Blätterteig-Häppchen mit Camembert



Diese Zutaten brauchst du für schnelle Blätterteig-Häppchen mit Camembert:
- Blätterteig
- Camembert - oder milderer Brie
- Ei
- Pfeffer
- Preiselbeermarmelade
- Rosmarin
Die genauen Mengenangaben für unsere Blätterteig-Häppchen mit Camembert findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Blätterteig-Häppchen mit Camembert selber machen - so geht’s:
- Blätterteig ausrollen - zur Hälfte mit Ei bestreichen - zusammenklappen - nochmal mit Ei bestreichen - mit Pfeffer bestreuen
- Blätterteig mit Pizzaschneider in 16 Stücke schneiden
- jedes Blätterteigstück mit einer Scheibe Camembert belegen
- 15 Min. bei 220°C Ober-/Unterhitze im Ofen backen
- Blätterteig-Häppchen mit Preiselbeeren und Rosmarin dekorieren
Schau dir in diesem kurzen Video an, wie einfach die Häppchen zubereitet sind:
Darum solltest du den einfachen Käse-Blätterteig-Snack probieren:
- sie sind schnell und einfach zubereitet
- du brauchst nur wenige Zutaten, die relativ günstig sind
- die Blätterteig-Camembert-Häppchen mit Preiselbeeren sind richtig hübsch und beeindrucken Gäste
- ich empfehle sie als Fingerfood bei der Hochzeit, neben anderen Silvester-Snacks oder auch mal einfach so als Häppchen am Familientisch

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 25 Minuten |
Zutaten für 16 Stück
- 1 Rolle Blätterteig
- 1 Ei
- 125 g Camembert
- Pfeffer
- Preiselbeermarmelade
- Rosmarin

Zubereitung:
- Schneide den Camembert in 16 kleine Scheiben.
- Schlage das Ei in eine Schüssel und verquirle es.
- Rolle den Blätterteig aus und bestreiche ihn mit dem verquirlten Ei. Falte den Blätterteig in der Mitte zusammen. Bestreiche ihn erneut mit Ei und bestreue ihn mit frisch gemahlenem Pfeffer.
- Schneide den Blätterteig in 16 kleine Häppchen. Lege diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
- Heize den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vor.
- Belege jedes Blätterteig-Teilchen mit einer Scheibe Camembert.
- Backe die Häppchen nun für 15 Minuten im Ofen goldbraun.
- Belege die herzhaften Blätterteig-Häppchen anschließend mit Preiselbeermarmelade und verziere sie mit einem Zweig Rosmarin.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Kommentare



Hallo Gerda, ich denke schon. Ich werde es mal austesten. Liebe Grüße Susi







Hallo Nele, die Häppchen kannst du auch vorbereiten. Allerdings schmeckt frisch gebackener Blätterteig viel besser. Liebe Grüße Susi

Vielen lieben Dank für dein Feedback. Lasst sie euch schmecken 😋

Hallo Anke, vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung :) Liebe Grüße Susi



Hallo Stefanie, die Häppchen schmecken sowohl kalt, als auch warm :) Liebe Grüße Susi



Sehr gerne. Ich freu mich, wenn es euch schmeckt. Liebe Grüße, Jenny


Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Herzhafte Blätterteigschnecken
Blätterteigschnecken vegetarisch, mit Käse oder Schinken sind toll für unterwegs und als herzhafter Snack. Hol dir das Rezept:
Herzhafte Blätterteigschnecken
Blätterteig Käsemäuse
Blätterteig Käsemäuse - ein herzhaftes Fingerfood für den Kindergeburtstag oder das Partybuffet mit cremigem Rahm-Camembert
Blätterteig Käsemäuse
Blätterteig-Snacks mit Frischkäse
Blätterteig-Snacks mit Frischkäse sind ideal als herzhaftes Fingerfood zum Vorbereiten. Hol dir Rezept & bunte Topping Ideen:
Blätterteig-Snacks mit Frischkäse
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
