French Toast - einfaches Blitzrezept zum Verlieben


French Toast ist ein Klassiker, der einfach immer geht. Die schnelle Zubereitung macht ihn zu einem echten Lieblingsessen am Morgen, wenn die Zeit mal knapp und der Hunger groß ist. Das Toastbrot nimmt ein kurzes Bad im Milch-Ei-Mix und wird dann in der Pfanne von beiden Seiten schön angebraten. Ein Hit für die ganze Familie - auch Babys und Kinder können hier schon mitessen. Nach dem Anbraten kannst du die Toastscheiben mit süßen Toppings anrichten. Falls du keine Lust auf Süß hast, kannst du dein French Toast auch herzhaft servieren.
French Toast wird, wie der Name schon sagt, mit Toastscheiben zubereitet. Wenn wir ein anderes Brot oder Brötchen verwenden, nennen wir es bei uns zu Hause Arme Ritter. Das Rezept ist sehr ähnlich, aber beides schmeckt umwerfend gut.
Jetzt geht’s los mit dem French Toast Rezept. Scrolle unbedingt nach unten - für die besten Topping-Ideen und meine Tipps, um French Toast für Babys und Kinder zuzubereiten.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 5 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 6 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 11 Minuten |
Zutaten für 4 Stück
- 4 Scheiben Toastbrot (ich empfehle Vollkorntoast)
- 2 Eier
- 50 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 EL Butterschmalz
Zum Servieren:
- Butter
- Ahornsirup
- Zimt-Zucker

Zubereitung:
- Schlage die Eier in eine kleine Auflaufform und verrühre sie mit der Milch und dem Salz.
- Wälze die Toastbrotscheiben darin.
- Erhitze das Butterschmalz in einer großen Pfanne und brate die Toastscheiben von beiden Seiten darin an. Serviere die noch warmen French Toast mit Butter, Zimtzucker oder Ahornsirup.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:

Mit diesen Toppings wird dein French Toast zum Star
- Ganz klassisch: Mit Puderzucker bestäubt und warm serviert - so einfach, so gut. Auf diese Weise genieße ich auch gerne meine Waffeln.
- Zum Dahinschmelzen: Gib ein kleines Stück Butter auf den warmen French Toast, so wie man es auch bei Pancakes gerne mal macht.
- Erfrischend lecker: Ein Klecks griechischer Joghurt, ein paar Himbeeren und etwas Honig sorgen für einen cremig-fruchtigen Genuss.
- Herzhafte Version: Mit Schnittlauch, Feta oder geriebenem Käse und Schinkenwürfeln wird dein French Toast herzhaft lecker. Auch mit pochiertem Ei und Avocado schmeckt es richtig gut. Manchmal streue ich mir auch einfach nur ein tolles Gewürz oder etwas Salz drauf.
- Voll Banane: Bananenscheiben und karamellisierte Walnüsse sind ein Dream-Team-Topping für dein French Toast. Allerdings gebe ich die Nüsse nur dazu, wenn keine kleinen Kinder mitessen, da sie sich daran verschlucken könnten.
- Beerenstarke Idee: Frische Beeren wie Blaubeeren oder Himbeeren bringen Farbe ins Spiel und Geschmack auf den French Toast. Wer es etwas süßer mag, träufelt noch Ahornsirup oder Honig darüber.
- American-Style: Erdnussbutter und Erdbeermarmelade obendrauf sorgen für ein echtes Peanutbutter-Jelly-Feeling.
- Soßenglück: Eine dunkle Schokosoße oder eine salzige Karamellsoße sind so lecker dazu, da möchte man gar nicht mehr aufhören mit dem Drübergießen.
- Apfelliebe: Gib etwas Apfelmus dazu, wie man es bei Struwen macht. Auch mit angebratenen Zimtäpfeln, wie bei Körts Milchreis mit Zimtäpfeln, wird French Toast zum Hit.
- Süße Kombi: Mit Vanillesoße oder einer Kugel Vanilleeis und Kirschgrütze schmeckt der gebratene Toast traumhaft lecker.
French Toast für Babys und Kinder: So wird es ein Hit für Kids
French Toast ist bei meinen Kindern sehr beliebt, genau wie meine French Toast Sticks aus der Heißluftfritteuse. Beides eignet sich sehr gut für Babys und kleine Kinder, wenn du es ohne Zucker servierst. Besonders gut kommt es an, wenn du die Toastscheiben mit Keksausstechern in Form bringst.5 Gründe, warum das Rezept ein Frühstücksheld ist
- In 5 Minuten ist alles vorbereitet und dann wandern die Toastscheiben schon in die Pfanne. Schneller und einfacher geht’s kaum, das bekommen selbst Kochanfänger und Langschläfer hin. Wir genießen French Toast am liebsten warm.
- Du kannst das Rezept ganz leicht abwandeln. Statt Weißbrot-Toast kannst du Vollkorntoast verwenden, statt Milch kannst du Hafermilch nutzen.
- Durch die vielen Topping-Möglichkeiten wird es nie langweilig und trifft jeden Geschmack. Stell zum Frühstück einfach eine Auswahl an Toppings auf den Tisch, so kann jeder sich das nehmen, was er mag.
- Da die Toastscheiben in einem Milch-Ei-Mix eingeweicht werden und kein Zucker hinzu kommt, kannst du French Toast auch herzhaft servieren.
- Das Rezept eignet sich bestens zur Resteverwertung von Toastbrot.
Leserfeedback
Kommentare

Empfehlungen
Passende Rezepttipps
American Pancakes Original-Rezept
Pancakes zum Verlieben: Das Rezept sorgt für schnelles Frühstücksglück. So luftig, so lecker, so unvergesslich gut.
American Pancakes
Pfannkuchen - Oma Helgas einfaches Grundrezept
Fluffige Pfannkuchen ganz einfach! Mit Omas Grundrezept gelingt dir der perfekte Teig, den nicht nur Kinder lieben. Probier's aus:
Pfannkuchen
Buttermilchwaffeln - einfach, fluffig und knusprig
Mit diesem Buttermilchwaffeln Rezept gelingen dir die besten Waffeln mit Buttermilch für Kinder und die ganze Familie.
Buttermilchwaffeln
Wochenplan vom 24.03.2025 bis 30.03.2025
