Kleine Kartoffeln in der Pfanne


Wenn du gerne Bratkartoffeln isst, dann schau dir mal mein Rezept für kleine Kartoffeln in der Pfanne an. Dafür rösten wir kleine Frühkartoffeln - auch Drillinge genannt - samt Schale mit Rosmarin in Öl. Die knusprigen Pfannenkartoffeln eignen sich prima als Beilage zu vielen Hauptgerichten. Wir essen die kleinen Rosmarinkartoffeln aber auch sehr gern mit einem einfachen Dip als Hauptgericht.
Zutaten für kleine Kartoffeln aus der Pfanne
- kleine Kartoffeln - gibt es als ”Drillinge” zu kaufen, möglichst frisch und aus regionalem Anbau, da wir sie mit Schale essen wollen
- Rosmarin
- Olivenöl
- Salz
Die genauen Mengenangaben für meine kleinen Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Kleine Kartoffeln in der Pfanne braten - so gehts
- kleine Kartoffeln gründlich waschen und abbürsten
- Kartoffeln 10 Min. kochen - abgießen und halbieren
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen - kleine Kartoffeln und Rosmarin hineingeben und so lange rösten, bis sie die gewünschte Farbe erreicht haben - salzen und pfeffern

So essen wir gebratene Drillinge mit Rosmarin gern
- als vegetarisches Hauptgericht mit Kräuterquark, Zaziki oder Sour Cream Dip
- als Beilage zu Spargel oder Steak
- mit Sauce Hollandaise

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 5 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 20 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 25 Minuten |
Zutaten für 3 Portionen
- 600 g Kartoffeln
- 3 EL Olivenöl
- Rosmarin (2 Zweige)
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung:
- Wasche die Kartoffeln gründlich ab. Eine Bürste ist sehr hilfreich.
- Koche die Kartoffeln 10 Minuten. Gieße sie ab und halbiere sie.
- Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne. Gib die kleinen Kartoffeln und den Rosmarin hinein. Brate sie goldbraun oder so knusprig, wie du sie haben möchtest.
- Serviere die Drillinge aus der Pfanne als Beilage oder mit einem Dip als Hauptgericht.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:
Leserfeedback
Kommentare



Empfehlungen
Passende Rezepttipps
Rosmarinkartoffeln - Das allerbeste Ofen-Rezept
Rosmarinkartoffeln vom Blech verschwinden nach nur 10 Minuten Zubereitungszeit im Backofen. Knuspergarantie inklusive!
Rosmarinkartoffeln - Das allerbeste Ofen-Rezept
Quetschkartoffeln (Smashed Potatoes)
Knusprige Quetschkartoffeln vom Blech mit Käse. Hol dir mein Rezept und mach Smashed Potatoes aus dem Ofen selber:
Quetschkartoffeln (Smashed Potatoes)
Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025
