Skyr Brötchen


Auf Grund des günstigen Proteingehaltes eignet sich Skyr sehr gut im Rahmen einer kohlenhydratreduzierten Ernährung als Low Carb Lebensmittel und ist ideal für alle, die sich gesund ernähren möchten. Mit Skyr Brötchen zum Frühstück kannst du lecker und gesund abnehmen.
Du brauchst diese Zutaten für Skyr Brötchen:
- Skyr
- Dinkelmehl
- Eier
- Salz
- Backpulver
- Flohsamenschalen
- Wasser

Die genauen Mengenangaben für meine Skyr Brötchen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Schnelle Skyr Brötchen backen - so geht's:
- Skyr, Mehl, Backpulver, Ei und Salz verrühren - Flohsamenschalen unterheben - Teig 10 Min. quellen lassen
- flüssigen Teig mit Löffel auf 4 Klecke auf Blech verteilen
- Skyr Brötchen bei 170°C Umluft 30 Min. backen

Darum solltest du die Brötchen mit Skyr probieren:
Die flachen Skyr-Brötchen sind schnell und einfach zu backen. Alternativ kannst du zur Zubereitung auch Magerquark verwenden - das funktioniert genauso gut. Ich esse sie sehr gern zum Frühstück. Belegt mit Frischkäse und frischem Obst wie Bananenscheiben oder Beeren sind sie ein herrlicher Genuss. Für herzhafte Typen empfehle ich sie belegt mit Avocado, Tomate oder Käse. Auch als Beilage zum Salat eignen sich Skyr-Brötchen wunderbar.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 30 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 45 Minuten |
Ruhezeit: | 10 Minuten |
Zutaten für 4 Stück
- 100 g Skyr (natur)
- 100 g Dinkelmehl
- 2 Eier
- ½ TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 20 g Flohsamenschalen
- 50 ml Wasser

Zubereitung:
- Heize den Backofen vor und belege ein Blech mit Backpapier oder einer Dauberbackmatte*.
- Verrühre den Skyr mit dem Mehl, Backpulver, den Eiern und dem Salz.
- Gib die Flohsamenschalen und das Wasser dazu und verrühre alles gut.
- Lass den Skyr-Brötchen Teig mit den Flohsamen nun 10 Minuten quellen.
- Der Teig ist sehr flüssig. Verteilt ihn mit einem Löffel zu 4 Häufchen auf deinem Blech.
- Backe die luftigen Skyr Brötchen 30 Minuten bei 170°C Umluft.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Du kannst die Skyr-Brötchen gut einfrieren und portionsweise im Toaster aufbacken. Ich empfehle dir allerdings das frische Backen, das wirklich schnell und einfach gelingt.
Wenn dir dieses Rezept gefällt, dann schau dir gern auch mal meine anderen Low Carb Rezepte an.
Leserfeedback
Kommentare


Es kommt immer auf die Bilanz an! Hier kommt relativ gesehen nur sehr wenig Roggen- und Weizenmehl hinein.
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Eiweißbrötchen - das beste Rezept
Die Eiweißbrötchen sind schnell gemacht, fluffig und punkten mit 9 Gramm Eiweiß pro Stück. Bestes Rezept für ein Low-Carb-Frühstück.
Eiweißbrötchen - das beste Rezept
Saftige Quarkbrötchen
Du bist auf der Suche nach einem blitzschnellen Brötchen Rezept ohne Gehzeit? Hol dir hier mein Quarkbrötchen Rezept:
Saftige Quarkbrötchen
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
