss oder einfach nur mit Puderzucker.

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Rührkuchen Rezept zum Abwandeln
Ein einfacher Rührkuchen, der mit wenigen Handgriffen immer anders schmeckt - so ein Grundrezept ist wirklich Gold wert.- Mit einer Schokoglasur wird der Kuchen zum Hit auf Kindergeburtstagen. Er lässt sich auch einfach in einen Schatztruhe Kuchen verwandeln.
- Für die Verwandlung in einen Schokokuchen: 50 g Kakao, 50 g Schokostreusel und 200 ml extra Milch hinzufügen. Nimmst du nur Schokostreusel, wird der einfache Rührteig zu einem Ameisenkuchen.
- Zitronen-Zuckerguss und bunte Streusel sorgen für eine süße und spritzige Abwechslung.
- Mandarinen, gehackte Schokolade, Nüsse oder Eierlikör im Teig - die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Schneller saftiger Rührkuchen - 3 Tipps
Rührkuchen ist ganz einfach. Damit der Kuchen aber auch schön fluffig wird, habe ich hier ein paar Tipps für dich:- Eier auf Zimmertemperatur bringen. Dadurch entwickeln sie mehr Volumen und verbinden sich leichter mit den anderen Zutaten.
- Weiche Butter verwenden. Auch die Butter oder Margarine sollte Zimmertemperatur haben. Dann verschmilzt das Fett besser mit dem Zucker.
- Rühren, rühren, rühren. Ein Rührteig will - wie der Name schon sagt - gut gerührt sein. Verrühre erst Butter und Zucker, bis sie schaumig sind und gib dann die Eier einzeln dazu. Pro Ei kannst du gerne 30 bis 60 Sekunden rühren.
Leserfeedback
Kommentare

Hallo Jana, tatsächlich würde ich für das Blech die doppelte Menge nehmen. Es kommt darauf an, wie groß dein Backblech ist. Mein Backblech ist ca. 36x45 cm und da würde ich die doppelte Menge verwenden. Liebe Grüße Susi





Vielen lieben Dank 😊

Hallo Sonja, wenn dir der Kuchen zu dunkel wird, dann decke ihn am Besten 15 Minuten vor Backzeitende mit Backpapier ab. 😊 Liebe Grüße Susi



Hallo Tina, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. 🥰 Liebe Grüße Susi





Hallo Silvia, was für eine kleine Form möchtest du verwenden? Liebe Grüße Susi


Hallo, was meinst du genau? Liebe Grüße Susi

Klar, liebe Milla. Das geht auch.
Dann lieber zwei Päckchen Vanille Zucker oder einfach weglassen?


Hallo Matthias, ja Hafermilch geht auch. Liebe Grüße Susi

Hallo Lyzi, ganz kurz erklärt. Einen farbigen Blechkuchen backen. Herzen ausstechen und diese dann in einer Reihe in den Kuchenteig stellen. Liebe Grüße Susi



Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Marmorkuchen - Klassiker aus dem Gugelhupf
Du willst Omas Marmorkuchen schnell und einfach backen? Hol dir das saftige Rezept für Kindergeburtstag und Kaffeeklatsch:
Marmorkuchen - Klassiker aus dem Gugelhupf
Omas Eierlikörkuchen
Omas Eierlikörkuchen mit Öl und echtem Eierlikör ist saftig und ganz einfach. Hol dir das schnelle Guglhupf Rezept zu Ostern:
Omas Eierlikörkuchen
Upside-Down-Kuchen mit Ananas
Ein Upside-Down-Kuchen mit Ananas ist gestürzter Kuchen, der ganz einfach zu backen ist. Hol dir das köstliche Rezept:
Upside-Down-Kuchen mit Ananas
Versunkener Apfelkuchen
Ein leckerer Rührteig, in den süße Apfelstückchen einsinken: Mein versunkener Apfelkuchen Rezept findest du hier:
Versunkener Apfelkuchen
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
