Mein einfaches Apfelbrot mit frischen Äpfeln ist herrlich aromatisch und dank Nüssen, Trockenfrüchten und Zimt dazu noch gesund. Als Apfel-Nuss-Brot hat es einen milden, süßen Geschmack und kann daher auch locker als Alternative zu einem Früchtekuchen in der Weihnachtszeit durchgehen.
Wir essen das Apfelbrot gern pur wie Kuchen, aber auch mit Butter, Marmelade, Honig oder sogar Käse schmeckt es richtig gut.
Diese Zutaten brauchst du für mein Apfelbrot Rezept:
Äpfel
Rosinen oder Cranberries
Vollkornmehl
Weizenmehl
Zucker - ich nehme gern braunen Zucker oder Dattelsüße, du kannst aber auch einfach Apfelbrot ohne Zucker backen
Backpulver
Kakao
Zimt
Nüsse - gemischt, z.B. Haselnüsse, Pekannüsse, Walnüsse Cashews
Die genauen Mengenangaben für mein gesundes Apfelbrot mit Nüssen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Apfelbrot mit frischen Äpfeln backen - so geht's:
Äpfel schälen und raspeln, Nüsse grob hacken
Weizenmehl, Vollkornmehl, Backpulver, Zimt, Zucker, Kakao und Rosinen vermischen
Nüsse und Äpfel unterheben
Teig in gefettete Kastenform geben - 1 Stunde bei 180°C Ober-/Unterhitze backen
Apfelbrot aus der Form nehmen - abkühlen lassen
Wenn du das Apfelbrot für Kleinkinder backst, verwendest du bitte keine ganzen oder grob gehackten Nüsse. Die Gefahr, dass sie versehentlich aspiriert werden, ist zu groß. Du kannst sie einfach weglassen und das Apfelbrot ohne Nüsse backen. Außerdem würde ich für Kleinkinder das Apfelbrot ohne Zucker backen. Der frische Apfel und die Trockenfrüchte sorgen für ausreichend Süße. Ohne Nüsse und ohne Zucker darf auch das Beikost-Baby vom Apfelbrot kosten.
Darum solltest du das Apfel-Nuss-Brot mal probieren:
Apfelbrot mit Nüssen backen geht einfach und schnell
das gesunde Apfelbrot versorgt uns dank der wertvollen Zutaten mit vielen Ballaststoffen
Apfel-Nuss-Brot ist eine tolle Idee für die Brotdose und als gesundes Frühstück für Kinder und Familie
es ist eine leckere gesunde Alternative zum Kuchen am Nachmittag, außerdem ganz vegan
du kannst das Brot auf Vorrat backen und scheibenweise einfrieren
Sabrina (13.02.2025)
Lecker!
Hab nur DinkelVollkornmehl benutzt, keinen Zucker, aber zusätzlich noch getrocknete, kleingeschnittene Datteln dazu. Äpfel einfach mit Schale am Stück runtergeraspelt bis zum Kerngehäuse ;-)
Schnell und gut! antworten
Steffi (17.01.2025)
Hallo, ich würde das Rezept gerne ausprobieren. Bezieht sich die Mengenangabe der Äpfel auf die geraspelten Äpfel? Oder sind die ganzen Äpfel gemeint, die ich dann Raspel? Danke! antworten
Susi (20.01.2025) Hallo Steffi, mit der Mengenangabe meinen wir ganze Äpfel. 😉
Sonja (01.01.2025)
Tolles Rezept! Klappt es auch alleine mit Vollkornmehl und kann man für ein Baby die Nüsse einfach vorher malen ? antworten
Sabine (03.12.2024)
Habe heute dein Rezept entdeckt und gleich ausprobiert. Ein tolles, leckeres Brot! Paßt zur Weihnachtszeit (Zimt) ich hatte keine Rosinen, aber klein geschnittene Datteln tun es auch. Danke für das Rezept
Sabine antworten
gunnar.burmeister (31.10.2024)
Kann ich auch Apfelmus anstelle der geraspellten Äpfel verwenden?
LG antworten
Susi (07.11.2024) Hallo, Apfelmark würde ich empfehlen, da dieses nicht so fein püriert ist. Liebe Grüße Susi
Caroline (09.04.2024)
Ein super leckeres Brot, es schmeckt einfach großartig! Habe es auch schon verschenkt und die Beschenkte fand es „mega“!
