Gebrannte Mandeln aus der Heißluftfritteuse

Gebrannte Mandeln aus der Heißluftfritteuse

Rezept von
zum Rezept ↓auf die Merkliste offAuf meinen Wochenplan setzen Haken
4.9 Sterne bei 49 Bewertungen
Arbeitszeit  ca. 23 Minuten
Gebrannte Mandeln aus der Heißluftfritteuse sind nicht nur ein neuer Instagram-Trend, sondern eine echt einfache Möglichkeit, um den beliebten Weihnachtsmarkt Klassiker selber zu machen.

Wenn ich mit meinen Kindern den Striezelmarkt besuche oder wir uns auf einem anderen Jahrmarkt kalte Füße holen, komme ich nie drum rum, jedem der 3 eine kleine Tüte gebrannte Mandeln zu kaufen. Das geht ganz schön ins Geld. Daher bin ich echt froh, dass ich sie nun so schnell mit leckeren gebrannten Mandeln aus der Heißluftfritteuse glücklich machen kann.

Es gibt zwar auch ein gutes Rezept für gebrannte Mandeln aus der Pfanne, doch die Zubereitung im Airfryer ist noch einfacher: Du musst nur Mandeln mit Zucker und Wasser mischen und dann einige Minuten im Airfryer föhnen. Dabei kannst du sie auch noch ganz Belieben mit verschiedenen Gewürzen aromatisieren. Schon allein der süße Duft, der dabei aus dem Airfryer strömt, ist ein Grund, das gebrannte Mandeln Rezept zu probieren.

Wir testen unsere Heißluftfritteusen Rezepte für euch in 3 verschiedenen Geräten. Ich verwende gern die Cosori Heißluftfritteuse* oder die Ninja Max Dual Zone*, während Susi aus dem Team Familienkost auf ihren Philips Airfryer Essential XL* schwört.


Gelingtipps für gebrannte Mandeln aus der Heißluftfritteuse

  • Verwende Mandeln mit Schale. Du kannst zwar auch auf blanchierte Mandeln zurückgreifen, allerdings bleibt die Zuckerkruste daran nicht so schön haften.
  • Mische die Mandeln bereits vor dem Einfüllen mit Wasser und Zucker. So kann sich alles viel besser verteilen.
  • Nutze Backpapier, um die Mandeln im Airfryer zu rösten. Im blanken Garkorb könnte der Zucker beim Karamellisieren und anschließenden Umrühren unschöne Kratzer machen. Ich verwende zwar nicht oft Backpapier in der Heißluftfritteuse, doch bei diesem Rezept finde ich es völlig passend.
  • Rühre die Mandeln ab und zu um, damit sie rundherum knusprig werden. Je nach Gerät kann sich die genaue Zubereitungsdauer unterscheiden und auch mal 1-2 Minuten länger dauern.

Gebrannte Airfryer Mandeln als Geschenk aus der Küche

Was gibt es Schöneres, als selbstgemachte Geschenke aus der Küche. Neben unserer Bruchschokolade und selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen finde ich gebrannte Mandeln aus der Heißluftfritteuse ideal, um anderen eine Freude zu machen.

Zum Verschenken packen wir sie gern in ein schönes Schraubglas oder in eine selbstgebastelte Spitztüte. Oma und Opa, Freunde, Kollegen und Bekannte freuen sich sehr, wenn sie zum Nioklaus oder als kleinen Wichtelgruß mit der süßen Knabberei überrascht werden.

Variationsideen für gebrannte Mandeln aus der Heißluftfritteuse

  • Du liebst weihnachtliche Gewürze? Mische etwas Zimt oder Kardamom unter die Mandeln. So entstehen himmlische Weihnachtsmandeln.
  • Du magst es gern scharf? Dann sind vielleicht Chiliflocken und etwas Kakaopulver das richtige Gewürz für deine gebrannten Mandeln aus der Heißluftfritteuse.
  • Spekulatiusgewürz passt nicht nur ins Spritzgebäck, sondern auch prima zu süßen und knusprigen Mandeln.
  • Anstelle von Mandeln kannst du auch jede andere Nuss-Sorte verwenden. Unsere Anleitung funktioniert auch für gebrannte Haselnüsse oder Cashewkerne. Behalte deine Nüsse aber immer im Auge, indem du regelmäßig öffnest und umrührst.



Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 2 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 21 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 23 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten



  • 200 g Mandeln
  • 80 g Zucker
  • 30 ml Wasser
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Mein Heißluftfritteuse Buch - Jetzt bestellen

Zubereitung:

  1. Gib die Mandeln mit dem Zucker, Vanillezucker und Wasser in eine Schüssel und verrühre alles gut.
  2. Lege deinen Airfryer mit Backpapier aus. Gib die Mandelmischung darauf.
  3. Backe die Mandeln zunächst 15 Minuten bei 180°C im Airfry Programm. Rühre dabei alle 4-5 Minuten um, damit sie nicht anbrennen.
  4. Backe die Mandeln dann bei 200°C für weitere 6 Minuten. Rühre dabei nach 3 Minuten noch mal um.

Gebrannte Mandeln aus der Heißluftfritteuse

Du hast Lust auf weitere Weihnachtsmarkt Rezepte für deinen Airfryer? Dann probier auch unbedingt mal meine Langos aus der Heißluftfritteuse.


Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓

PDF drucken
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Kategorien:

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Rebecca (13.02.2025) Heute meine erste Heissluftfriteusse bekommen und direkt mal dein Rezept ausprobiert. Hat wunderbar geklappt, auch wenn ich nur die halbe Menge gemacht habe, da ich alleine bin 🙂 bei dem Durchgang mit den 200 Grad hat es bei mir mit 3 min gereicht, aber denke wenn man immer wieder reinschaut und rührt kann nix schiefgehen. Vielen Dank!!!! Meine Wohnung riecht himmlisch und die Dinger sind super lecker😍😍

antworten antworten
Anna (31.01.2025) Hey ich hatte mitten in der Nacht Hunger auf mandeln aber Natur wollte ich sie nicht essen. Habe das Rezept ausprobiert aber 180° für 15 min reichen voll aus. Habe bei mir noch etwas Zimt genommen und sie sind super lecker. 😋 danke

antworten antworten
Hildegard Neikes (29.01.2025) Hallo Jenny, ich habe seit gestern eine Heißluftfritteuse. Mein erstes Ausprobieren ist leider nicht zu einem guten Ergebnis geworden. Die gebrannten Mandeln sind zu dunkel und sehen auch nicht so lecker aus wie auf deinem Foto. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten. Als Nächstes wollte ich heute Abend Pommes ausprobieren. Vielleicht war es doch keine gute Idee mit der Heißluftfritteuse. Hatte mich so drauf gefreut. Liebe Grüße Hildegard

antworten antworten
Susi (29.01.2025)
Hallo Hildegard, welche Heißluftfritteuse hast du dir denn zugelegt? Für die gebrannten Mandeln braucht man erst mal ein bisschen Erfahrung mit der Heißluftfritteuse. Die Zeiten die wir angeben sind eher Richtwerte. Wähle bei den Rezepten Anfangs die niedrigere Backzeit und schau lieber ein mal mehr in den Garkorb. Dann hast du schnell den dreh raus, wie deine Heißluftfritteuse arbeitet. Also aufgeben ist keine Option. 😉 Wir haben auch viele andere einfache Rezepte. 😊 Liebe Grüße Susi
Hildegard (30.01.2025)
Wir haben eine Cosori Turboblaze 6 L
KIKI (19.01.2025) Sind perfekt geworden und werden jetzt zum 2x gemacht👍

antworten antworten
Christa Hübner-Schütt (15.01.2025) Super lecker

antworten antworten
Andrea (13.01.2025) Ich mache die jetzt schon zum 2 mal megga lecker 😋

antworten antworten
Katharina (24.12.2024) Jetzt gerade am Heilig Abend gemacht damit das Haus so schön nach Weihnachten riecht. Hat prima geklappt und schmeckt wie vom Weihnachtsmarkt, danke! Frohe Weihnachten!

