Gorgonzolasoße mit Sahne


Diese Zutaten brauchst du für das Gorgonzolasoße Rezept
- Gorgonzola Käse
- Sahne
- Parmesan
- Pfeffer
- Salz
- Muskat
Gorgonzola bekommst du mild - "dolce" und würzig - "piccante". Beide Sorten eignen sich für die Sauce, entscheide ganz nach deinem Geschmack.

Die genauen Mengenangaben für meine Gorgonzolasoße findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Gorgonzolasoße selber machen - so gehts
- Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskat in einen Topf geben und erwärmen
- Gorgonzola und Parmesan in die Sahne geben und Sauce unter Rühren köcheln lassen
- Gorgonzolaoße abschmecken und sämig pürieren
Dazu passt die italienische Käsesauce:
- selbstgemachte Gnocchi
- Spaghetti, Penne oder andere Pasta
- als Soße zu Schweinefilet mit Kroketten
- gebratene Hähnchenbrust mit Kartoffeln oder Reis
- Lachs oder gekochtes Gemüse mit Gorgonzolasauce als Low Carb Variante
Gnocchi Gorgonzola original
Gnocchi Gorgonzola sind ein Renner auf unserem Familientisch. Mit meinem Rezept kannst du sie in 15 Minuten selber machen:
zum Rezept

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 5 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 10 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 15 Minuten |
Zutaten
- 300 ml Sahne
- 200 g Gorgonzola
- 2 EL geriebener Parmesan
- Pfeffer
- 1 Prise Salz
- Muskat (eine Messerspitze)

Zubereitung:
- Gib die Sahne in einen kleinen Topf und bringe sie zum Kochen.
- Würze die Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskat. Gib den geriebenen Parmesan hinein.
- Gib den Gorgonzola dazu. Er soll sich nun unter Rühren auflösen.
- Püriere die Gorgonzolasoße am Ende, so wird sie schön sämig.
- Serviere die Gorgonzolasauce zu Spaghetti, Gnocchi oder einem anderen Gericht deiner Wahl.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Tipp: Übrig gebliebene Gorgonzola-Sauce einfrieren funktioniert wunderbar. Koche sie nach dem Auftauen nochmal kurz auf und rühre sie kräftig mit dem Schneebesen um.
Leserfeedback
Kommentare


Liebe Manon, Gorgonzolasaoße darfst du in der Schwangerschaft essen. Der Käse wird ja komplett erhitzt und damit gegart - mögliche Bakterien werden dabei abgetötet. Lass es dir schmecken! Alles Liebe, Jenny
Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Käse-Sahne-Sauce
Käse-Sahne-Sauce selber machen ist ganz einfach. Mein Rezept passt wunderbar zu Nudeln wie Tortellini und Gemüse
Käse-Sahne-Sauce
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