Gibt es vielleicht auch eine glutenfreie Variante? Damit habe ich leider noch gar keine Erfahrung. Ich würde mich sehr über eure Vorschläge freuen. antworten
Susi (10.04.2024) Hallo Caroline, leider haben wir davon noch keine glutenfreie Variante. Ich persönlich würde einen Teil glutunfreies Mehl und eventuell Mandelmehl verwenden. Ich werde es mal testen. Liebe Grüße Susi
Ulrike (28.01.2024)
Einfach lecker dieses Apfel-Nuss-Brot. Hab es schon mehrfach gebacken antworten
Ichbinich (12.01.2024)
Sehr leckeres "Brot" wurde sofort vom Schulkind und Teenager gegessen. antworten
Jenny (12.01.2024) Das ist aber sehr schön :-) Danke für deine Rückmeldung, darüber freuen wir uns sehr. Liebe Grüße, Jenny
RadtourenGehle (12.12.2023)
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Auch Kleinkinder lieben es. Wir backen das Brot ohne Zucker. Meggi und Wolfgang Gehle antworten
Nicole (26.11.2023)
Ich glaube, die Äpfel müssen doch unterkelnetet werden, denn war nach dem backen oben drauf doch jede Menge Mehl… nicht gut antworten
Nadine (24.11.2023)
Ich habe das Apfelbrot heute gebacken. War auch etwas verwundert, dass keine Flüssigkeit mit rein kommt.
Das Brot ist super saftig, außer oben, da ist’s bei mir relativ trocken und hell vom Mehl. Habt ihr da vielleicht noch einen Tipp, dass es auch optisch schöner aussieht? antworten
Susi (28.11.2023) Hallo Nadine, du kannst den Teig vor dem Backen mit Milch besprühen, das gibt dem Brot ein wenig Glanz. Liebe Grüße Susi
Daida (21.11.2023)
Das Apfelbrot mit Nüssen schmeckt uns als Familie richtig gut. Es wird sogar super gerne als Schulpausen Snack verputzt. Das freut mich ganz besonders, da es voll gefüllt ist von richtig vollwertigen und gesunden Zutaten. Die Mischung aus Vollkornmehl, Nüssen und den Äpfeln ist genau das was uns gefällt . Ich habe sogar noch ein paar weihnachtliche Gewürze reingemischt. Das passte ebenfalls sehr gut und dadurch hat es bei uns schon richtig nach gesunder Weihnachtsbäckerei gerochen;) Vielen lieben Dank für diese schöne Anregung! antworten
Jenny (21.11.2023) Liebe Daida, vielen Dank für dein tolles Feedback. Das freut mich sehr, dass euch das Rezept gefällt. Herzliche Grüße, Jenny
Hannah (19.11.2023)
Kann ich statt Vollkornmehl auch nur normales Mehl nehmen? antworten
Jenny (19.11.2023) Liebe Hannah, ja, das geht. Du kannst auch einfach 500 g Weizenmehl nehmen. LG Jenny
Kkspeggy (19.11.2023)
Ich habe die gleiche Frage 😜fehlt da Flüssigkeit? Oder kommt wirklich diese trockene Masse in den Ofen? Ich bin gerade total unsicher 🫤 antworten
Jenny (19.11.2023) Die Flüssigkeit kommt allein aus den gut geraspelten Äpfeln. Wir geben keine weitere hinzu. Liebe Grüße, Jenny
Meike (18.11.2023)
Ich packen 2 Packungen mit jeweils 200g Studentenfutter rein, wird super! antworten
Lisa (17.11.2023)
Hallo, das Brot hört sich sehr lecker an. Dazu hab ich jedoch mal eine Frage: muss da keine Flüssigkeit dazu? Also die trockene Masse so in den Ofen? antworten
Susi (19.11.2023) Hallo Lisa, der Saft der Äpfel ist dafür ausreichend. Daher ist es wichtig die Äpfel zu raspeln. Liebe Grüße Susi
Frieda (15.11.2023)
Ich habe heute Apfelbrot🍎mit gehabt. Das hat lecker 😋 geschmeckt. antworten
Susi (16.11.2023) Hallo Frieda, das klingt ja super! Liebe Grüße Susi
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Veganes Bananenbrot einfach & so saftig
Mein veganes Bananenbrot ist unwiderstehlich saftig und mit nur wenigen Zutaten schnell und einfach zubereitet. Los geht’s! Veganes Bananenbrot einfach & so saftig
Apfelwaffeln ohne Zucker
Meine saftigen Apfelwaffeln mit Zimt & Grieß sind ein gesundes Rezept, das Babys, Kindern & Familie schmeckt - ganz ohne Zucker! Apfelwaffeln ohne Zucker
Apfel-Möhren-Körnerbrot
Apfel-Möhren-Körnerbrot - einfaches Rezept für ein saftiges Brot mit Apfel, Möhre und DInkelmehl - perfekt für Brotdose und Familientisch Apfel-Möhren-Körnerbrot