Vollkornbrötchen mit Buttermilch


Vollkornbrötchen gesund und vielfältig kombinierbar
Im Vergleich zu herkömmlichen Brötchen sind Vollkornbrötchen immer die bessere Wahl, da sie mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien enthalten. Vollkornbrötchen backen ist ganz einfach, wie ich dir mit diesem Rezept zeige. Wir essen sie sehr gern frisch zum Frühstück, mit Salat zum Mittagessen oder auch als Abendbrot. Belegt mit Salat, Käse und Schinken oder anderen Aufstrichen sind Vollkorbrötchen ein tolles Meal Prep fürs Büro und die Schulbrotdose.
Zutaten für mein Vollkornbrötchen Rezept:
- Vollkornmehl - wir mische gern Weizenvollkornmehl und Dinkelvollkornmehl, du kannst dich auch für nur eine Sorte entscheiden
- Haferflocken
- Buttermilch
- Hefe - wir nehmen gern frische Hefe, du kannst aber auch Vollkornbrötchen mit Trockenhefe backen
- Salz
- Honig - ersetzt du beim Backen für Babys bitte durch Zucker

Die genauen Mengenangaben für meine Vollkornbrötchen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Vollkornbrötchen selber backen - so geht’s:
- Honig mit Buttermilch und Wasser verrühren - Hefe darin auflösen - mit Mehl, Salz und Haferflocken zu Brötchenteig kneten
- Teig abgedeckt mindestens 1 Stunde ruhen lassen
- Brötchen formen und nochmal 30 Min. ruhen lassen
- Vollkornbrötchen mit Wasser besprühen - bei 200°C Ober-/Unterhitze 25 Min. backen
Tipp: Du kannst die Vollkornbrötchen sehr gut auf Vorrat einfrieren und einzeln entnehmen.
Einfaches Vollkornbrot backen
Dieses Rezept zum Vollkornbrot backen ist ideal für Anfänger. Mit meinen Tipps schmeckt das Brot lecker und nicht trocken.
Vollkornbrot Rezept
Darum sind Brötchen mit Vollkornmehl so gesund:
- Vollkorn enthält die Randschichten des Getreides - sie liefern uns viele Ballaststoffe und fördern die Verdauung
- Vollkornprodukte lassen den Blutzucker nur langsam und kontinuierlich ansteigen - dadurch sind Vollkornbrötchen bei Diabetes immer die 1. Wahl
- Vollkornbrötchen sättigen lang anhaltend und vermeiden Heißhunger
- sie sind wie auch unser Vollkorn Toastbrot aus dem Thermomix reich an Vitaminen und Mineralstoffen

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 25 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 40 Minuten |
Ruhezeit: | 2 Stunden |
Zutaten für 9 Stück
- 350 g Weizenvollkornmehl
- 150 g Dinkelvollkornmehl
- 50 g Haferflocken (zart)
- 200 ml Buttermilch
- 180 ml Wasser (lauwarm)
- 15 g frische Hefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Honig

Zubereitung:
- Verrühre das Wasser mit der Buttermilch und dem Honig. Löse die Hefe darin auf. Mische das Mehl mit dem Salz und den Haferflocken. Gieße die Hefemilch dazu und verknete alles zu einem geschmeidigen Teig. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lass den Teig für eine Stunde ruhen.
- Teile den Teig in neun Teile und forme sie zu Brötchen. Lege die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Lege die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Decke sie erneut ab und lasse sie weitere 30 Minuten ruhen.
- Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Besprühe die Brötchen mit etwas Wasser und backe sie 25 Minuten im Ofen.

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Kommentare

Vielen lieben Dank für deinen Testbericht, liebe Elke 😊

Hallo Mathias, Vollkornbrötchen sind allgemein immer etwas fester und nicht so fluffig wie Weizenbrötchen. 😊 und vielen lieben Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi


Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Vollkorn Cracker
Du willst gesunde Cracker selber machen? Dann hol dir das Rezept für meine Vollkorn Cracker mit Haferflocken und Kernen:
Vollkorn Cracker
Eiweißbrötchen - das beste Rezept
Die Eiweißbrötchen sind schnell gemacht, fluffig und punkten mit 9 Gramm Eiweiß pro Stück. Bestes Rezept für ein Low-Carb-Frühstück.
Eiweißbrötchen - das beste Rezept
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
