Creme Catalana


Wenn du für Gäste kochen willst oder einen Nachtisch für besondere Anlässe suchst, dann probier die katalanische Creme mal aus. Die Zubereitung ist einfach und geht relativ schnell. Außerdem lässt sich die spanische Dessertcreme prima vorbereiten.

Diese Zutaten brauchst du für das original Creme Catalana Rezept
- Milch
- Zimtstange
- Zitronenschale
- Eigelb
- Zucker
- Salz
- Maisstärke
- brauner Zucker
Die genauen Mengenangaben für die original Creme Catalana findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Creme Catalana selber machen - so geht’s
- Milch mit Zimtstange und Zitronenschale aufkochen - 5 Min. ziehen lassen
- Eigelb mit Zucker, Salz und Maisstärke mit einem Schneebesen schaumig rühren - nach und nach in die heiße Milch gießen - unter beständigem Rühren 1 Min. köcheln lassen
- Creme Catalana auf 6 Keramikschalen verteilen
- erst vor dem Servieren auf jedem Schälchen 1 TL braunen Zucker verteilen - unter dem vorgeheizten Grill oder mit einem Bunsenbrenner karamellisieren
Tipps für das spanische Dessert:
- Du kannst Creme Catalana vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren - die Zuckerkruste kommt aber erst direkt vor dem Servieren drauf.
- Statt mit Zitrone kannst du auch Creme Catalana mit Orange zubereiten.
- Ich empfehle dir die Anschaffung eines kleinen Bunsenbrenner*, den du auch zum Flambieren anderer Gerichte verwenden kannst.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 5 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 15 Minuten |
Zutaten für 6 Portionen
- 750 ml Milch
- 1 Zimtstange
- ½ Zitrone (geriebene Schale davon)
- 6 Eigelb
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Maisstärke
- 6 EL brauner Zucker

Zubereitung:
- Gib die Milch mit der Zimtstange und der geriebenen Zitronenschale in einen Topf. Koche sie kurz auf und lass sie 5 Minuten ziehen. Entferne dann die Zimtstange.
- Schlage die Eigelb mit dem Zucker, Salz und der Maisstärke schaumig. Das geht ganz einfach mit einem Schneebesen.
- Gieße die aufgeschlagene Eiermasse nach und nach in die heiße Milch. Koche sie unter beständigem Rühren nochmal 1 Minute auf.
- Verteile die Crema auf 6 Förmchen und stelle sie bis zum Verzehr in den Kühlschrank.
- Streue direkt vor dem Servieren einen Esslöffel braunen Zucker auf jedes Schälchen. Karamellisiere ihn mit einem Bunsenbrenner. Geh dabei in kreisenden Bewegungen über das Dessert. Die Hitze wirkt nach, daher solltest du nicht zu lange auf einer Stelle bleiben.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:

Leserfeedback
Kommentare

Hallo Ilona, wir sind gespannt auf deine Rückmeldungen. Liebe Grüße Susi

Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Vanillepudding selber machen
Vanillepudding selber machen ist einfach und günstig. Außerdem nachhaltig! Hol dir mein Rezept und Ideen zum Aufpeppen:
Vanillepudding selber machen
Wochenplan vom 24.03.2025 bis 30.03.2025
