Gebackener Camembert selbst gemacht


Gebackener Camembert hat auf unserem Familientisch lange Tradition. Während er bei uns im Osten in vielen Gaststätten als Vorspeise auf der Speisekarte zu finden ist, machen wir ihn uns gern als vegetarisches Hauptgericht. Er ist schnell und einfach zubereitet, schmeckt Kindern und Erwachsenen.
Ich zeige dir in diesem Rezept, wie du gebackener Camembert selber machen kannst: in Pfanne, Backofen oder als Back Camembert in der Heißluftfritteuse. Hast du das erstmal probiert, wirst du kein Fertigprodukt wie TK-Back-Camembert mehr kaufen.
Diese Zutaten brauchst du für mein gebackener Camembert Rezept
- Camembert
- Ei
- Semmelbrösel - oder Cornflakes zum Panieren
- Salz
- Pfeffer

Als Camembert empfehle ich dir den einfachsten und günstigsten aus dem Supermarkt. Fettreduzierter Camembert wird leider sehr pappig, reifer Camembert zerläuft schnell. Außerdem sollte der Käse nicht zu hoch sein.
Rechne pro Person einen gebackenen Camembert. Kinder können sich je nach Alter auch einen teilen. Auch in der Schwangerschaft ist gebackener Camembert erlaubt. Der Käse wird beim Backen über 70°C erhitzt und gilt dann nicht mehr als "Rohmilchprodukt", das wegen möglicher Listerien gemieden werden sollte.
Gebackener Camembert selber machen - so gehts:
- Wälze den Camembert in Ei und Semmelbrösel.
- Brate den Camembert in einer Pfanne mit heißem Fett von beiden Seiten für 4-5 Minuten. Er sollte goldgelb sein.
Du kannst Back-Camembert auch im Backofen oder in der Heißluftfriteuse selber machen. Betupfe ihn ihn dann vorher mit etwas Öl.
- Gebackener Camembert aus dem Backofen: 20 Minuten bei 190°C Ober-/Unterhitze
- Selbstgemachter Back-Camembert braucht in der Heißluft-Fritteuse 15 Minuten bei 180°C

Diese Beilagen passen zum Back-Camembert
- wir lieben Back-Camembert mit Preiselbeeren und Baguette
- ein kleiner Beilagensalat
- eine Scheibe Toastbrot
- gebratene Apfelscheiben
- in Tschechien wird gebackener Camembert mit Petersilienkartoffeln und Tartar-Sauce serviert

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 10 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 20 Minuten |
Zutaten für 4 Portionen
- 4 Camembert
- 1 Ei
- Semmelbrösel (oder Cornflakes zum Panieren)
- Salz
- Pfeffer
- Öl

Zubereitung:
- Schlage das Ei in einen Teller, verrühre es mit Salz und Pfeffer.
- Fülle den zweiten Teller mit Paniermehl.
- Wälze den Camembert erst im Ei und dann im Paniermehl.
- Brate den Camembert in einer Pfanne mit heißem Fett von beiden Seiten für 4-5 Minuten. Er sollte goldgelb sein. Alternativ kannst du den Back-Camembert mit etwas Öl einpinseln und im Ofen backen (20 Minuten - 190°C Ober-/Unterhitze) oder in der Heißluftfritteuse frittieren (15 Minuten bei 180°C)
- Serviere den Back-Camembert mit Preiselbeeren, Salat-Beilage und Toast.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Kommentare

Das freut mich. Immer wieder gerne 😊


freut mich sehr

Hallo Claudia, der Camembert wird genauso zubereitet wie in der Pfanne ;) Liebe Grüße Susi

Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Panierte Mozzarella Bällchen auf Salat
Panierte Mozzarella Bällchen schmecken toll auf Salat und als kleiner Snack. Hol dir jetzt mein einfaches und schnelles Rezept:
Panierte Mozzarella Bällchen auf Salat
Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse und gerösteten Kürbiskernen
Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse - ein gesunder Beilagensalat für Groß und Klein in der kalten Jahreszeit
Feldsalat mit Ziegenkäse
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