antworten antworten
Angelika (21.12.2024) Sehr gut

antworten antworten
Silvia (21.12.2024) Mega lecker. Habe statt Vanillezucker Tonkazucker genommen und 1 TL. Zimt.

antworten antworten
Cynthia (20.12.2024) So ich habe mich dem Hype angeschlossen. Was soll ich sagen bei mir hätten die 15 min bei 180° auch gereicht. Sahen schon so gut aus. Dachte mir wird seine Bewandnis haben den 4. Schritt bei 200° zu machen. Ob das nun noch wird wenn sie trocken sind? Ansonsten weiß ich jetzt das 15 min reichen. Ich habe eine Xiaomi, die ist super. Starte morgen einen neuen Versuch. Liebe Grüße

antworten antworten
Cynthia (22.12.2024)
UPDATE: Heute nochmal probiert und ..... tadaaaa .... es haat geklappt. 15 min bei 180°
Nathalie (23.12.2024)
Bei mir das Selbe, danke für dein Update, dass motiviert mich direkt für den zweiten Versuch!
Veronika (18.12.2024) Danke für das tolle Rezept!

antworten antworten
Heidi (18.12.2024) Habe sie schon 2 mal machen müssen. Mit Haselnüssen, Walnüssen und Sonnenblumenkerne auch sehr lecker

antworten antworten
Susi (19.12.2024)
Hallo Heidi, das werde ich direkt für den Weihnachtsteller vorbereiten. 😊 Liebe Grüße Susi
Heidi (18.12.2024) Habe sie schon 2 mal machen müssen. Mit Haselnüssen, Walnüssen und Sonnenblumenkerne auch sehr lecker

antworten antworten
Klaudia (19.12.2024)
Danke für den Tipp. Mit Walnüssen stelle ich mir auch klasse vor
Mein Name (15.12.2024) Vanillezucker hatte ich nicht zur Hand. Mit dem groben Rohrzucker vom Aldi und nem Esslöffel Spekulatiuscreme bei 170° ein Gedicht. Vielen Dank für dein Rezept.

antworten antworten
USUK (15.12.2024) Super gelungen, tolles Rezept

antworten antworten
Pia (14.12.2024) Sehr sehr tolles Rezept, ich hab mich genau an die Anweisungen gehalten und sie sind perfekt geworden. Am Anfang hatte ich noch etwas Zweifel, aber beim dritten Rühren war ich überzeugt. Und was soll ich sagen sie schmecken wie vom Weihnachtsmarkt, eigentlich sogar besser, weil selbst gemacht und günstiger ;). Walnüsse habe ich jetzt auch noch probiert, Mega! Die Nuss-Safari geht weiter. Vielen Dank für das Rezept.

antworten antworten
Pia (15.12.2024)
Verdammt wieso sind das denn nur 2 Sterne? Das sollten 5 sein sry :(
PETRA (13.12.2024) Schakkkkaaa,jeep geht doch ...keine Bratwurst, sondern diese Mandeln😄😁 Lecker,habe diese ein wenig mit Zimt,Kakao und Amaretto verfeinert.. und ungeschälte Mandeln probiert. HAT FUNKTIONIERT.lg Petra

antworten antworten
Conny (11.12.2024) Super einfach..und dann auch noch meeeeegggaaaa lecker. Das ganze Haus duftet nach Weihnachten. Danke für dieses tolle Rezept.

antworten antworten
Susanne (10.12.2024) Ich bin echt begeistert das es so gut geklappt hat .

antworten antworten
Cindy (10.12.2024) Hallo, welches Programm wähle ich bei Schritt 4. Auch airfry oder im Backprogramm? Liebe Grüße

antworten antworten
Susi (10.12.2024)
Hallo Cindy, wir verwenden nur die Airfryfunktion, da es bei einigen Heißluftfritteusen nur diese eine Option gibt. 😊 Liebe Grüße Susi
Cindy (13.12.2024)
Okay. Vielen Dank. Muss ich ausprobieren ☺️
Thomas (07.12.2024) Sehr sehr lecker, habe nur die 15 Minuten bei 180 Grad gemacht, das hat gereicht.

