Low Carb Quarkauflauf

Low Carb Quarkauflauf

Rezept von
zum Rezept ↓auf die Merkliste offAuf meinen Wochenplan setzen Haken
4.9 Sterne bei 13 Bewertungen
Mein Low Carb Quarkauflauf ist ein echtes Highlight, wenn du Lust auf etwas Süßes hast, das satt macht, beim Abnehmen hilft und dabei fantastisch schmeckt. Als schnelles Low Carb Rezept passt der proteinreiche Quarkauflauf mit Puddingpulver perfekt in den Familienalltag. Ich esse ihn gern als gesundes Frühstück im Homeoffice und serviere ihn den Kindern als sättigenden Nachmittags-Snack.

Die Zubereitung ist kinderleicht: einfach alle Zutaten zusammenrühren und ab in den Ofen! Du kannst ihn auch gut vorbereiten, denn der Low Carb Quarkauflauf schmeckt warm und kalt. Abgekühlt erinnert er dich vielleicht sogar ein wenig an meinen beliebten Low Carb Käsekuchen, den wir ebenfalls mit Quark, Ei und Puddingpulver zubereiten.

Ist Quarkauflauf mit Puddingpulver low carb?

Ist der Quarkauflauf low carb, wenn er Puddingpulver enthält? Die Kritik, dass Puddingpulver Stärke enthält ist berechtigt. Allerdings verteilt sich diese auf 4 große Portionen. Somit ergibt sich über das Puddingpulver ein Kohlenydratgehalt von ca. 20 g pro Portion. Diese Menge liegt für eine Low Carb Mahlzeit absolut im Rahmen. Alternativ kannst du aber auch auf kohlenhydratarmes Eiweißpulver zurückgreifen und den Auflauf damit backen.

Darum lieben wir den Low Carb Quarkauflauf

  • Er ist schnell und einfach selbst gemacht mit Zutaten, die wir meist alle zu Hause haben.
  • Der Quarkauflauf enthält so wenige Kohlenhydrate, dass er sich prima in der Low Carb Ernährung eignet.
  • Der Low Carb Quarkauflauf hilft prima gegen Heißhunger und stillt die Lust auf Süßes. Beim Abnehmen eignet er sich wunderbar als Ersatz für Kuchen.
  • Dank vieler Proteine ist der Quarkauflauf ein super Fitness-Food, das gut und ausdauernd sättigt.
  • Der leichte Quarkaufauf lässt sich wunderbar variieren. Verwende frische oder tiefgekühlte Beeren, Toppings wie Schokodrops oder Nüsse, Gewürze wie Vanille oder Zimt.

Neben diesem Quarkauflauf mit Puddingpulver als Low Carb Variante findest du auf meinem Blog auch ein Rezept für einen Quarkauflauf mit Grieß, der sich wunderbar als vollwertiges Mittagessen für die ganze Familie eignet.



Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 194 kcal
Kohlenhydrate: 14 g
Eiweiß: 22 g
Fett: 4,5 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 5 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 30 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 35 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 4 Portionen



  • 500 g Magerquark
  • 3 Eier
  • 50 g Erythrit (oder ein anderer Zuckerersatz)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (oder 30 g Proteinpulver)
  • 50 g Früchte (wie Heidelbeeren, Kirschen, Apfelstücke oder Mandarinen)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen
Familienkost Newsletter abonnieren

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
  2. Gib den Quark mit dem Erythrit, den Eiern und dem Vanillepuddingpulver in eine Schüssel. Mixe die Quark Mischung gut durch. Hebe die Früchte unter.
  3. Fette eine Auflaufform (wir nutzen 20 x 16 cm) mit etwas Butter ein und verteile die Quarkmischung darin.
  4. Backe den Low Carb Quarkauflauf 45 Minuten im Ofen oder nach meiner Anleitung für Quarkauflauf in der Heißluftfritteuse.

Quarkauflauf low carb

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓

PDF drucken
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Kategorien:

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Kommentare

Astrid (16.02.2025) Hallo, das Rezept klingt gut... Bevor ich es teste, eine Frage: kann ich auch Tiefkühlfrüchte gefroren dazu geben? Oder wird der Auflauf dann zu wässerig?

antworten antworten
Jenny (16.02.2025)
Liebe Astrid, das sollte funktionieren. Liebe Grüße, Jenny
Tanja (22.06.2024) Diesen Auflauf gab es heute bei uns zum Abendessen. Er hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt 🤩

antworten antworten
Susi (23.06.2024)
Hallo Tanja, vielen Dank für deine Bewertung. 😊
Tanja (02.03.2024) Hallo, funktioniert der Auflauf auch wenn ich das Erythrit einfach weg lassen. Das es dann nicht mehr süß ist, ist klar. Oder sollte man die 50 gr. dann mit was anderen ersetzten?

antworten antworten
Susi (04.03.2024)
Hallo Tanja, du kannst Erythrit einfach weglassen, wenn es dir ohne Süße besser schmeckt :) Liebe Grüße Susi
Sabine (02.03.2024) An welcher Stelle kommen denn die Früchte dazu?

antworten antworten
Susi (04.03.2024)
Hallo Sabine, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe den Schritt in der Zubereitung ergänzt. Liebe Grüße Susi
Kerstin (14.02.2024) Der Auflauf ist super gut gelungen - wir hatten als Obst eingemachte Kirschen. Ein wirklich tolles, schnelles Rezept!

antworten antworten

Empfehlungen

Passende Rezepttipps

Low Carb Schüttelpizza

Low Carb Schüttelpizza

Du suchst ein einfaches Rezept ohne Kohlenhydrate, das wirklich satt macht? Dann ist diese herzhafte Low Carb Schüttelpizza ideal
Low Carb Schüttelpizza

Low Carb-Flammkuchen Rezept mit Quark

Low Carb-Flammkuchen Rezept mit Quark

Mein low carb Flammkuchen mit Quark und Eiern schmeckt fast wie das Original aus dem Elsass! Hol dir jetzt das Rezept:
Low Carb-Flammkuchen Rezept mit Quark

Low Carb Hüttenkäsetaler

Low Carb Hüttenkäsetaler

Mit diesen Hüttenkäsetaler aus dem Backofen kannst du lecker abnehmen ohne zu hungern. Hol dir das gesunde Rezept mit viel Protein:
Low Carb Hüttenkäsetaler

Wochenplan vom 17.02.2025 bis 23.02.2025

Wochenplan vom  17.02.2025 bis  23.02.2025


Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter


Jennys Kolumne

Zu Karneval verkleidet sich auch das Essen
Familienkost® ist eine eingetragene Marke beim DPMA.

Hinweis: einzelne Seiten enthalten Affiliate Links zu Amazon. Mehr dazu im Datenschutz