Tortellini Auflauf aus der Heißluftfritteuse

Tortellini Auflauf Heißluftfritteuse

Rezept von
zum Rezept ↓auf die Merkliste offAuf meinen Wochenplan setzen Haken
5.0 Sterne bei 8 Bewertungen
Arbeitszeit  ca. 20 Minuten
Mein Tortellini Auflauf aus der Heißluftfritteuse ist ein einfaches Rezept für alle, die eigentlich keine Zeit zum Kochen haben, aber trotzdem etwas Leckeres auf den Tisch bringen wollen. Schnell, einfach und so unkompliziert, dass wirklich nichts schiefgehen kann!

Tortellini, Erbsen und Schinken treffen sich in der Auflaufform - naja, besser gesagt in der Silikonform, die ich dir für den Airfryer besonders empfehle. Dann wird alles mit Crème fraîche oder einer leichteren Alternative vermischt, mit Käse bedeckt und ab gehts in die Heißluftfritteuse. Weil der Airfryer-Garraum so kompakt ist, braucht der Tortellini Auflauf aus der Heißluftfritteuse nur 15 Minuten. Falls du keinen Airfryer hast, klappt das Rezept natürlich auch im Ofen.

Schau dir mein Rezept an, speichere es dir ab und entdecke weiter unten noch viele Tipps und Variationsideen für deinen Airfryer Tortellini Auflauf. Und wenn’s dir geschmeckt hat, freue ich mich über deine Bewertung!




Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 644 kcal
Kohlenhydrate: 59 g
Eiweiß: 35 g
Fett: 28 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 5 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 15 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 20 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 3 Portionen



  • 400 g Tortellini (aus dem Kühlregal)
  • 200 g TK-Erbsen
  • 100 g Kochschinken
  • 150 g Crème légère
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Paprikapulver
  • 120 g geriebener Käse

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Mein Heißluftfritteuse Buch - Jetzt bestellen

Zubereitung:

  1. Koche die Tortellini 3 Minuten vor. Schneide den Kochschinken in Würfel. Verrühre die Creme Legere mit Salz und Paprikapulver.
  2. Stelle eine Silikonform in den Airfryer. Gib die Tortellini hinein. Verteile die Erbsen und den Kochschinken darüber. Rühre die Crème légère und die Gewürze unter. Bestreue die Tortellini mit Käse.
  3. Backe den Tortellini Auflauf in der Heißluftfritteuse für 15 Minuten bei 180 Grad auf der Airfry Stufe. Im Ofen braucht er bei 200°C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten.


Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓

PDF drucken
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Kategorien:

Tortellini Auflauf aus der Heißluftfritteuse

Gelingtipps für den Tortellini Auflauf aus der Heißluftfritteuse

  1. Garzeit anpassen: Die genaue Dauer hängt von deinem Airfryer-Modell ab. Teste dich langsam heran und verlängere die Zeit bei Bedarf um ein paar Minuten. Wir haben den Tortellini Auflauf aus der Heißluftfritteuse in unserer Ninja Doppelkammer, dem Philips Airfryer und der Cosori getestet - in allen Geräten waren 15 Minuten perfekt. Und keine Sorge, der Käse bleibt, wo er hingehört und fliegt nicht durch den Garraum!
  2. Die richtige Form wählen: Für Gerichte wie den Tortellini Auflauf aus der Heißluftfritteuse empfehle ich dir eine Silikonform. Die einmalige Anschaffung lohnt sich, da du sie auch für Gerichte wie meine Airfryer Käsespätzle oder die Baked Feta Pasta aus der Heißluftfritteuse verwenden kannst.

    Theoretisch kannst du auch klassische Auflaufformen verwenden, aber Achtung: Sie können die Beschichtung deines Airfryers zerkratzen. Hast du eine Heißluftfritteuse mit Blech-Einsätzen, wie den Pampered Chef Airfryer, kannst du problemlos normale Auflaufformen verwenden.

Variationsideen für den Airfryer Tortellini Auflauf

  • Gemüse tauschen: Du kannst das Gemüse nach Belieben anpassen. Je nach Größe solltest du es dann aber 2-3 Minuten vorkochen. Bei den TK-Erbsen ist das nicht nötig.
  • Cremige Sauce: Du kannst den Tortellini-Auflauf aus der Heißluftfritteuse auch mit Crème fraîche oder Schmand zubereiten. Ich habe mich für eine leichte Crème légère entschieden, die weniger Fett und Kalorien hat.
  • Vegetarische Variante: Wähle im Kühlregal eine Tortellini-Sorte ohne Fleisch, wie zum Beispiel mit Käse- oder Tomatenfüllung, und lasse den Kochschinken einfach weg.

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Sabine (28.03.2025) Klingt lecker. Passt da auch die doppelte Menge in die Cosori und bleibt die Backzeit dann gleich? Oder muss ich den Auflauf dann auf zweimal machen?

antworten antworten
Susi (28.03.2025)
Hallo Sabine, bei der doppelten Menge empfiehlt es die den Auflauf zwei mal zu machen. 😊 Liebe Grüße Susi
PETRA (24.03.2025) Wie immer, schnell, einfach, aber Mega 😋 🤤 😋 🤤 😋 🤤 😋 Danke dafür. Wird nicht das letzte mal sein.

antworten antworten

Empfehlungen

Passende Rezepttipps

Gnocchi aus der Heißluftfritteuse

Gnocchi aus der Heißluftfritteuse

Knusprige Gnocchi brauchen in der Heißluftfritteuse nur 14 Minuten. Hol dir mein Rezept für den schnellen Airfryer Snack:
Gnocchi aus der Heißluftfritteuse

Tortellini Auflauf Tomate-Mozzarella

Tortellini Auflauf Tomate-Mozzarella

Tortellini Auflauf Tomate-Mozzarella mit einer leichten Tomaten-Sahnesauce und Anleitung für den Thermomix
Tortellini Auflauf Tomate-Mozzarella

Gemüse in der Heißluftfritteuse

Gemüse in der Heißluftfritteuse

Gemüse in der Heißluftfritteuse selber machen ist ganz einfach und gesund. Hol dir das vegane 15 Minuten Airfryer Rezept:
Gemüse in der Heißluftfritteuse

Wochenplan vom 24.03.2025 bis 30.03.2025

Wochenplan vom  24.03.2025 bis  30.03.2025


Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter


Jennys Kolumne

Tipps für Gemüsemuffel
Familienkost® ist eine eingetragene Marke beim DPMA.

Hinweis: einzelne Seiten enthalten Affiliate Links zu Amazon. Mehr dazu im Datenschutz