antworten antworten
Bettina (07.12.2024) Das Rezept hat super funktioniert!👍 Ich werde nie mehr welche kaufen. Die selbstgemachten schmecken viel besser.👌

antworten antworten
Christine (07.12.2024) Einfach perfekt und total easy. Habe es auch mit Erdnusskernen gemacht und bin begeistert

antworten antworten
Ingeborg (07.12.2024) Danke für die super Anleitung! Die gebrannten Mandeln sind perfekt gelungen.

antworten antworten
Claudia (02.12.2024) Sehr lecker unsere Mandeln waren im cosori allerdings schon nach 15 Minuten und 180 Grad fertig.

antworten antworten
Barbara (07.12.2024)
Ich habe die Mandeln heute in der cosori gemacht. Nach Anleitung bis auf die letzten 3 Minuten, denn da waren sie schon eher ver- als gebrannt. Aber total lecker. Danke für ein weiteres tolles Rezept.
Ilona (27.11.2024) Danke für das tolle Rezept, wir sind begeistert und machen schon die 3. Ladung in unserer Ninja.

antworten antworten
Ulli (27.11.2024) Alles genau nach Rezept. Sollte ja nicht so schwer sein. Bei 180° 15 Minuten. Bei 200° nach drei Minuten abgebrochen. Die Mandeln sind fast schwarz und schwimmen in Flüssigkeit. Was ist falsch gelaufen? Philips AirfryerHD9860/90 XXL

antworten antworten
Jenny (28.11.2024)
Hallo Ulli, es ist ganz wichtig, dass du die Mandeln zwischendurch kräftig umrührst, sonst werden sie tatsächlich schwarz. Die Flüssigkeit ist der Zucker, der sich erst nach einer ganzen Weile auflöst und für die glänzende Kruste sorgt. Zum Ende der Zubereitungszeit wird er fest.
Daniela (26.11.2024) (26.11.2024) Habe sie heute Nachmittag gemacht, sind super geworden absolute Empfehlung 👍

antworten antworten
Alexandra (25.11.2024) Ich war erst skeptisch, ob die Mandeln im Air Fryer wirklich so kross werden wie man es von Weihnachtsmarkt kennt. Ich wurde positiv überrascht, sie sind wirklich lecker, total einfach und schnell gemacht. Absolute Empfehlung!

antworten antworten
Sabine Mazurek (24.11.2024) Sehr, sehr lecker 😋 Gestern habe ich nachmittags die Mandeln zubereitet, abends waren sie schon aufgefuttert😁. Die letzte Handvoll hat unsere Tochter mit zu einer Freundin genommen und beide Mädels waren begeistert. Danke für das tolle Rezept. Es wurde übrigens schon Nachschub gefordert 😊

antworten antworten
Jenny (25.11.2024)
Das freut mich sehr 😊
Ulla (24.11.2024) Sind sehr gut geworden

antworten antworten
Britta (24.11.2024) Klappt super und ist ganz einfach. Bin begeistert👍

antworten antworten
Janett (24.11.2024) Super gelungen 👍

antworten antworten

Empfehlungen

Passende Rezepttipps

Kichererbsen aus der Heißluftfritteuse

Kichererbsen aus der Heißluftfritteuse

Für Kichererbsen aus der Heißluftfritteuse als gesunder Snack brauchst du nur 15 Minuten und 3 Zutaten. Zum Airfryer Rezept:
Kichererbsen aus der Heißluftfritteuse

Berliner Krapfen aus der Heißluftfritteuse

Berliner Krapfen aus der Heißluftfritteuse

Berliner Krapfen in der Heißluftfritteuse selber machen ist kinderleicht & richtig lecker. Hol dir das Airfryer Rezept zum Fasching:
Berliner Krapfen aus der Heißluftfritteuse

Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025

Wochenplan vom  17.02.2025 bis  23.02.2025


Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter


Jennys Kolumne

Zu Karneval verkleidet sich auch das Essen
Familienkost® ist eine eingetragene Marke beim DPMA.

Hinweis: einzelne Seiten enthalten Affiliate Links zu Amazon. Mehr dazu im Datenschutz