Apfel-Zimt-Porridge - gesund & lecker


Zutaten für mein Apfel-Zimt-Porridge Rezept
- zarte Haferflocken
- Milch - gern auch pflanzliche Alternativen wie Hafermilch oder Mandelmilch
- Apfel
- Zimt

Die genauen Mengenangaben für mein Apfel-Zimt-Porridge findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Porridge mit Apfel und Zimt selber machen - so geht's:
- Apfel schälen und in Würfel schneiden
- Milch mit Haferflocken aufkochen - Apfelstücke und Zimt einrühren - 5 Min. köcheln lassen
- Haferbrei in ein Schälchen füllen - mit Zimt bestreuen und warm servieren
Tipp: Ich bereite mein Apfel Zimt Porridge oft mit Nüssen zu, die ich am Ende als Topping über den Haferbrei streue. Auch gehackte Mandeln passen sehr gut und sorgen für eine Extraportion gesunde Fette.
5 gute Gründe für Haferbrei mit Apfel und Zimt
- es ist ein gesundes Frühstück, für das wir keinen Zucker brauchen
- Haferbrei mit Apfel und Zimt wärmt den Bauch an kalten Tagen für innen und versorgt uns mit Energie
- es ist wie mein Bratapfel-Porridge ideal zum Start in den Tag für Kinder, aber auch als Zwischenmahlzeit nicht zu verachten
- Haferbrei mit Apfel und Zimt eignet sich schon für das Baby
- Apfel-Porridge mit Zimt ist sehr gesund - es enthält viele pflanzliche Proteine und Ballaststoffe

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 5 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 5 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 10 Minuten |
Zutaten für 2 Portionen
- 70 g Haferflocken (zart)
- 400 ml Milch
- 1 Apfel
- Ceylon-Zimt
optional:
- Nüsse (geröstet, als Topping)

Zubereitung:
- Schäle den Apfel und schneide ihn in kleine Würfel.
- Gib die Haferflocken mit der Milch in einen kleinen Topf und lasse sie aufkochen.
- Rühre die Apfelwürfel und den Zimt unter und lasse alles 3-5 Minuten bei schwacher Hitze quellen. Rühre dabei regelmäßig um.
- Fülle das Apfel-Zimt-Porridge in eine kleine Schüssel. Garniere es nach Belieben mit Zimt, weiteren Apfelstückchen oder gerösteten Nüssen.

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Wenn du noch nicht genug von Zimt bekommst, dann probiere doch mal meine fluffigen Zimtschnecken. Und wenn du ein gesundes Frühstück suchst, das du nicht aktiv kochen musst, dann schau dir meine Overnight Oats an.
Leserfeedback
Kommentare



Hallo Michaela, das Schälchen hab ich bei nanu nana gekauft. Liebe Grüße Susi


Hallo Angelika, das Porridge kannst du schon am Abend davor herstellen, allerdings würde ich es vor dem Verzehr noch mal erwärmen. Porridge schmeckt doch warm am Besten. :) Liebe Grüße Susi

Hallo Helene, vielen Dank, für deine Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass das Rezept so gut bei euch ankommt. Liebe Grüße Susi


Gemüße auch nicht oder, eigentlich gar nichts mehr Kochen
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Porridge Grundrezept
Ob Porridge oder Haferbrei - das Frühstück ist ideal für die ganze Familie: nährstoffreich, sättigend und somit ein gesunder Start in den Tag.
Porridge Grundrezept
Baked Oats
Baked Oats - schnelles Grundrezept für gebackenes Haferflocken Frühstück aus dem Ofen. Ideal für Kinder + zum Abnehmen
Baked Oats
Bratapfel-Porridge
Bratapfel-Porridge ist ein warmer Haferbrei, den Kinder zu Weihnachten und im Winter lieben. Hol dir das gesunde Rezept:
Bratapfel-Porridge
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
